Mindfactory Sofortüberweisung?

ColeTahn

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2008
Beiträge
43
Wollte gestern was bei mindfactory bestellen, habs dann aber sein lassen nachdem ich die Bezahloptionen gesehen habe, neben vorauskasse und nachnahme gabs ne sogenannt Sofortbezahlungs möglichkeit bei der man :
Kontummer, Bankleitzahl
Pin und einen gültigen Tan angeben sollte.

Da dacht ich mir nur HALLO ? Soll das ein Witz sein ? Ist sowas nicht Betrug ?
Wie soll das ablaufen, da loggt sich dann wohl nen Mitarbeiter von denen auf das Konto ein und überweist das Geld selbst wie ?

Das ist ja mal so lachhaft, ich konnte danach nichts mehr da bestellen weil da sfür mich eine echt dreiste Betrugsmasche ist.
Ist es nicht illegal Leuten ihren Pin und so abzuschwatschen ?
 
AW: Mindfactory

Richtig, und die TÜV Prüfung stellt sicher das die Daten gar nicht gespeichert werden, sondern sofort verarbeitet werden. Das wird dann auch nicht von mindfactory sondern von sofortueberweisung.de gemacht.
Die tragen es "virtuell" in einen Überweisungsträger ein und gut ist.
Machst du dir eigentlich auch sorgen wenn du was mit Kreditkarte bezahlst ? Da gibst du ebenfalls deine KArtennummer, Name, Gültigkeit und die CVC oder CVV an. Damit könnten die Händler ebenfalls überall Einkaufen. Außerdem hat mindfactory das EHI Siegel was für das steht: "Faire Geschäftsabwicklung, Datenschutz, sichere Zahlungsbedinungen und ein permanentes neutrales Beschwerdemanagement für eventuelle Zweifelsfälle."

Was macht das eigetnlich im CPU und Mainboard Kaufberatung ?
 
AW: Mindfactory

Wie funktioniert es denn z.B. bei der Postbank? Da habe ich keine feste TAN-Reihenfolge, sondern eine Liste mit 200 TANs und bekomme bei der Überweisung dann gesagt: "Bitte TAN-Nr. xxx eingeben!". Und das geht ja per Zufall. Oder funktioniert das trotzdem?
 
AW: Mindfactory

Das ist auch bei der Spakasse und anderen so, dass die TANs nicht in Reihenfolge abgerufen werden. Sofortüberweisung musst du dir nicht so vorstellen, dass du alle Felder ausfüllst und fertig, nein du füllst diese Schritt für Schritt aus, als wärst du auf deiner Bankseite, aber so Sachen wie Verwendungszweck usw. werden schon automatisch übertragen. PIN ist nur für das Einloggen auf die Onlinebankingseite über die Überweisungsseite des jeweiligen Shops. Mit der TAN zum Schluss der Überweisung ist es so, wie die Bestätigungstaste bei der EC Zahlung. Welche TAN es ist, wird von der Onlinebankingseite über die Shop-Überweisungsseite von dir abgefragt.

Der Vorteil bei dieser Zahlungsweise ist, dass der Shop so direkt vom Zahlungseingang weiß und die Ware schneller verschicken kann - wie eine EC Kartenzahlung, bloß ausm Onlineshop.
 
Wie oben schon beschrieben ist dieses System äußerst sicher.
 
und wieso nutzt du nicht einfach das MIDNIGHTSHOPPING und bestellst einfach per NACHNAHME ohne Versandkosten ? dadurch umgehst ganz einfach deine Bedenken...
oK fallen noch 2€ bei der Post an - dafür aber alles auf Nr Sicher...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde niemals Login-Daten auf einer Bank-fremden Seite angeben. NE-VER.

Gerade bei für mich neuen Shops würde ich die erste Bestellung immer auf Nachnahme machen und so erst mal Erfahrung mit dem Shop machen. Die Mehrkosten (versandkostenfreie Lieferung bspw. auch am Wochenende bei norskit.com) trage ich einmalig gerne, wenn es hilft, Zeit und Nerven zu sparen.

Meine Empfehlung: Produkt über geizhals in den Warenkorb legen lassen, viele Shops haben noch günstigere Preise über diesen "Umweg", es funktioniert wirklich.
 
Bei Hardwareversand ist es so aber teurer. Die Preise im Shop sind niedriger als über den Umweg über Geizhals. Also genau gucken.
 
Ich habe mir mit dieser Zahlmethode meine 88GT bei MindFactory geholt und bin erstaunt wie super das lief.

Habe davon auch nichts gewusst und dann halt so gesehen "Sofortüberweisung". Dachte zuerst das soll ein Synonym für Paypal sein oder so.

Habe dann halt dort die nötigen Daten eingegeben, auch wenns mir zuerst ziemlich suspekt war aber habe mir halt gedacht Mindfactory kann sich solche Schäden eh nicht leisten, falls es welche gäbe.

Und am nächsten Tag wurde schon mein Paket abgeschickt, ziemlich schnell, wie ich finde. Und in den nächsten Tagen kam das Paket dann auch regelrecht :)

Kanns nur empfehlen
 
niz schrieb:
Der Vorteil bei dieser Zahlungsweise ist, dass der Shop so direkt vom Zahlungseingang weiß und die Ware schneller verschicken kann - wie eine EC Kartenzahlung, bloß ausm Onlineshop.

Falsch. Das dachte ich bis vor kurzem auch immer. Sofortüberweisung ist nichts anderes als Vorkasse. Nur ist Sofortüberweisung einfach bequemer, weil du nicht extra die Daten eintippen musst.

Ich hab jetzt schon sehr sehr oft sofortüberweisung genutzt und da ist noch nie was schief gegangen. ;)
 
Fallen bei der Sofortüberweisung nicht unnötig hohe Kosten an? 1,5 Prozent oder so?
 
doesntmatter schrieb:
Ich würde niemals Login-Daten auf einer Bank-fremden Seite angeben. NE-VER.
Dem ist absolut garnichts hinzuzufügen und ich kann mich nur zu 100% anschließen.
Überall wird vor pishing gewarnt und dass man seine kontodaten für sich behalten soll unddann soll man da bei einem shop sogar seine pin angeben, nein danke...
 
Wird ja Zeit für neue Verfahren, ich steige demnächst um vom auslaufenden TAN-Bogen auf MobileTAN. Diese TAN könnte ich problemlos weitergeben, ohne PIN (die ich nicht rausrücke) wird das leider kaum akzeptiert, somit bei Sofortüberweisungen von beauftragten Unternehmen kein Fortschritt.

Gibt es sonst nichts Neues an bequemen und sicheren Zahlungsverfahren ?
 
Zurück
Oben