Hallo zusammen,
verdammt lang her, dass ich an Netzwerkhardware-Komponenten Hand angelegt habe.
Deshalb eine Frage, ob ich das so richtig plane:
Ich möchte bei Freunden im Haus ein kleines LAN (erstmal ohne WLAN) aufbauen:
25MBit DSL-Anschluss -> Fritzbox -> die vier LAN-Ausgänge der Fritzbox sollen mit vier Patchkabeln mit den RJ45 Ports eines CAT 6A - Mini-Patchfelds verbunden werden.
Vier Ports eines Cat 6A Minipatchfelds sollen über dessen LSA-Kontakten mit orangenen Cat 7 Kabeln mit vier 1-Port-Netzwerkdosen verbunden werden.
Frage:
muss ich die Cat 7 Kabel als 1:1 Kabel zwischen Patchfeld und Dosen verdrahten ODER als Crossoverkabel ?
Besten Dank für Ihre Antworten
WebPit50
verdammt lang her, dass ich an Netzwerkhardware-Komponenten Hand angelegt habe.
Deshalb eine Frage, ob ich das so richtig plane:
Ich möchte bei Freunden im Haus ein kleines LAN (erstmal ohne WLAN) aufbauen:
25MBit DSL-Anschluss -> Fritzbox -> die vier LAN-Ausgänge der Fritzbox sollen mit vier Patchkabeln mit den RJ45 Ports eines CAT 6A - Mini-Patchfelds verbunden werden.
Vier Ports eines Cat 6A Minipatchfelds sollen über dessen LSA-Kontakten mit orangenen Cat 7 Kabeln mit vier 1-Port-Netzwerkdosen verbunden werden.
Frage:
muss ich die Cat 7 Kabel als 1:1 Kabel zwischen Patchfeld und Dosen verdrahten ODER als Crossoverkabel ?
Besten Dank für Ihre Antworten
WebPit50