Mikroaufnahmen leise; Lautstärke/Empfindlichkeit erhöhen?

Fasko

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
473
Hallo,

letztens wollte ich das Mikro von meinem Headset nutzen um etwas aufzunehmen. Dafür benutze ich den Audiorekorder von Windows. Allerdings sind die Aufnahmen sehr leise und der (grüne) Balken der die aktuelle Lautstärke anzeigt zeigt sich fast gar nicht während den Aufnahmen.

Wo muss ich vermutlich welchen Regler bewegen damit das ganze funktioniert?

Mit freundlichen Grüßen
Fasko
 
Der steht auf 100.
(schon vorher)
Trotzdem ist die Aufnahme bei max. Lautstärke des WMEdiaPlayers leise.

Edit:
beim Headset handelt es sich um ein Roccat Kave. Soundkarte eine Creative SB X-FI
Ergänzung ()

Ich habe eine Lösung gefunden:
https://www.computerbase.de/forum/threads/mikrofon-sehr-leise-trotz-boost-etc.829230/

Bei der Soundkarte:
LineIn stand auf hoch und alle anderen Regler auch. Ich habe dasniedriger "geschraubt" und die Aufnahmen sind deutlich besser geworden.
Jetzt habe ich keine Ahnung was ich da genau umgestellt habe, allerdings höre ich jetzt ein leichtes Rauschen im Kopfhörer, was kann ich dagegen tun.

So sehen die "Pegel" zurzeit bei mir aus:

regler.JPG

Ich habe den oberen Pegel auf 10 gesetzt und alles war wieder in Ordnung.
Aber welcher war jetzt für das Mikro?
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte vielleicht nicht wild Reglern verändern ;). Hörst du jetzt ein Rauschen, hast du was bei der Ausgabe geändert. Das MIkrofon hat jedoch nur etwas mit der Aufnahme zu tun. Die Aufnahme findest du nicht beim Lautsprecher sondern beim Mikrofon! Dort kannst du einmal den Pegel und dazu den Gain (Anhebung) einstellen. Quasi jedes Mikrofon benötigt eine Anhebung. Diese stellst du ein und dann schaust du, dass du den Mikrofonpegel soweit wie möglich reduzierst. Kannst du mehrere Pegelanhebungsstufen einstellen, versuch es mit einer möglichst niedrigen Stufe, da die Verstärkung auch Neben- und Störgeräusche verstärkt.
 
Creative verwendet einen sogenannten Flexijack Anschluss. Dabei sind Line-in, Optical-out und Mikrofon auf eine Buchse konzentriert.

Dein roccat Kave kommt mit einer eigenen Verstärkerbox daher. Wurde die Mikrofonverstärkung gut umgesetzt, falls vorhanden, wird der Mikrofoneingang nur als Line-in betrieben. Schaue bitte für weitere Informationen in das Roccat Handbuch und was der Kasten so kann.

Bei der creative muss man in der Creative Systemsteuerung den Flexijack umstellen, so weit aus meiner Erinnerung noch richtig.
 
Zurück
Oben