Mindmap Programm gesucht

Salmonelle

Lieutenant
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
924
Hallo Leute,
ich soll bzw. muss für eine Unterrichtsvorbereitung eine Mindmap bzw ein Sachstrukturdiagramm machen!

Jetzt habe ich dazu schon sehr genaue vorstellungen und suche ein Programm, welches diese vorstellungen ausführen kann!

es soll nicht wie eine normale mindmap aufgebaut sein sondern mit kästchen von oben nach unten, welche mit pfeilen verbunden sind:

als beispiel : etwa sowas:
http://www.ipn.uni-kiel.de/aktuell/ipnblatt/ip209/bilder/8_2.png

habt ihr da eine idee, welches programm dieses einfach ermöglicht und ggf och ein bissel mehr kann... wie gesagt, das bild ist nur ein beispiel!

lg und danke
 
Ich persönlich hab dafür bis jetzt nie ein gesondertes Programm gebraucht. Habe sowas immer mit powerpoint erstellt.

kann aber durchaus sein, dass es da besser Lösungen gibt.
 
ich hoffe auf bessere und ggf einfachere lösungen! will es später in word einfügen und glaube da ist das aus PPT nicht ganz so schön... aber habe es damit nchnie gemacht
 
danke, für die hilfen: die sache ist ja, dass ich es von oben nach unten will ;) so wie auf dem bild etwa ;)
 
Man kann das auch mit Excel ganz gut machen.
Im Reiter "Einfügen" kann man ganz einfach "Formen" auswählen und das passende einfügen. Die Pfeile kann man direkt von Form zu Form machen. Ist alles sehr einfach und intuitiv.

Wenn du sowas mal ein bisschen ungewöhnlicher und interaktiver machen willst kannst du dir ja mal Prezi anschauen. Sieht als Präsentation zumindest (für den Lehrer und die Mitschüler) echt beeindruckend aus!
 
Hi,

bei meiner Firma benutzen wir sehr oft XMind. Finde es sehr gut, ist glaube ich sogar kostenlos.

XMind
 
hey, vielen dank für die tips... schaue mir grade mal alles genau an und habe grade schonmal bei excel getestet! sieht auch ganz nice aus... kann man jedoch iwie eine seitenansicht anmachen oder so? im moment mache ich die kästchen etc, aber weiß garnicht wie es auf der seite aussieht!

lg und danke nochmal
Ergänzung ()

schwingungen.jpg

nochmals ich: habe jetzt excel getestet aber iwie ist das alles so groß.... kann man das auch iwie einstellen, dass man genau eine seite sieht auf dem desktop!? iwie wird das sonst sehr klein ;)
 
Salmonelle schrieb:
hey, vielen dank für die tips... schaue mir grade mal alles genau an und habe grade schonmal bei excel getestet! sieht auch ganz nice aus... kann man jedoch iwie eine seitenansicht anmachen oder so? im moment mache ich die kästchen etc, aber weiß garnicht wie es auf der seite aussieht!

lg und danke nochmal
Ergänzung ()

Anhang anzeigen 365548

nochmals ich: habe jetzt excel getestet aber iwie ist das alles so groß.... kann man das auch iwie einstellen, dass man genau eine seite sieht auf dem desktop!? iwie wird das sonst sehr klein ;)

sieh dir echt mal XMIND an
 
hey ;)
habe die seite aufgerufen.... kann der denn auch sowas!? kästchen etc.. sehe da nur bunte pfeile und alles aus der mitte heraus :)

edit: habe auch as jetzt mal getestet und iwie kann man es nicht genügend anpassen finde ich ;(
würde gerne unter der überschrift noch einen zusatztext schreiben... aber iwie geht das nicht etc ;(
 
Zuletzt bearbeitet:
Salmonelle schrieb:
hey ;)
habe die seite aufgerufen.... kann der denn auch sowas!? kästchen etc.. sehe da nur bunte pfeile und alles aus der mitte heraus :)

edit: habe auch as jetzt mal getestet und iwie kann man es nicht genügend anpassen finde ich ;(
würde gerne unter der überschrift noch einen zusatztext schreiben... aber iwie geht das nicht etc ;(

so genau habe ich mich damit auch noch nicht beschäftigt, wir schreiben alle infos immer in einem extra knoten dahinter und dann kann man den auf/zuklappen. Je nachem was man sehen möchte. Wir benutzen halt die ganzen Zeichen um den Stand gleich zu erkennen.
 
Für Mindmaps kannst du z. B. Freemind verwenden.

Für deine Anforderung brauchst du ein Programm womit du Ablaufdiagramme, Organigramme usw zeichnen kannst. Kostenlos ist z. B. Dia.
 
Ich setze folgende Programme produktiv ein:

- Mind-Mapping: Freeplane (von Mindjet-Produkten werde ich abraten, da diese sehr langsam und begrenzt von Funktionalität sind, z.B. Start von MindManager dauert 30-50 Sekunden auf meiner Workstation mit Q9550 8GB RAM und 1TB 7200 Seagate). Ein weiterer Vorteil von dem Freeplane ist, dass das Programm in Java geschrieben ist und somit mit meisten Platformen ohne weiteres kompatibel ist

- Diagrammen: yEd alles was man für Softwareentwicklung, Systemadministrierung und Systemarchitektur in Diagrammenwelt braucht. Ist auch in Java geschrieben.

Vg,
toxa
 
Im Studium hatte ich viel mit dem Mindjet MindManager gearbeitet, und fand die Software sehr gelungen.
Die Software wurde allerdings von der Uni zur Verfügung gestellt - ansonsten kostet die Lizenz leider einiges.
 
Zurück
Oben