Mini Displayport gibt kein Signal mehr aus

nrock

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
84
Abend,

nutze seit einem Jahr mein Macbook Pro (Mid 2010) an meinem Receiver um abends damit das Heimkino zu befeuern. Das hat soweit auch gut funktioniert bis heute.

Leider bekommt der Receiver jetzt kein Signal mehr. Zwar wird am Macbook der Bildschirm kurz blau, wie er das immer wird wenn ich das Kabel einstecke, jedoch sucht der Receiver (Onkyo TX-SR 606) ca. 10 sek nach dem Signal und gibt sich danach geschlagen. Auch in den Systemeinstellungen kann ich über Monitore erkennen nxi finden.

Hab jetzt probehalber ein anderes Kabel verwendet und auch versucht das Macbook an meinem Monitor anzuschließen. Leider auch das ohne Erfolg. Ein Defekt des Kabels, oder des Receivers scheint also ausgeschlossen.

Ich habe bei meiner Recherche auch schon gelesen, dass kein Bild ausgegeben wird, wenn die interne Intel Grafik durch gfxCardStatus verwendet wird. Aber ein Umschalten auf die diskrete, bzw Ausschalten des Programms hat leider auch keinen Erfolg gebracht.

Ich hoffe irgendwer hat eine Idee was ich noch probieren könnte. Sonst muss ich mir in Zukunft wohl nen HTPC bauen oder so :/
 
gehe ich richtig in der Annahme, dass du einen MDP auf HDMI Adapter verwendest?

Der ist dann wohl durch.
Hatte genau das selbe Problem.

Motherboard wurde aus einen anderen Grund getauscht, aber trotzdem kein Bild.
DVI und VGA funktionieren aber.
 
Wie gesagt ist ein Defekt vom Kabel/Adapter ausgeschlossen.
Habe hier sowohl 2 Mini Displayport auf HDMI Adapter als auch ein Kabel mit MDP auf der einen und HDMI Anschluss auf der anderen Seite. Beide Adapter und HDMI Kabel ergeben kein Signal, was sonst tadellos funktionierte.
 
Nun, ich weis nicht, ob es dir möglich ist, aber ich würde mal die VGA Funktionalität testen.
Also einen Monitor und einen VGA Adapter.

VGA und DVI (HDMI) Signale werden unterschiedlich ausgegeben.

Aber zu einer anderen Sache, du hast das Modell Mid 2010, wann hast du dass gekauft, es kann jetzt ja gerade mal 12 Monate alt sein, wieso lässt du es nicht reparieren (also Board tauschen).
Kostet nix's und geht fix.
 
VGA kann ich leider nicht testen.
Board würd ich tauschen, klar. Nur wollt ich erstmal alle möglichkeiten ausreizen bevor ich mich vom MB nen paar Tage trennen muss. Brauchs schließlich noch u.a. fürs Studium.
Könntest du mir verraten wo ich mich hin wenden muss im Falle einer Reperatur? Ich find mich auf der Supportseite nicht so ganz zurecht.
 
Wenn du aber verschiedene Adapter und Kabel, etc getestet hast, dann bleibt nur noch der Teil am anderen Ende des Kabels und das ist leider leider das MacBook.

Hast du irgendetwas besonderes gemacht, dass es nichtmehr geht.
Ich hatte damals meinen Adapter zerschossen, indem ich das MacBook in den Standby geschickt habe und Adapter noch dran war.
 
eigentlich, klingt deine Beschreibung sehr nach einem defekten Adapter. Ich habe auch schon meinen"dritten" mDP auf DVI Adapter (Original von Apple), weil die Vorgänger immer nach 4-5 Monaten genau das von dir beschriebene Verhalten hervorriefen. Wurden von Apple anstandslos getauscht. Ich besitze auch noch ein durchgängiges Adapterkabel welches seit 2 Jahren problemlos seinen Dienst tut.
 
Zurück
Oben