Mini-ITX Game-PC zusammenstellen

first_blood

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
112
Hallo zusammen

Nun ist es doch mittlerweile ca. 10 Jahre her, als ich meinen letzten PC zusammengebaut habe. Ich möchte nun einen kleinen Game-PC im Formfaktor Mini-ITX zusammenbauen, und wäre froh um etwas Hilfe :)

Ich habe die Komponenten bereits zusammengesucht, bräuchte noch euren Segen, bzw. allenfalls Verbesserungsvorschläge :)


Case:
Fractal Design Node 202 (gesetzt!)

Board:
EVGA Z270 Stinger (Btw: Welcher Chipsatz macht mehr Sinn, Z270 oder Z170?)

CPU:
Intel Core i7-8700K

Memory:
1x Kingston ValueRam 16 GB

Speicher:
Samsung SSD 960 Evo M.2 250 GB

Netzteil:
Corsair SF600

GraKa:
EVGA Geforce GTX 1080 FTW Gaming ACX 3.0


iO so?

Gruss
 
Du brauchst zwingend Z370 für den i7 8700k. Bald sollen auch die richtigen Z390 erhältlich sein, eventuell lohnt sich hier das Warten für besseres I/O und einen moderneren Chipsatz.
 
Rage schrieb:
Du brauchst zwingend Z370 für den i7 8700k. Bald sollen auch die richtigen Z390 erhältlich sein, eventuell lohnt sich hier das Warten für besseres I/O und einen moderneren Chipsatz.

Einmal das.
Und welchen CPU Kühler gedenkst du zu nehmen? Ich habe ebenfalls das Node 202 und ahbe einen Scythe Big Shuriken 2 Rev. B mit einem Slim Lüfter von Noctua gepaart.
 
mehr sinn "macht" ein chipsatz der auch mit dem 8700K funktioniert, also der Z370. soll übertaktet werden? wenn nicht tut es auch der 8700. mit ner 1080 reicht beim NT auch die 450W-version locker. wie schnell ist der RAM? wofür die kleine PCIe-SSD in ner gamingkiste? kühler fehlt.

@ Rage: Z390 soll doch erst in H2 2018 kommen?
 
Fehler:

- sinnlos großes Netzteil, 150W weniger reichen locker (also ein 450W)
- sinnlos überteuerte und viel zu kleine M.2 PCIe SSD (nimm mind. eine 500gb SATA stattdessen)
- falsches Board
- fehlender Kühler
 
Ich bereite gerade einen Lesertest mit Fokus auf Spieleladezeiten mit m2 SSDs vor, so wie es aussieht halten sich die Vorteile im Vergleich zu gewöhnlichen SSDs in einem recht überschaubaren Rahmen. Das Format finde ich allerdings cool, ne m2 SATA SSD ist gerade in so einem kleinen PC eine Überlegung wert.
 
Zurück
Oben