Hallo zusammen,
ich möchte mir einen Gaming-PC anschaffen und bin nicht sicher, ob ich einen fertigen kaufen oder ihn selbst zusammenstellen soll. Ich werde ihn hauptsächlich zum Arbeiten und Surfen nutzen, aber würde auch gerne neuere Spiele spielen, ohne dass diese ständig ruckeln oder abstürzen. Wenn ich mir nun einen PC anlege, will ich auch etwas vernünftiges, aber übertreibe es auch gerne und kaufe mit dann einen super PC, den ich eigentlich gar nicht brauche.
Hier als mal meine groben Vorstellungen:
- Preis:
ich würde am liebsten 800€ für Computer und Bildschirm ausgeben, wenn es sein muss aber auch bis zu 1000€.
- Zweck:
Spiele (z.B. Thief, Borderlands, Left for Dead auf hoher Auflösung)
Hobby Bild-und Videobearbeitung (Photoshop)
Büroarbeiten & Internetrecherche
- Habe momentan nur einen mittelmäßigen Laptop, also keine verwendbaren Teile.
- Den PC möchte ich schon etwa 5 Jahre verwenden (eventuell möchte ich ihn später aufrüsten)
- Besondere Anforderungen habe ich nicht, er soll beim Spielen auf hoher Auflösung von Spielen wie z.B. Thief nicht ruckeln.
Beim normalen Betrieb, also Office und Internetbrowser, sollte er möglichst leise sein.
Dass er beim Spielen lauter wird, ist natürlich in Ordnung.
- wie gesagt weiß ich nicht, ob ich einen kaufen oder selber zusammenbauen sollte. Ich bin davon ausgegangen, dass selber
bauen immer günstiger ist, nun hat mir ein Freund aber gesagt, dass das nicht unbedingt stimmt.
Mit Hilfe der FAQs habe ich folgende Teile ausgesucht:
Prozessor: Intel Core i3-4170, 2x 3.70GHz, boxed 114€
Mainboard: Gigabyte GA-H97-D3H 93€
RAM: 8GB Crucial 1600MHz CL9 40€
Grafikkarte: Sapphire Radeon R9 380 Nitro 217€
Netzteil: be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.31 60€
Optisches Laufwerk: Samsung SH-224DB 12€
Festplatte: Samsung SSD 850 Evo 250GB 87€
Seagate Desktop HDD 1TB 45€
Bei der Festplatte bin ich mir nicht sicher, ob ich ein SSD brauche und welches Gehäuse passen würde, weiß ich auch nicht
Als Alternative zum Selbstbau wurde mir dieser PC empfohlen:http://www.notebooksbilliger.de/pc+systeme/gaming+pc+pc+systeme/midrange/hm24+gaming+pc+hm240029
Was ist eure Meinung und was würdet ihr mir empfehlen?
Der Post ist länger geworden als ich dachte und ich danke schon jedem, der mir irgenwie versucht zu helfen.
Habe mir schon einige Posts in diesem Forum durchgelesen... aber bin irgendwann nicht mehr mitgekommen :-/
Ich hoffe der Post ist so ok und ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke!!
ich möchte mir einen Gaming-PC anschaffen und bin nicht sicher, ob ich einen fertigen kaufen oder ihn selbst zusammenstellen soll. Ich werde ihn hauptsächlich zum Arbeiten und Surfen nutzen, aber würde auch gerne neuere Spiele spielen, ohne dass diese ständig ruckeln oder abstürzen. Wenn ich mir nun einen PC anlege, will ich auch etwas vernünftiges, aber übertreibe es auch gerne und kaufe mit dann einen super PC, den ich eigentlich gar nicht brauche.
Hier als mal meine groben Vorstellungen:
- Preis:
ich würde am liebsten 800€ für Computer und Bildschirm ausgeben, wenn es sein muss aber auch bis zu 1000€.
- Zweck:
Spiele (z.B. Thief, Borderlands, Left for Dead auf hoher Auflösung)
Hobby Bild-und Videobearbeitung (Photoshop)
Büroarbeiten & Internetrecherche
- Habe momentan nur einen mittelmäßigen Laptop, also keine verwendbaren Teile.
- Den PC möchte ich schon etwa 5 Jahre verwenden (eventuell möchte ich ihn später aufrüsten)
- Besondere Anforderungen habe ich nicht, er soll beim Spielen auf hoher Auflösung von Spielen wie z.B. Thief nicht ruckeln.
Beim normalen Betrieb, also Office und Internetbrowser, sollte er möglichst leise sein.
Dass er beim Spielen lauter wird, ist natürlich in Ordnung.
- wie gesagt weiß ich nicht, ob ich einen kaufen oder selber zusammenbauen sollte. Ich bin davon ausgegangen, dass selber
bauen immer günstiger ist, nun hat mir ein Freund aber gesagt, dass das nicht unbedingt stimmt.
Mit Hilfe der FAQs habe ich folgende Teile ausgesucht:
Prozessor: Intel Core i3-4170, 2x 3.70GHz, boxed 114€
Mainboard: Gigabyte GA-H97-D3H 93€
RAM: 8GB Crucial 1600MHz CL9 40€
Grafikkarte: Sapphire Radeon R9 380 Nitro 217€
Netzteil: be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.31 60€
Optisches Laufwerk: Samsung SH-224DB 12€
Festplatte: Samsung SSD 850 Evo 250GB 87€
Seagate Desktop HDD 1TB 45€
Bei der Festplatte bin ich mir nicht sicher, ob ich ein SSD brauche und welches Gehäuse passen würde, weiß ich auch nicht

Als Alternative zum Selbstbau wurde mir dieser PC empfohlen:http://www.notebooksbilliger.de/pc+systeme/gaming+pc+pc+systeme/midrange/hm24+gaming+pc+hm240029
Was ist eure Meinung und was würdet ihr mir empfehlen?
Der Post ist länger geworden als ich dachte und ich danke schon jedem, der mir irgenwie versucht zu helfen.
Habe mir schon einige Posts in diesem Forum durchgelesen... aber bin irgendwann nicht mehr mitgekommen :-/
Ich hoffe der Post ist so ok und ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke!!