Midrange-SLI/Crossfire?

Interessiert euch SLI/Crossfire bei Midrange-Karten?

  • Ja

    Stimmen: 2 6,7%
  • Nein

    Stimmen: 28 93,3%

  • Umfrageteilnehmer
    30

mapel110

Lieutenant
Registriert
März 2003
Beiträge
990
Interessiert euch SLI/Crossfire bei Midrange-Karten?

Ich persönlich sehe keinen Sinn darin, mir zwei Karten ins Gehäuse zu bauen, wenns eine einzelne Karte gibt, die ebenfalls deutlich mehr Leistung bietet.
Mag sein, dass High-End-Karten teurer sind als 2 Midrange-Karten, dafür haben sie aber auch nicht all die Nachteile, die ein Midrange-MGPU-System mitbringen würde.

Poll
 
Wenn dann die stärkere single GPU für das Geld was die 2 Midrangekarten kosten. Midrange Microruklerkrüppel SLI/CF braucht kein Mensch.
 
Multi-GPU bei kleinen/mittleren Karten ist einfach Quatsch. Was man evtl. bei den Karten spart muss man für ein entsprechendes Mainboard wieder drauflegen. Außerdem hat man dann auch noch einen höheren Strombedarf und mehr Wärmeentwicklung.

Dazu die Probleme: ich bemerk bei meinem CF-Set zwar keine Mikroruckler (zumindest hab ich mit 2 Karten definitiv ein flüssigeres Bild), aber dass CF nicht im Fenstermodus geht stört mich schon gewaltig. Da ist dann nichts mit mal schnell am 2. Monitor was im Browser nachschauen...

Wird Zeit, dass meine 5870 kommt ;-)
 
[x] völlig umsonst.
 
Ich habs einmal zum experimentieren probiert.


... ein klares nie wieder. Ich will zocken und nicht den PC konfigurieren.

mfg
 
[x] SLI/CF interessiert mich grundsätzlich nicht

SLI/CF mit Midrange Karten is doch nix halbes und nix ganzes.
Wenn schon SLI/CF, dann gleich die stärksten Karten der jeweiligen Serie, denn sonst könnte man ja auch einfach ne bessere Single-GPU Karte kaufen und hat nicht die Multi-GPU Nachteile.
 
Zurück
Oben