Mikrofon knackt bei Aufnahme mit OBS

mkbftw

Lieutenant
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
636
Wenn ich gleichzeitig ein Spiel-Replay gucke und dieses dabei kommentiere, knackt das Mikro hin und wieder.
Ich habe mp4 und NVENC H.264 ausgewählt und gamesound sowie die stimme auf einer audiospur. aber auch bei 2 verschiedenen spuren knackt es hin und wieder.
ich habe mehrere mikrofone ausprobiert... immer das selbe.
ich habe alle anschlüsse am pc ausprobiert...immer das selbe
audiobitrate ist egal es knackt bei allen.
Im Teamspeak oder auch beim streamen knackt das Mikro nicht.
Woran kann das liegen?
 
CPU am Limit?
 
KenshiHH schrieb:

Dafür müsste man wissen, was für eine CPU er hat. Auf meine Kristallkugel will ich mich nicht verlassen :D Aber er nutzt ja NVENC, dass ist ja auf einer Nvidia GPU ein speziell reservierter Bereich dafür.

Ich nutze NVENC mit dem Hintergrundaufzeichnen von GeForce Experince (was lustiges passiert in GTA Online eigentlich immer) und auch bei mir knackt dort das Mikro gelegentlich.
 
wenn es nur in einer anwendung knackt ist wohl der regler für audiolautstärke im tool selber am anschlag.
1. soundtreiber aktualisieren
2. windows lautstärkeregler überprüfen
3. anderes micro testen (von kollege, webcam, verwandter usw).
 
Ich müßte erst mal wissen, mit was Du überhaupt aufnimmst. Soundkarte intern oder extern?

Last auf dem PCIe-Bus kann in manchen Situationen knacken verursachen, wenn ein IRQ geteilt wird. Ja, selbst bei PCIe gibt es noch IRQs und IRQ-Sharing... :freak:
 
eine soundkarte habe ich nicht (also onboard)
kann es helfen eine externe usb soundkarte für 6 euro zu kaufen?
ich habe einen i5-2500k auf 4,3 ghz und eine gtx 1060 6gb, 16gb ddr3 ram
windows 10 und neuester realtek treiber.
habe audacity getestet, da knackt es nur ganz selten mal.
kann es sein, das es zu einer art übersteuerung kommt oder sowas?
 
Das hat nichts mit Übersteuerung zu tun. Es gibt auf dem Mainboard eine Anzahl von Kommunikationsleitungen, die teilen sich viele Komponenten, USB, LAN, SATA, und eben auch Sound. Diese Leitungen sind leider knapp, daher gibt es eben dieses Teilen, Sharing. Wenn ein Gerät exklusiv so eine Leitung hat, gibts keine Probleme. Aber wenn auf so einer Leitung 2-4 Geräte laufen, und die permanent Daten schicken, dann kann das eben zu Störungen führen. Du bekommst das eben in der Form der Knackser zu hören. Das hat nichts mit dem Ein- und Ausgängen zu tun, oder den Mikros. Irgendwas sorgt für hohe Last auf dieser Lane, oder wie manche auch vermuteten, Deine CPU ist zu schwach, oder das Übertakten im Mainboard führt zu Problemen. Jedoch sollten die Boards solche Probleme heute nicht mehr haben.

Fehlersuche ist jetzt schwierig, dazu müßtest Du mal alle Daten rausrücken, sprich Deine gesamte Hardware, z.B. Dein Mainboard, Ram+Timings usw. Das Übertakten kann beispielsweise auch zur Überlastung am Bus und an den Lanes führen. Dazu einfach mal die CPU mit Spannung, Takt und Co. runterdrehen, und auf normalem Takt laufen lassen.

Das Knacken kenne ich beispielsweise von Notebooks eben mit den Realtek-Onboardkarten.

Einfachste Lösung wäre aber, für die Mikroaufnahmen bessere Hardware zuzulegen, sprich entweder eine externe PCIe-Karte, die exklusiv einen IRQ zugewiesen bekommt, oder eine gute USB-/Firewire-Audiokarte, und keine für 6 €. ;)
Schau mal hier rein, da kannst Du dann auch bessere Mikros anschließen.
https://www.thomann.de/de/usb_audio_interfaces.html?oa=pra
 
Zurück
Oben