Mikrofon (USB ) (98+) und Soundblaster Z - Lautstärke niedrig

Zajkar

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2013
Beiträge
369
Beyerdynamic DT 770 Pro + Soundblaster Z

Achtung : Titel wurde geändert, siehe Post #4.


Guten Tag,


Ich habe folgendes Problem :
Ich besitze ein Mikrofon, dass über USB angeschlossen wird. (T-Bone SC 440) an sich genügt mir ja die Qualität.
Jedoch habe ich folgendes Problem, ich kann zwar den Regler der Aufnahmelautstärke in Windows von 0 bis 100 bewegen, jedoch ist er mMn bei 100 etwas zu stark und man hört wirklich jeden Kram, was meiner Meinung nach nicht sein muss.
Stelle ich ihn jedoch auf 98 ist es das totale Minimum, also man ist kurz davor nichts zu hören und 99 ist auch nicht wirklich schön.
Aber alles jenseits <98 ist einfach nichts, man hört nichts, und lässt mir auch somit keinen Spielraum für eine bessere Einstellung des Mikrofons.
Kann das möglicherweise an der fehlenden Kompatibilität zu Windows 10 liegen ?


Dann 2. :
Ich habe eine Soundkarte eingebaut, undzwar den Soundblaster Z von Creative.
Hier habe ich auch schon wie bei meiner vorherigen Soundkarte folgendes Problem :
Der Regler für die Lautstärke, undzwar ist der optimale Bereich bei etwa 10-12, und dann bei YouTube etwa mittlere Lautstärke im YouTube Player.
Alles dadrüber ist schon extrem Laut und würde mit Sicherheit mein Gehör schädigen.
Zudem fällt mir auf, dass sich der Sound ganz anders verhält.
Zum Beispiel, wenn ich den Regler auf "10" stelle und dann bei YouTube im Player volle Lautstärke einstelle, hört es sich schon etwas schlechter an als wenn ich den Regler auf z.B. 16-20 stelle, aber den YouTube kurz vor 0.
Ich habe so nämlich das Gefühl, dass ich nicht das volle Potenzial meiner Kopfhörer ausnutzen kann.
Hat hier jemand eine Idee ?
Ich nutze als Kopfhörer einen Sennheiser HD 558.

Betriebssystem: Windows 10 64-Bit.


Ich wäre euch sehr für ein paar Antworten dankbar. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es denn Windows 10 Treiber für dein Mikrofon? Hast du schon gesucht? Per USB ist das halt immer so ne Sache...
Klingt für mich nach einem Treiberproblem.

Bei 2. das selbe.
Ich kenne die Soundblaster Z. Deinstallier mal komplett die Treiber und spiel dir von der Creative Homepage die neusten aufs System. Danach (Neustart nicht vergessen) sollte es regulär funktionieren.

Wenn das nicht hilft, melde dich nochmal.
 
Danke ersteinmal für die Antwort @Flinkerfuss.

Zu 1. also dem Mikrofon Problem, es hat ja einen USB Stecker, das heißt der Treiber installiert sich doch von automatisch, aber so an sich habe ich online nichts offizielles dazu gefunden.

Zum 2. Ich habe sämtliche Treiber und Software deinstalliert die ich finden konnte (in der Systemsteuerung alles von Creative gelöscht) und im Geräte-Manager überall wo "Soundblaster" draufstand deinstalliert.
(Dennoch hat er mir unten in der Windows-Lautstärkeregelung "Soundblaster Z" angezeigt)
 
So,

habe nun mir die "Beyerdynamic DT 770 Pro 250 Ohm" geholt und an meine Soundblaster Z angeschlossen.
Habe auch 1-2 Woche nvorher meine FEstplatte komplett formatiert und dann sauber die Soundblaster Z Software drauf.
ICh habe so an sich keinen Bass in den Kopfhörern, erst wenn ich be ider Software auch "SBX Pro Studio" aktiviere, also mit Bass zusätzlich, Crystalizer und Surround aber das verzerrt denke ich ein wenig das Original klangbild.
(Außerdem überspitzt das SBX PRo Studio dann irgendwas und es wird anstrengend zuzuhören, weil es in den Ohren zischt(schwer zu beschreiben))
Hat jemand hierzu irgendeine Idee bzw. RAt/Vorschlag ?

Edit :// AM besten dass, er einfach pur den Ton des Lautsprechers verstärkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Windows Intern bin ich immer so beim Bereich von 20-40 (Lautstärke)
 
Also hier sind die Specs der Soundkarte :
https://www.cnet.com/products/creative-sound-blaster-z-sound-card-series/specs/

Ich kriege schon Ton und Bass raus, aber das nur, wenn ich die Soundkarte "aktiviere".
https://i.gyazo.com/8a5a421301414e91700afe7d37ef065c.png

Hier bin ich mir aber nicht sicher, ob der Crystalizer und der Surround den Ton nicht zu verfälschen.
Ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden, um den Kopfhörer "pur" an meiner Soundkarte abzuspielen.
(Wenn ich SBX Pro Studio ausschalte, dann klingt es halt blechernd, bzw. man hört, wo der BAss sein sollte, aber da ist dann keiner, auch merke ich, dass wenn ich SBX Pro Studio einschalte, dass dann die Mitten oder Höhen, bin mir hier nicht ganz sicher, etwas mehr ins Ohr zischen und unangenehm sind, so als gäbe es eine "Spitze").
 
Zurück
Oben