pheeex
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 66
Seit heute bin ich stolzer Besitzer eines LG 42LE7500. Es gibt viele gute Gründe für dieses Gerät. Testberichte sind im Internet einige zu finden, daher möchte ich hier nur flux meine persönlichen Key-Features hervorheben, die mir aus keinem der Testberichte im Internet klar wurden. Leider konnte mir auch der Verkäufer im Laden meine Fragen nicht beantworten, daher habe ich das Gerät quasi auf gut Glück gekauft und geschaut, ob alles so tut, wie ich es möchte.
Aktuell betreibe ich den Fernseher in einem Netzwerk mit einer Fritz!Box 7240 (1&1-Version der 7270) als NAS. Da der Fernseher einen DLNA-Client hat und die Fritz!Box NAS als UPNP Medien zur Verfügung stellt, habe ich mal getestet, was ich mir damit so anschauen kann. Und siehe da: Ich kann über die Fritz!Box *.mkv Dateien zum Fernseher direkt streamen. Daher habe ich an die Fritz!Box ein externes Speichermedium angeschlossen und kann dort Filme und Musik ablegen.
Es ist genauso möglich diese Medien direkt von einer USB-Festplatte (NTFS formatiert) über den Fernseher wiederzugeben.
Ausserdem sind die NetCast Channels spitzenklasse (bisher: Maxdome, YouTube, facebook, accedo, Google Maps, MLB.tv, viewster, twitter, vTuner, Picasa Web Albums und AccuWeather.com). So sitze ich an einem Freitag Abend zuhause und schaue mir YouTube Videos auf meinen Fernseher an...![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
HDMI CEC funktioniert mit meinem Onkyo TX-SR508...
Sollte jemand eine Frage zu diesem super Fernseher haben, kann er sie mir gerne stellen. Ich probiere alles aus, was mir möglich ist.
Aktuell betreibe ich den Fernseher in einem Netzwerk mit einer Fritz!Box 7240 (1&1-Version der 7270) als NAS. Da der Fernseher einen DLNA-Client hat und die Fritz!Box NAS als UPNP Medien zur Verfügung stellt, habe ich mal getestet, was ich mir damit so anschauen kann. Und siehe da: Ich kann über die Fritz!Box *.mkv Dateien zum Fernseher direkt streamen. Daher habe ich an die Fritz!Box ein externes Speichermedium angeschlossen und kann dort Filme und Musik ablegen.
Es ist genauso möglich diese Medien direkt von einer USB-Festplatte (NTFS formatiert) über den Fernseher wiederzugeben.
Ausserdem sind die NetCast Channels spitzenklasse (bisher: Maxdome, YouTube, facebook, accedo, Google Maps, MLB.tv, viewster, twitter, vTuner, Picasa Web Albums und AccuWeather.com). So sitze ich an einem Freitag Abend zuhause und schaue mir YouTube Videos auf meinen Fernseher an...
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
HDMI CEC funktioniert mit meinem Onkyo TX-SR508...
Sollte jemand eine Frage zu diesem super Fernseher haben, kann er sie mir gerne stellen. Ich probiere alles aus, was mir möglich ist.