Beyerdynamic DT 770 Pro + Soundblaster Z
Achtung : Titel wurde geändert, siehe Post #4.
Guten Tag,
Ich habe folgendes Problem :
Ich besitze ein Mikrofon, dass über USB angeschlossen wird. (T-Bone SC 440) an sich genügt mir ja die Qualität.
Jedoch habe ich folgendes Problem, ich kann zwar den Regler der Aufnahmelautstärke in Windows von 0 bis 100 bewegen, jedoch ist er mMn bei 100 etwas zu stark und man hört wirklich jeden Kram, was meiner Meinung nach nicht sein muss.
Stelle ich ihn jedoch auf 98 ist es das totale Minimum, also man ist kurz davor nichts zu hören und 99 ist auch nicht wirklich schön.
Aber alles jenseits <98 ist einfach nichts, man hört nichts, und lässt mir auch somit keinen Spielraum für eine bessere Einstellung des Mikrofons.
Kann das möglicherweise an der fehlenden Kompatibilität zu Windows 10 liegen ?
Dann 2. :
Ich habe eine Soundkarte eingebaut, undzwar den Soundblaster Z von Creative.
Hier habe ich auch schon wie bei meiner vorherigen Soundkarte folgendes Problem :
Der Regler für die Lautstärke, undzwar ist der optimale Bereich bei etwa 10-12, und dann bei YouTube etwa mittlere Lautstärke im YouTube Player.
Alles dadrüber ist schon extrem Laut und würde mit Sicherheit mein Gehör schädigen.
Zudem fällt mir auf, dass sich der Sound ganz anders verhält.
Zum Beispiel, wenn ich den Regler auf "10" stelle und dann bei YouTube im Player volle Lautstärke einstelle, hört es sich schon etwas schlechter an als wenn ich den Regler auf z.B. 16-20 stelle, aber den YouTube kurz vor 0.
Ich habe so nämlich das Gefühl, dass ich nicht das volle Potenzial meiner Kopfhörer ausnutzen kann.
Hat hier jemand eine Idee ?
Ich nutze als Kopfhörer einen Sennheiser HD 558.
Betriebssystem: Windows 10 64-Bit.
Ich wäre euch sehr für ein paar Antworten dankbar.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Achtung : Titel wurde geändert, siehe Post #4.
Guten Tag,
Ich habe folgendes Problem :
Ich besitze ein Mikrofon, dass über USB angeschlossen wird. (T-Bone SC 440) an sich genügt mir ja die Qualität.
Jedoch habe ich folgendes Problem, ich kann zwar den Regler der Aufnahmelautstärke in Windows von 0 bis 100 bewegen, jedoch ist er mMn bei 100 etwas zu stark und man hört wirklich jeden Kram, was meiner Meinung nach nicht sein muss.
Stelle ich ihn jedoch auf 98 ist es das totale Minimum, also man ist kurz davor nichts zu hören und 99 ist auch nicht wirklich schön.
Aber alles jenseits <98 ist einfach nichts, man hört nichts, und lässt mir auch somit keinen Spielraum für eine bessere Einstellung des Mikrofons.
Kann das möglicherweise an der fehlenden Kompatibilität zu Windows 10 liegen ?
Dann 2. :
Ich habe eine Soundkarte eingebaut, undzwar den Soundblaster Z von Creative.
Hier habe ich auch schon wie bei meiner vorherigen Soundkarte folgendes Problem :
Der Regler für die Lautstärke, undzwar ist der optimale Bereich bei etwa 10-12, und dann bei YouTube etwa mittlere Lautstärke im YouTube Player.
Alles dadrüber ist schon extrem Laut und würde mit Sicherheit mein Gehör schädigen.
Zudem fällt mir auf, dass sich der Sound ganz anders verhält.
Zum Beispiel, wenn ich den Regler auf "10" stelle und dann bei YouTube im Player volle Lautstärke einstelle, hört es sich schon etwas schlechter an als wenn ich den Regler auf z.B. 16-20 stelle, aber den YouTube kurz vor 0.
Ich habe so nämlich das Gefühl, dass ich nicht das volle Potenzial meiner Kopfhörer ausnutzen kann.
Hat hier jemand eine Idee ?
Ich nutze als Kopfhörer einen Sennheiser HD 558.
Betriebssystem: Windows 10 64-Bit.
Ich wäre euch sehr für ein paar Antworten dankbar.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet: