BenjaminClaus
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29
Ich weiß jetzt nicht, ob ich hier richtig bin.. aber ich möchte mir im nächsten Monat einen Mini-PC holen und diesen als kleine Medienzentrale einrichten.
Mein Szenario: Wohne alleine, also wird maximal ein Video gleichzeitig gestreamt, angebunden werden 2 externe 8 TB Festplatten, eine externe 5 TB und eine externe 4 TB Festplatte (alle HDD's), die meisten Videodateien liegen als Full-HD vor, Musik zwischen 192 und 320 kBit/s. Bildausgabe wird hauptsächlich über HDMI erfolgen, da ich den Mini-PC direkt mit dem Fernseher koppeln werde, temporär dürfte noch ein mobiler Full-HD Monitor über Displayport oder ebenfalls HDMI zum Einsatz kommen. Da ich für anspruchsvollere Arbeiten meinen Laptop benutzen werde bzw. mir in Zukunft u.U. einen Desktop (Gaming) PC zusammenstellen werde, ist die Leistung für den Mini-PC nicht das wichtigste. Habe daher ehrlich gesagt auch nur eine Frage, weil ich für den Mini-PC nicht allzu viel ausgeben möchte (200 - 250/300 Euro).. reicht für das, was ich beschrieben habe ein Mini - PC mit einem Celeron N100/150/200/250 oder sollte man da doch lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen und in einen Intel i3 1215U bzw. eine vergleichbare AMD CPU greifen? Multitasking wird bei dem Mini-PC gar keine/eine sehr untergeordnete Rolle spielen, ebenso Gaming
Mein Szenario: Wohne alleine, also wird maximal ein Video gleichzeitig gestreamt, angebunden werden 2 externe 8 TB Festplatten, eine externe 5 TB und eine externe 4 TB Festplatte (alle HDD's), die meisten Videodateien liegen als Full-HD vor, Musik zwischen 192 und 320 kBit/s. Bildausgabe wird hauptsächlich über HDMI erfolgen, da ich den Mini-PC direkt mit dem Fernseher koppeln werde, temporär dürfte noch ein mobiler Full-HD Monitor über Displayport oder ebenfalls HDMI zum Einsatz kommen. Da ich für anspruchsvollere Arbeiten meinen Laptop benutzen werde bzw. mir in Zukunft u.U. einen Desktop (Gaming) PC zusammenstellen werde, ist die Leistung für den Mini-PC nicht das wichtigste. Habe daher ehrlich gesagt auch nur eine Frage, weil ich für den Mini-PC nicht allzu viel ausgeben möchte (200 - 250/300 Euro).. reicht für das, was ich beschrieben habe ein Mini - PC mit einem Celeron N100/150/200/250 oder sollte man da doch lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen und in einen Intel i3 1215U bzw. eine vergleichbare AMD CPU greifen? Multitasking wird bei dem Mini-PC gar keine/eine sehr untergeordnete Rolle spielen, ebenso Gaming
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- Nein
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- nein
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- Dauerbetrieb, da als lokaler Medienserver gedacht
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- 1 - 2, TV 49 Zoll über HDMI ((LG TV, 50hz, 4k Auflösung)
Mobiler Full-HD Monitor, 60hz über Displayport bzw. HDMI
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- nein
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- 200 - 250/300 Euro
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- April 2025
- Möchtest du den PC..
- selbst zusammenbauen
- Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
- Da ein Barebone gekauft werden soll, muss nur RAM und SSD eingebaut werden, damit habe ich Erfahrungen
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.