Hallo zusammen!
Ich habe meinen PC vor kurzem mit einer weiteren SSD ausgestattet und bei der Gelegenheit den Übergang auf Windows 11 mit einer Neuinstallation auf die neue SSD vollzogen.
Seit dem funktioniert der Mikro-Anschluss am Fornt-Panel nicht mehr so richtig wie früher.
Unter Win 10 hat alles einwandfrei funktioniert. Ich war klar, laut und deutlich zu verstehen. Seit Win 11 wird das Mikrofon durch die Aktivierung der Vorverstärkung noch leiser, als es ohne Boost bereits ist.
Sobald ich das Mikro am hinteren I/O-Shield anstecke funktioniert alles wie es soll.
Beim Umbau der SSD hatte ich den Front-Panel-Anschluss und die ganze Kabelage nicht bewegt. Habe aber alles nochmal kontrolliert. Nichts eingeklemmt, eingezwickt, sonstwie augenscheinlich schwierig. Hier ist also vermutlich alles gut.
Zum System:
Ryzen 7 5800X3D
MSI B450 Gaming Pro Carbon AC mit Realtek ALC1220
2x 16 GB Crucial Ballisitx Sport LT, DDR4-3000 Cl15-16-16
PNY GeForce RTX 4090 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB
WD Black SN850X 4 TB
Crucial MX500 2x 1 TB + 1x 2 TB
Fractal Design Ion+ 860P 860 W
Phanteks Enthoo Evolv X
Sennheiser GSP 500
Getestet hatte ich mit dem standardmäßig von Windows installierten Treiber (Hier weiß ich die Version leider nicht mehr) als auch der Version, die MSI anbietet:
https://www.msi.com/Motherboard/B450-GAMING-PRO-CARBON-AC/support#driver
6.0.9492.1 vom 20.03.2023
Treiber von Realtek direkt habe ich keine mehr gefunden, werden wohl nciht mehr direkt angeboten:
https://www.computerbase.de/downloads/treiber/soundkarten/realtek-hd-audio-treiber/
Ich überlege schon länger mir ein USB-DAC zuzulegen, auf die schnelle wird das mangels Recherche aber nichts. Nachdem ich das Mikro 2x die Woche brauche, das Headset sonst aber nicht auf dem Tisch rumfliegen haben will, wäre es schön, den ANschluss am Front-Panel wieder nutzen zu können...
Vielen Dank schon mal!
Ich habe meinen PC vor kurzem mit einer weiteren SSD ausgestattet und bei der Gelegenheit den Übergang auf Windows 11 mit einer Neuinstallation auf die neue SSD vollzogen.
Seit dem funktioniert der Mikro-Anschluss am Fornt-Panel nicht mehr so richtig wie früher.
Unter Win 10 hat alles einwandfrei funktioniert. Ich war klar, laut und deutlich zu verstehen. Seit Win 11 wird das Mikrofon durch die Aktivierung der Vorverstärkung noch leiser, als es ohne Boost bereits ist.
Sobald ich das Mikro am hinteren I/O-Shield anstecke funktioniert alles wie es soll.
Beim Umbau der SSD hatte ich den Front-Panel-Anschluss und die ganze Kabelage nicht bewegt. Habe aber alles nochmal kontrolliert. Nichts eingeklemmt, eingezwickt, sonstwie augenscheinlich schwierig. Hier ist also vermutlich alles gut.
Zum System:
Ryzen 7 5800X3D
MSI B450 Gaming Pro Carbon AC mit Realtek ALC1220
2x 16 GB Crucial Ballisitx Sport LT, DDR4-3000 Cl15-16-16
PNY GeForce RTX 4090 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB
WD Black SN850X 4 TB
Crucial MX500 2x 1 TB + 1x 2 TB
Fractal Design Ion+ 860P 860 W
Phanteks Enthoo Evolv X
Sennheiser GSP 500
Getestet hatte ich mit dem standardmäßig von Windows installierten Treiber (Hier weiß ich die Version leider nicht mehr) als auch der Version, die MSI anbietet:
https://www.msi.com/Motherboard/B450-GAMING-PRO-CARBON-AC/support#driver
6.0.9492.1 vom 20.03.2023
Treiber von Realtek direkt habe ich keine mehr gefunden, werden wohl nciht mehr direkt angeboten:
https://www.computerbase.de/downloads/treiber/soundkarten/realtek-hd-audio-treiber/
Ich überlege schon länger mir ein USB-DAC zuzulegen, auf die schnelle wird das mangels Recherche aber nichts. Nachdem ich das Mikro 2x die Woche brauche, das Headset sonst aber nicht auf dem Tisch rumfliegen haben will, wäre es schön, den ANschluss am Front-Panel wieder nutzen zu können...
Vielen Dank schon mal!
Zuletzt bearbeitet:
(Headset hinzugefügt)