Hallo zusammen,
Habe mich natürlich hier im Forum etwas durchgelesen und auch die Kaufempfehlungen berücksichtigt oder mich dadurch stark inspirieren lassen.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
In einigen Bereichen wollte ich etwas "Zukunftssicher" sein und habe auf vermeintlich "langlebigere" Komponenten gesetzt. In manchen Bereichen war mir das Upgrade nicht ganz das Geld wert.
Bevor ich mich letztendlich entscheide wollte ich gerne Meinungen und Empfehlungen aus dem Forum hier einholen.
Die Komponenten bestehen eigentlich aus einer Mischung (750€ bis 1600€) des folgenden Thread "[FAQ] Der ideale Mini-ITX-Gaming-PC".
1. Was ist der Verwendungszweck?
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Meist eher ältere Spiele:
Neuer:
Der Wünsch wäre ein Konstant flüssiges Gameplay (60fps). 120 sind für mich eher nice-to-have.
Tendenziell sind für mich am PC eher MMORPG's oder Multiplayer im Allgemeinen interessan. Single Player zock ich lieber an der Konsole. Bin außerdem auch ein großer Fan von kleineren Indie Games, aber die sind meistens auch nicht so anspruchsvoll.
Auflösung: FullHD
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Hobby. Aktuell die Produkte der Adobe Creative Cloud (eher Lightroom als Photoshop und Premiere)
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Eigentlich nicht. Sollte nicht super laut werden und besonders groß sein (daher Mini-ITX).
Wobei mir wichtig wäre, dass das Mainboard ein Halbwegs brauchbares WLAN Modul eingebaut hat.
Um den Rechner per LAN anzuschließen müsste ich ein Kabel durch die Komplette Wohnung legen.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Einen, meinen aktuellen Bildschirm.
Aktuell: Acer XF270HB 69 cm (27 Zoll Full HD) Gaming Monitor (HDMI, Display Port, USB 3.0, 1 ms Reaktionszeit, 144 Hz, höhenverstellbar, ZeroFrame, AMD FreeSync) schwarz
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
"Nur" ein Laptop (Acer Aspire VN7-591G).
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Möchte eigentlich unter den 1.000€ bleiben. 100€ Spielraum wären akzeptabel.
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Unrealistische 10 Jahre? Für Office und meine alten Krückengames reicht der Rechner dann hoffentlich noch.
5. Wann soll gekauft werden?
Kein Zeitdruck, aber asap. Möchte mir gern noch Anregungen und Meinungen aus dem Forum holen.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Ich möchte den Rechner selbst zusammenbauen und habe mich für folgende Komponenten "entschieden":
Gehäuse: Fractial design Node 304 oder Fractial design Node 202
-> Das Gehäuse sollte so schlicht oder Casual wie möglich sein. Bin mir noch unsicher wie sich das mit der Wärme in dem kleinen Gehäuse verhält. Zumal ich auch einige schlechte Reviews zur Verarbeitung des Node 202 gelesen habe. Jemand Erfahrung?
Netzteil: be quiet! Pure Power 11 CM 500W ATX 2.4
Mainboard: Gigabyte Z390 I Aorus Pro WIFI
CPU: Intel Core i5-9400F, 6x 2.90GHz, boxed
CPU-Kühlung: Noctua NH-U12S
RAM:G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000 Dual-Kit (2x8GB) oder G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000 Single
Grafikkarte: PNY GeForce GTX 1660 Ti XLR8 Gaming OC 6GB oder Gigabyte GeForce RTX 2060 Gaming OC Pro 6G
-> Bei Grafikkarten bin ich wirklich kein Profi. Ich denke theoretisch reicht die 1660, aber mit der 2060 komm ich auf dauer wahrscheinlich weiter?
"Festplatte": Intel SSD 660p 1TB, M.2
Geizhals-Listen:
https://geizhals.de/?cat=WL-1322326 GTX 1660
https://geizhals.de/?cat=WL-1322327 RTX 2060
Habe mich natürlich hier im Forum etwas durchgelesen und auch die Kaufempfehlungen berücksichtigt oder mich dadurch stark inspirieren lassen.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
In einigen Bereichen wollte ich etwas "Zukunftssicher" sein und habe auf vermeintlich "langlebigere" Komponenten gesetzt. In manchen Bereichen war mir das Upgrade nicht ganz das Geld wert.
Bevor ich mich letztendlich entscheide wollte ich gerne Meinungen und Empfehlungen aus dem Forum hier einholen.
Die Komponenten bestehen eigentlich aus einer Mischung (750€ bis 1600€) des folgenden Thread "[FAQ] Der ideale Mini-ITX-Gaming-PC".
1. Was ist der Verwendungszweck?
- Office
- Games
- etwas Bild- und Videobearbeitung (Hobby)
- "Verwaltung" (Root-Server, NAS, virtuelle Testsysteme, etc.)
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Meist eher ältere Spiele:
- Ragnarök Online
- Warcraft 3 (warte gespannt auf das Remaster)
- Stronghold
- Age of Empires
- Word of Warcraft
- Verwende den RPG Maker (klar, nicht wirklich ein Game)
Neuer:
- Rainbow Six Siege
- Magic The Gathering Arena
Der Wünsch wäre ein Konstant flüssiges Gameplay (60fps). 120 sind für mich eher nice-to-have.
Tendenziell sind für mich am PC eher MMORPG's oder Multiplayer im Allgemeinen interessan. Single Player zock ich lieber an der Konsole. Bin außerdem auch ein großer Fan von kleineren Indie Games, aber die sind meistens auch nicht so anspruchsvoll.
Auflösung: FullHD
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Hobby. Aktuell die Produkte der Adobe Creative Cloud (eher Lightroom als Photoshop und Premiere)
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Eigentlich nicht. Sollte nicht super laut werden und besonders groß sein (daher Mini-ITX).
Wobei mir wichtig wäre, dass das Mainboard ein Halbwegs brauchbares WLAN Modul eingebaut hat.
Um den Rechner per LAN anzuschließen müsste ich ein Kabel durch die Komplette Wohnung legen.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Einen, meinen aktuellen Bildschirm.
Aktuell: Acer XF270HB 69 cm (27 Zoll Full HD) Gaming Monitor (HDMI, Display Port, USB 3.0, 1 ms Reaktionszeit, 144 Hz, höhenverstellbar, ZeroFrame, AMD FreeSync) schwarz
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
"Nur" ein Laptop (Acer Aspire VN7-591G).
- Prozessor (CPU): Intel Core i7-4710HQ
- Arbeitsspeicher (RAM): 16GB
- Mainboard: -
- Netzteil: -
- Gehäuse: -
- Grafikkarte: Geforce GTX 860M
- HDD / SSD: 1TB HDD / 256GB M2 SSD
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Möchte eigentlich unter den 1.000€ bleiben. 100€ Spielraum wären akzeptabel.
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Unrealistische 10 Jahre? Für Office und meine alten Krückengames reicht der Rechner dann hoffentlich noch.
5. Wann soll gekauft werden?
Kein Zeitdruck, aber asap. Möchte mir gern noch Anregungen und Meinungen aus dem Forum holen.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Ich möchte den Rechner selbst zusammenbauen und habe mich für folgende Komponenten "entschieden":
Gehäuse: Fractial design Node 304 oder Fractial design Node 202
-> Das Gehäuse sollte so schlicht oder Casual wie möglich sein. Bin mir noch unsicher wie sich das mit der Wärme in dem kleinen Gehäuse verhält. Zumal ich auch einige schlechte Reviews zur Verarbeitung des Node 202 gelesen habe. Jemand Erfahrung?
Netzteil: be quiet! Pure Power 11 CM 500W ATX 2.4
Mainboard: Gigabyte Z390 I Aorus Pro WIFI
CPU: Intel Core i5-9400F, 6x 2.90GHz, boxed
CPU-Kühlung: Noctua NH-U12S
RAM:G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000 Dual-Kit (2x8GB) oder G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000 Single
Grafikkarte: PNY GeForce GTX 1660 Ti XLR8 Gaming OC 6GB oder Gigabyte GeForce RTX 2060 Gaming OC Pro 6G
-> Bei Grafikkarten bin ich wirklich kein Profi. Ich denke theoretisch reicht die 1660, aber mit der 2060 komm ich auf dauer wahrscheinlich weiter?
"Festplatte": Intel SSD 660p 1TB, M.2
Geizhals-Listen:
https://geizhals.de/?cat=WL-1322326 GTX 1660
https://geizhals.de/?cat=WL-1322327 RTX 2060