Mikro ist zu Empfindlich

Psyconcept

Newbie
Registriert
Aug. 2021
Beiträge
7
Hallo, ich habe meinen PC neu aufgesetzt.

Jetzt habe ich das Problem das mein USB Mikrofon HyperX Quad oder auch das Logitech G933 Headset Mikro, extrem empfindlich geworden sind, sobald ich hineinspreche.

Bei dem Pegel habe ich schon auf 10 runtergesetzt in der Aufnahme.
Zudem nutze ich auch Voicemeeter.

Allerdings ist das Problem darin, sobald ich in das Mikro spreche, wird alles in der Umgebung aufgenommen, selbst wenn es 4-5Meter weit weg ist.

Wenn das Noice-Gate wieder einsetzt ist ruhe, aber sobald ich spreche, zieht das Mikro alles an Sound in der Umgebung auf.

Die Soundkarte ist auf dem AM4 B450 Board.

Das kuriose ist, das ich dieses Problem zuvor überhaupt nicht hatte.
Treiber sind alle Aktuell.

Screenshot_1.png
Screenshot_2.png
Screenshot_3.png
Screenshot_4.png
Screenshot_5.png
Screenshot_6.png
 
Beim HyperX QuadCast kannst du am Mikro selbst die Richtcharakterristik und die Empfindlichkeit durch Drehrädchen einstellen.
 
Dann hattest du vorher wohl in den aufnahmeprogrammen irgendwelche Optionen zum filtern von Hintergrundgeräuschen aktiviert.
 
Ja und selbst das hat keinen Erfolg gebracht.
Ich bekomme es ohne Probleme eingestellt ab wann bzw. welche Lautstärke es aufnimmt.
Aber sobald es anspringt zum Aufnehmen, wird wirklich jedes kleine Umgebungsgeräusch aufgenommen.
Ergänzung ()

DuckDuckStop schrieb:
Dann hattest du vorher wohl in den aufnahmeprogrammen irgendwelche Optionen zum filtern von Hintergrundgeräuschen aktiviert.
Nein, ich nutze nur OBS, dort habe ich mit Voicemeeter zwar gearbeitet aber keine extra Filter oder sonstiges eingestellt.
 
Hast du in OBS denn auch voicemeeter als Aufnahmegerät eingestellt? Voicemeeter ist auch richtig eingestellt?
 
DuckDuckStop schrieb:
Hast du in OBS denn auch voicemeeter als Aufnahmegerät eingestellt? Voicemeeter ist auch richtig eingestellt?
Ja da ist alles wie zuvor eingestellt.
Wie erwähnt ich habe es auch ohne Voicemeeter getestet (da ich zuerst dachte, daran läge der Fehler)
Aber schon allein nur mit dem Headset und dem HyperX oder dem Mic vom Headset, wird es extrem auffällig das sehr sehr viele Nebengeräusche aufgenommen werden
 
Zeig mal die Einstellungen in OBS und voicemeeter.

@Cebo an der richtcharakteristik wird es nicht liegen wenn diese am Mikrofon direkt geändert wird.
 
DuckDuckStop schrieb:
Zeig mal die Einstellungen in OBS und voicemeeter.

@Cebo an der richtcharakteristik wird es nicht liegen wenn diese am Mikrofon direkt geändert wird.
Screenshot_7.png
Screenshot_8.png



Aber allein ohne OBS, ist über die Windoof Sound Einstellung genau dieses Problem auch zu hören, wenn ich "Testweise" mich selbst anhören will.
Screenshot_9.png
 
Sieht jetzt nicht besonders auffällig aus.

Dass Hintergrundgeräusche aufgenommen werden wenn Mikrofon aktiv ist, ist allerdings ziemlich normal, wundert mich also eher weniger.
 
DuckDuckStop schrieb:
Dass Hintergrundgeräusche aufgenommen werden wenn Mikrofon aktiv ist, ist allerdings ziemlich normal, wundert mich also eher weniger.
Die Lautstärke der Umgebungsgeräusche im Verhältnis zur aufgenommenen Sprache ist aber abhängig von der Richtcharakteristik, der korrekten Aufnahmerichtung und dem Abstand zum Mikrofon.
 
DuckDuckStop schrieb:
Sieht jetzt nicht besonders auffällig aus.

Dass Hintergrundgeräusche aufgenommen werden wenn Mikrofon aktiv ist, ist allerdings ziemlich normal, wundert mich also eher weniger.

Dessen bin ich mir bewusst, aber es war noch nie so extrem, ich habe Voicemeeter nochmal gelöscht und es mit meinem Standard Geräten versucht. Dennoch hört, ist es so extrem empfindlich an.

Schau dir mal eine meiner aufnahmen auf an. Hier zu den Videos da ist nichts von Nebengeräuschen oder sonstigem großartig zu hören.

Ich vermute das es vielleicht irgendein Treiberfehler ist. Als hätte Windows vorher einen Noice-Gate gehabt der nun nicht mehr vorhanden ist.

Screenshot_11.png


Screenshot_10.png


Screenshot_11.png



Screenshot_10.png



Cebo schrieb:
Die Lautstärke der Umgebungsgeräusche im Verhältnis zur aufgenommenen Sprache ist aber abhängig von der Richtcharakteristik, der korrekten Aufnahmerichtung und dem Abstand zum Mikrofon.

Daran habe ich am MIC nichts geändert es steht wie "immer" auf Niere und mein Abstand ist gleich bei ca 15cm
 
Testaufnahme ohne Voicemeeter oder sonstiges. So wie ich vorher auch aufgenommen habe (selbst mit Voicemeeter hört man die Hintergrundgeräuche sehr extrem raus, und so extrem war es vorher nicht.

Ist dir vielleicht bekannt von Windoof einen eigenen Noice-Gate Treiber irgendwo versteckt haben könnte, der nach der Neuinstallation vielleicht weg ist ?
 
Nein, Windows hat kein integriertes noisegate. Wenn es wirklich so ist wie du sagst ist es aber auch kein noisegate welches Probleme macht, ein noisegate regelt nur wann das Mikrofon aktiviert wird, blendet aber sonst keine Hintergrundgeräusche aus.

Muss was anderes sein, wobei ich auch aktuell keine Idee habe.

Pegel in Windows höher stellen und dafür Gain am Mikrofon selbst runter?
 
DuckDuckStop schrieb:
Nein, Windows hat kein integriertes noisegate. Wenn es wirklich so ist wie du sagst ist es aber auch kein noisegate welches Probleme macht, ein noisegate regelt nur wann das Mikrofon aktiviert wird, blendet aber sonst keine Hintergrundgeräusche aus.

Muss was anderes sein, wobei ich auch aktuell keine Idee habe.

Pegel in Windows höher stellen und dafür Gain am Mikrofon selbst runter?
Guten Morgen, ja auch das habe ich alles probiert.
Jetzt bin ich eben auf RTX Voice gestoßen, da ich aber AMD habe, kam mir der Gedanke ob es nicht eine entfernte Variante davon gibt die zuvor im Hintergrund bei mir durch irgend einen Treiber installiert war.

ich werde mich heute mal in diese Richtung bewegen und schlau machen.
Und ja du hast recht, es ist eher die Sensibilität, anstatt das Noice-Gate
 
Zurück
Oben