Mini-ITX System, sehr leise, Gaming Möglichkeit

Registriert
Jan. 2007
Beiträge
205
Hier Die Zusammenstellung:

https://geizhals.de/?cat=WL-698811

Könnte ihr mir sagen ob das alles passt? Grafikkarte, CPU Kühler und so?

Bedingungen für meine Zusammenstellung sind:
- Budget 1300
- Sehr leise im Idle / Surfen / Office Betrieb
- Maximal 11cm hoch wegen Fach unter dem Schreibtisch
- Bei Bedarf Grafikpower (klar, dass er dann nicht mehr lautlos ist)

Freue mich auf Vorschläge!
 
Es passt in keiner Weise. Das ist ein low profile Gehäuse, d.h. es passen nur low profile PCIe Karten. Die 1060 gibt es aber nicht in diesem Format, die sind alle Standardhöhe. Es gibt auch keine "Gaming" Grafikkarten in low profile.

11cm hoch und "gaming tauglich" fällt mir nur https://geizhals.de/?cat=gehatx&asu...&filter=aktualisieren&plz=&dist=&mail=&sort=t ein. Ins Raven Z passen durch ein PCIe Kabel mit dem die Grafikkarte waagrecht montiert wird eben auch normale Karten rein.

ML07, Node 202 gehen wohl auch noch. Wiederum waagrechter Einbau.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein Fractal Define Node 304 wäre auch eine Alternative als gehäuse

bei NT reichen 480W Locker aus und 120€ für ein NT ist übetrieben
 
Ich hab mein ITX System gerade zusammen, gefällt mir sehr gut, kannst dich ja inspirieren lassen. Aber ich stimme
HominiLupus zu, das Gehäuse und Gaming verträgt sich nicht. Ich würde die Idee mit dem Fach nochmal überdenken, so ein ITX System sieht gerade durch die kompakten abmaße überall ziemlich gut aus, meins steht neben dem Monitor und ich muss immer schmunzeln obwohl ich ein "großes" ITX Gehäuse habe wegen Radiatoren. Nur meine Bescheidene Meinung ;)
 
Gehäusealternativen bis 11cm für volle ATX GraKas:

https://geizhals.de?cat=gehatx&xf=2...ano-ITX~534_Pico-ITX~534_Thin+Mini-ITX#xf_top

Bedenke, dass die flachen Gehäuse idR Luft oben ansaugen. Wenn du das Ding in einem Schreibtischfach hast, dann kann der Läufter oben so gut wie nicht ansaugen und auch die warme Luft wird dann hinten gegen die Fachwand gepresst und kann nirgends weichen. Hitzestau garantiert mit einer vollwertigen GraKa.
 
Zuletzt bearbeitet:
@HominiLupus
Okay vielen Dank. Ich hatte gehofft das ATX Netzteil nehmen zu können. Wollte unbedingt ein semi-passives und für SFX wird die Auswahl dünn... Oder geht das von mir gewählte Netzteil irgendwie? Ist ja zumindest verkürzt, d.h. nur 140mm lang...

@DerChemnitzer
Nein, da keine 11cm Höhe. Will eben ein sehr leises, da im Idle passiv kühlt (semi-passiv).

@Ops
Ja gerne, wobei mir der freie Schreibtisch ein sehr großes Anliegen ist. Es ist mir eigentlich egal ob es gut aussieht oder nicht, ich will dass es nicht da ist :)

@Hakto
Das Fach ist nach hinten offen, ich bin auch bereit 4 Gehäuselüfter zu wählen. Ich habe daher auch mit den für diese Höhe stärksten CPU-Lüfter genommen und nur den 6600 statt 6600K (65W statt 91W). Bin ja deswegen auch bestrebt die kühlsten/leisesten/stromsparendsten/besten komponenten zu verbauen. Würde das Fach unter dem schreibtisch auch noch seitlich im bereich der lüfter öffnen. Dann habe ich hinten offen, nach oben komme ich dann auch ca. 3cm (fachhöhe ist 14cm, wollte aber eben genau die wegen Luft) und seitlich auch. Muss doch damit gehen!? Zocke auch keine 8 Stunden durch, meistens Idle... Will nur die Option haben für 1,2 Stunden...
 
Wenns hinten offen ist, dann sollte es problemlos klappen :) Ich habe das ML07 im Wohnzimmer mit nem Xeon 1231v3 undervolted und ner GTX760. Klappt wunderbar solange die GraKa hinten rauspusten kann. Lüfter habe ich nur einen 120mm direkt über dem CPU Kühler im Case mit Silent-Profil, das reicht. Die GraKa würde ja links in ihrer eigenen Kammer sitzen und nur bei Last aufdrehen.
 
https://geizhals.de/?cat=WL-698867

Neuer Versuch:)

Abschliessende Fragen:
- Lohnt Rechner-Aufpreis von knapp 40€ um dafür eines dieser Boards zunehmen?
https://geizhals.de/?cmp=1306615&cmp=1306916
Besserer Audiochip, Austattung, Z170 statt H170 usw. oder ist das quatsch weil ich eh nicht OC machen kann, es alles nur Optik und Geldmache ist und ich die zusätzliche Ausstattung nicht benötige? Haben die unterschiedlichen Verbrauch/Abwärme oder Performance-Unterschiede?
Oder lässt sich im BIOS evtl die ein oder andere Lüftereinstellung optimieren?

- Gehäuselüfter: Ist der gewählte gut oder reicht der B12-1 mit weniger Umdrehungen? Sollte ich einen weiteren verbauen oder geht das gar nicht, weil die Grafikkarte dort verbaut wird (werde aus der Anordnung des Gehäuses nicht ganz schlau, was ich alles verbauen kann)?
 
Der CPU Kühler wird nicht passen, das kann ich dir schon mal sagen. Du wirst kaum Spielraum haben im ML07 wenn der Kühler über das Board hinausragt, da dort das Netzteil liegt.

Dein Netzteil ist SFX-L und wird mit Modularem aufbau auch nicht reinpassen, da die Kabel dann direkt an der GraKa Kammer rausragen würden.

Ich habe einen Verbrauch von etwa 230~240W beim Benchen mit dem Xeon, GTX 760, 2x SSD, 1x 3,5" HDD. Da wirst du bei einer neuen Generation sicher auf bessere/ähnliche Werte kommen. Du wirst ja nicht vorhaben da eine Highend-GraKa nachzurüsten :)

Und zu deiner Frage wegen der GraKa-Kammer: Du kannst dort 2x Lüfter bei einer normalen 2-Slot-Grafikkarte verbauen, was ich persönlich probiert habe, es lohnt sich nicht wirklich und erzeugt nur unnötig weitere Vibrationen im Case. Die Grafikkarte selbst kann sich dort aber alleine gut mit einem Luftstrom versorgen.

Edit: Du kannst ja das Corsair 450W SFX mal anschauen, das ist auch Semi-Passiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hatte ich wohl Pech. Hatte versucht ein Thermalright AXP-200 Muscle zu verbauen, aber es stand locker 1cm über. Dann viel Spaß beim Zusammenbau ;)
 
Vielleicht hast du aber auch Recht!!
Der Typ sagt das a und O bei dem Gehäuse ist die Wahl des Mainboards, weil die Position des CPU Sockels nicht einheitlich ist...
Ergänzung ()

http://images.anandtech.com/doci/8276/ASRock Z97E-ITX Top.jpg

Mit dem geht es offensichtlich! Das hat er damals benutzt... Jetzt muss ich nur noch ein ähnlich positioniertes mit Sockel 1151 finden...
 
Zurück
Oben