Mini Display (3-4") als Infopanel

habichtfreak

Captain
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
3.547
Hallo,

ich habe heute bei Youtube ein Video gesehen, da schicken Leute funktionstüchtige Hardware an den Betreiber und der stellt das von. Ich verstehe zwar das Prinzip nicht (wer hat 4 funktionstüchtige Mini-PCs übrig + Monitor), aber darum geht es nicht. Was ich zum ersten Mal gesehen habe, war ein ca. 10" Monitor von AOC der nur per USB am PC angeschlossen wird und so auch mit Strom versorgt wird. Fand ich gut und dann ratterte es im Kopf. Ich lasse mir gerne die Auslastung meines PCs anzeigen, ihr kennt das wahrscheinlich als OSD in Spielen. Ich finde diese Art der Anzeige megahässlich und es lenkt ab. Und jetzt kam mir die Idee: warum keinen kleinen "Monitor" irgendwo neben den Hauptbildschirm und dort anzeigen lassen was ich will. Angeschlossen wie der AOC über USB könnte ich dann jede beliebige Anwendung drauf laufen lassen. Wäre doch gar nicht so verkehrt. Aber woher bekommt man solche Mini-Monitore? Gefunden habe ich leider nur Raspberry Zubehör: https://www.amazon.de/dp/B01CNLYL1C/ref=psdc_1485616031_t2_B07D4FHBNW

Größe und Auflösung passt, mehr muss es nicht sein. Aber der Anschluss müsste schon USB sein (oder irgendeinen den ein PC auch hat). Auch ein Gehäuse wäre schön. Wo könnte man so etwas finden?


Gruß hb
 
also rein die von dir beschriebene funktionalität -> dafür gibts ne app, bzw ein paar dutzend apps die diesen zweck erfüllen.
da ein vollständiges android smartphone fast nichts mehr kostet ist dies vermutlich auch die günstigste lösung
 
Moin,

ich hatte mal eins von Lilliput, war allerdings 10", hat aber super funktioniert. Wurde auch als "Sysinfo Display" missbraucht :) Ist allerdings nicht ganz günstig.
http://www.lilliput.de/usbmonitor_DE.html#product_details_UM-1012

Ansonsten bei Alibaba schauen, die kleinste größe die mir bekannt ist, ist aber mind. 6".
 
Wenn du ne AMD-Karte hast kannst du dir das sogar per AMD-Link-App auf deinem Handy anzeigen lassen. Funktioniert klasse. Mit Takt, RPM, Temps, alles! :)
 
Von Logitech gibt es auch eine Handy App, falls du sowas wie die G510 Tastatur hast. Das was da im Display angezeigt wird, kannst du auch im Handy darstellen lassen.
 
Ich hab das in Verbindung mit AIDA64 und das lüppt ganz gut.
 
Erstmal Danke für die Vorschläge. Ein Smartphone (auch wenn man es in der Größe fürn Appel und n Ei bekommt) möchte ich nicht. Auch Displays die auf bestimmte Programme beschränkt sind, oder auf bestimmte Hardware, möchte ich nicht. Da ist man nicht besonders flexibel.

mfJade schrieb:
Ich hab das in Verbindung mit AIDA64 und das lüppt ganz gut.
Woher kommt der Strom? Beim Pi sicherlich über den XY-Pin Anschluss, aber den hat man am PC ja nicht. Momentan betreibe ich meinen U2415 über HDMI, für so einen weiteren Monitor bräuchte ich 2x HDMI, hat die Graka aber nicht. Was der Monitor aber hat, ist einen DP-Out. Wäre es möglich das zusätzliche Mini-Display darüber anzusteuern. USB-Hub hat der Dell ja auch, da könnte man den Strom herbekommen. Ich möchte ungern 2 zusätzliche Kabel vom Tisch zum PC legen, deswegen fand ich die Möglichkeit alles über einen USB zu realisieren so genial.
 
Zurück
Oben