Leserartikel Min-Power-PC für primär Server/Video

The_Gentleman

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
428
Moin!
Ich überlege aktuell einen kleinen Desktop/HTPC für kleine "Privatserver"-Anwendungen und als Multimedia-PC inkl. Blueray-Fähigkeit einzusetzen. Das heißt, der PC wird wohl 24/7 im Betrieb sein. Daher zählt faktisch jedes Watt Leistung. Ob kleinere Spieleleistung auch gegeben sein muss, weiß ich nicht. Eher nicht. Ansonsten halt über HDMI am Fernseher angeschlossen.

Was meint ihr, ist eine optimale Wahl für dieses Szenario.

Privatserver heißt:
- Webserver (ggf. für .NET, JavaEE, PHP, etc.)
- DB-Server
- Ggf. File-Server
- Source-Code-Repository-Server
- Ggf. kleine Spielereien in der VM
- Keine Probleme mit Linux/Win, opt. mit Win in VM oder ggf. beidem per VM.

Multimedia heißt in dem Fall primär Home Cinema:
- Musik spielen
- Videostreaming per LAN/WLAN
- Blueray/DVD schauen.

Ich hatte bei den Spezifikationen schon gegebenenfalls an eine "Nettop"-Lösung bspw. AMD Jaguar/Kabini, Intel/nVidia ION, ... Bin mir nur nicht sicher, wie das von der Leistung ausschaut für Blueray und Co.! War auch am überlegen, wie es mit dem kleinen Intels oder den A-Klasse-AMD-APUs aussehe, wo ich hingegen einen zu hohen Stromverbrauch vermute.
 
Du kannst mit einem ION sicherlich BluRays wiedergeben.
Ich persönlich würde dir aber zu einem kleinen Core i3 raten, braucht im Idle nicht mehr als die Atoms bzw. die AMD Lösungen und hat einfach mehr Leistung auf der Brust.
Die integrierte Grafikeinheit genügt auch für BluRay und alle Videospielereien.

Habe in meinem HTPC selbst solch eine CPU verbaut und unter Linux alles mit Beschleunigung laufen, sogar LiveTV von der DVB-S Karte.
 
Zurück
Oben