Sepp1993
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 1.294
Hallo zusammen,
Ich habe eine Frage bzgl. des Mietrechts. Ich bin in der folgenden Situation der neue Mieter. Es handelt sich dabei um eine Halle.
Ehemaliger Mieter hatte die Halle schon eine lange Zeit gemietet (genauen Zeitraum kenne ich leider nicht). Vermieter kündigt nach seiner Ansicht fristgerecht mit 6 Wochen Frist. Zum 30.03 ist der alte Mieter raus gegangen und ich habe das Objekt zum 01.04 übernommen. Problem ist, in der Kündigung stand kein Grund und mündlich kam die Aussage, dass wegen Eigenbedarf gekündigt wurde. Der ehemalige Mieter hat nun raus bekommen, dass ich in der Halle bin und möchte nun zu seinem Anwalt gehen.
Nun meine frage, da ich in die Halle schon recht viel Arbeit gesteckt habe. Sollte die Kündigung wirklich unwirksam werden, was passiert dann mit meinem Mietvertrag? Dieser ist auf 5 Jahre fest gelegt. Des Vermieter hat mich beruhigt und gesagt, dass ich auf jeden Fall in der Halle bleiben werde. Aber ist das wirklich so? Kann sich der ehemalige Mieter durch eine Klage das Recht zur Miete der Halle wiederholen und ich stehe dann somit wieder auf der Straße?
Vielen Dank schon einmal für eure Einschätzung. Ich erwarte keine anwaltliche Beratung, sondern möchte nur grob wissen, was jetzt passieren kann und ob ich weiter Zeit und Geld in das Objekt stecken kann. Bei Google habe ich leider nichts passendes gefunden.
Ich habe eine Frage bzgl. des Mietrechts. Ich bin in der folgenden Situation der neue Mieter. Es handelt sich dabei um eine Halle.
Ehemaliger Mieter hatte die Halle schon eine lange Zeit gemietet (genauen Zeitraum kenne ich leider nicht). Vermieter kündigt nach seiner Ansicht fristgerecht mit 6 Wochen Frist. Zum 30.03 ist der alte Mieter raus gegangen und ich habe das Objekt zum 01.04 übernommen. Problem ist, in der Kündigung stand kein Grund und mündlich kam die Aussage, dass wegen Eigenbedarf gekündigt wurde. Der ehemalige Mieter hat nun raus bekommen, dass ich in der Halle bin und möchte nun zu seinem Anwalt gehen.
Nun meine frage, da ich in die Halle schon recht viel Arbeit gesteckt habe. Sollte die Kündigung wirklich unwirksam werden, was passiert dann mit meinem Mietvertrag? Dieser ist auf 5 Jahre fest gelegt. Des Vermieter hat mich beruhigt und gesagt, dass ich auf jeden Fall in der Halle bleiben werde. Aber ist das wirklich so? Kann sich der ehemalige Mieter durch eine Klage das Recht zur Miete der Halle wiederholen und ich stehe dann somit wieder auf der Straße?
Vielen Dank schon einmal für eure Einschätzung. Ich erwarte keine anwaltliche Beratung, sondern möchte nur grob wissen, was jetzt passieren kann und ob ich weiter Zeit und Geld in das Objekt stecken kann. Bei Google habe ich leider nichts passendes gefunden.