Mini-Itx TV-Receiver,BlueRayplayer, etc.

ichebem

Lieutenant
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
825
Hallo CB´ler,

Momentan stehen bei mir im Schrank 1*Uralt DvDPlayer und 1*Technisat Kästchen zum TV Empfang. Das ganze soll jetzt ersetzt werden durch einen kleinen PC.

Der PC sollte folgendes Können:
TV-Empfang (Über Satellit)
Blueray´s abspielen
Cardreader
und daneben noch Wlan, große Festplatte..

Wie bereits schonmal erwähnt. der PC soll in den Schrank rein. Während des Betriebs wäre der Schrank wohl immer offen, aber gute Luftzirkulation wirds kaum geben, die bisherigen Geräte haben das aber auch irgendwie verkraftet und überlebt.

Natürlich hab ich mir schon ein paar Gedanken gemacht.

Die sehen so aus:

Gehäuse: https://geizhals.at/de/682215
Möglichst klein, mit Netzteil (etwas überdimensioniert), einem CardReader, einem 5,25externen Laufwerk und einem PCI-Erweiterungsslot.
Wollte hier nochn paar Lüfter dazubestellen, wegen der Schranksituation.

Mainboard: https://geizhals.at/de/610927
Sollte ja von der CPU+GPU-Leistung für Surfen+Blueray+TV schauen ausreichen..

Auf der Suche nach passendem Arbeitsspeicher war ich noch (Empfehlungen?).

als Festplatte war eine 1 TB Platte geplant (oder größer, gerne Empfehlungen).

Blueray-Slim-Laufwerk wär mit Sicherheit auch eins aufzutreiben gewesen (Empfehlungen?)

Und dann kam der Moment, wo ich mich nach der TV-Karte umschauen wollte und stellte fest. Mist damit kenn ich mich gar nicht aus. Und noch viel schlimmer. Irgendwie sind das alles Pci-Karten und keine pci-e 2.0 karten.
Und deshalb bin ich dann bei euch im Forum gelandet. Welche Möglichkeiten gibt es, so etwas zu realisieren, was braucht es an der TV karte, und vor allem wie kriegt man die in ein möglichst kleines Gehäuse?

gruß.
 
bei der tv Karte nimmste ne Digital Devices Cine s2 v6.. Twin Tuner, gibt's nix besseres am Markt...

Slim Laufwerke würde ich einfach mal bei idealo etc suchen gibts einige und die Unterschiede sind nicht so groß.

Denk aber dran Du benötigst eine Fernbedienung, (die ist oft beim Gehäuse dabei) und ne Software zum BD abspielen!
 
Du hast leider kein Budget angegeben aber ich habe auch vor mir mal soetwas neben den Fernsehr zu stellen und habe da (für mich) diese konfig zusammengestellt vieleicht hilft dir das ja schon etwas weiter
Je nach deinem Budget und was du vor hast kannste natürlich Festplatten rausschmeißen oder ersetzen und bei der TV karte eine kleinere mit nur DVB-S nehmen um geld zu spaaren.
Ansonsten biste bei TV-Karten mit Hauppauge eigentlich immer recht gut dabei
Ram einfach welchen der p/l gut ist und ich bevozuge immer große marken wie Kingston, Corsair oder ähnliche
 
E450 APU ist besser und schneller ansonsten ein FM2 CPU ab A6 und Mainboard A75 oder A85 nehmen
 
danke an die Konfig, bringt mich schonmal weiter, auch wenn ich mich frag wie die TV Karte in das angegebene Mainboard passen soll.

Bei mir würde die SSd rausfliegen, die Festplatte etwas kleiner werden,...

Darf ich fragen aus welchen Gründen du dich für das 150€ teure Mainboard entschieden hast. Ich sehe jetzt nicht wirklich einen Vorteil zum 50€ Board mit dem E-350. Oder gibt es Vorteile? Wenn ja welche?

Budget ist: So wenig wie möglich, so viel wie nötig.
Bzgl. Blueray Abspielprogramm.. hm, Vorschläge?

btw. bzgl des Betriebsystems war ich mir noch nicht sicher, ob ich ein Linux System nehme, oder doch ein Win7. Eigentlich tendiere ich eher zum Linux System, aus Kostengründen, aber auch weil ich denke das Win7 zu viele Funktionen mitbringt die ich gar nicht brauche.

Ich brauche ja nur:
Browser, Tv-Programm, Blueray´s abspielen. und evtl noch nen vlc-player oder ähnliches. Für diesen doch sehr überschaubaren Einsatz sollte Linux doch besser sein, oder?.

Bzgl. Fernbedienung. Ich hatte vor, das gesamte Ding über ne Funktastatur zu steuern, Damit sollte sich ja auch die TV-Funktion steuern lassen, Fernbedienung wäre also nebensächlich.


@Knuf Mit Sicherheit auch interessant, aber lieber ein etwas größere gehäuse und dafür alles drin, anstatt dieser Externen TV-Karte. Zumal das preislich ja auch keinen Vorteil bringt, oder etwa doch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Mainboard hat nen PCIe Steckplatz da steckste die Karte einfach rein. ':)

Software für BDs:

Win DVD (Corel oder SMedio bei Win)
Total Media Theater 6
Power DVD
Nero 12 HD

Es gibt auch fürs Win Media Center schöne Datenbank Tools zur Filmverwaltung (My Movies z.B.) die auch die Plaer sauber integrieren und dem ganzen Theama HTPC ein ansprechendes und v.A. Familientaugliches Umfeld verpassen.
 
Nö, ich habe lediglich eine Alternative anbieten wollen.
Das 150 € Board ist u.a. passiv gekühlt und benutzt den etwas besseren E-450 mit etwas besserer Grafikeinheit.
 
was haste denn gegen den anschluss der karte? Die hat PCIe und das Mobo hat PCIe ich sehe da kein problem nur weil das mobo PCIe16x bietet heißt es doch nicht dass es PCIe1x nicht mitmacht
Die vorteile von dem bard sind unter anderem der etwas bessere Prozessor, die passive Kühlung, integriertes wlan und usb3.0 außerdem hab ich Asus lieber als Asrock aber das ist einfach nur ne persönliche einstellung ( und nicht als generelle wertung der marken zu sehen!!!)
 
Heyho!

Ich bin mittlerweile bei dieser Wunschliste:

https://geizhals.at/de/?cat=WL-302555

Hardwaretechnische Änderungen/verbesserungen ? Fehlen irgendwelche Kabel, sollte ich noch Lüfter zusätzlich bestellen, etc?.

Wie sieht es softwaretechnisch aus, was brauche ich hier? Was ratet ihr mir (auch Betriebsystemtechnisch). Reicht der VLC-Player zur BluerayWiedergabe oder sollte es schon ein anderer sein.
Über welches Programm würdet ihr den TV laufen lassen, etc etc.

gruß und dank
 
deine wunschliste ist leer kann dazu lso nichts sagen
OS wird bei mir dann win 7 werden, zur tv widergabe ist einfach nur das mediacenter geplant und für bluray reicht mir vlc(32bit) der 64er ruckelt bei bluray bei mir warum weiß ich leider nicht
 
Zurück
Oben