Mini PC für 4K Streaming (Netflix, Disney usw.)

Fastfingerfredd schrieb:
Wie schauts mit Streaming auf UNIX Systemen aus, z.B. Ubuntu?
Mind. genauso schlecht wie mit Windows.
Als ehem. Linux Mint Nutzer kann ich das bestätigen.

Es muss eine Streamingbox sein wenn es "einfach" laufen soll, am besten aus dem oberen Regal wie Apple TV oder eben die Shield TV Pro.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Unter Linux sieht es noch schwieriger aus, da DRM in der Regel nicht open source sind.
Deswegen ist meistens bei 720p Schluss.

+1 Streaming stick oder box
 
Das ist auch ne Überzeugungssache.
Ich bin gegen diese Verbrauchergängelung, geschlossene Systeme die eigentlich nur existieren weil die Industrie mehr Kontrolle ausüben will mag ich nicht. Zugegeben wusst ich bisher gar net, wie sehr ich schon vom streaming "verarscht" werde xD

Diese Streamingboxen sind weiterhin keine Option für mich, danke aber trotzdem für die Ratschläge.
K3ks schrieb:
N100 o.ä. Mini-Ding für ca. 200€ mit Win, 16GB und SSD, evtl. müssen RAM/SSD nachgerüstet werden wenn es günstiger ist als fertig.

Das klingt super, die Preise sind auch voll okay, teils sogar unter etwa nem NVIDIA Shield.

Lautstärke wär mir wichtig, kennt einer zufällig ein konkretes Modell, das da noch schön leise ist? Oder sind die alle leise im vorgesehenen Betrieb?
 
Fastfingerfredd schrieb:
will mag ich nicht.
Dann ist Windows und MS auch nicht grade der beste Ansatz 😂

Fastfingerfredd schrieb:
Zugegeben wusst ich bisher gar net, wie sehr ich schon vom streaming "verarscht" werde xD
Naja... Kopierschutz eben...Man will es den Raubkopierern halt nicht noch einfacher machen und es ist ja kein Geheimnis. Die Kosten müssen ja gedeckt sein für die Produktionen usw.


Edit:
Have fun. Ich finde die nx00er Reihe durchaus top, für viele verschiedene Usecases.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Burfi und Fastfingerfredd
720p in Disney+ nur weil man sich an Windows klammert, auch wenn man 4k bezahlt?
Muss halt jeder wissen was er will und nicht will.
Dolby Vision wird auch schwierig unter Windows, falls die Glotze das kann, und man es gerne sehen möchte.
Und seit wann ist eine Shield TV ein "geschlossenes" System? Man kann praktisch jede Android-App installieren. Der einzige Unterschied zu Windows ist halt, dass die verbaute Hardware zertifiziert für das DRM der Streaming-Anbieter ist, und deshalb 4K und Dolby-Vision auch wirklich funktionieren.
 
Für Selbstbauer gäbe es auch N100 - Bretter/SoCs ab 90€... Sind dann aber natürlich ohne PSU, Gehäuse, Win, RAM und SSD, käme €€ alles €€ noch dazu... Anbieter und Boxen für diese Teile gibt es ja zu hauf, was taugt bzw. nicht taugt, da hab ich keine Ahnung.
https://geizhals.de/mini-pc-barebone-komplettsystem-intel-n100-a2911770.html
https://geizhals.de/mini-pc-barebone-netzwerk-pc-intel-n100-a2926990.html
https://geizhals.de/msi-cubi-n-adl-226at-00b0a911-226-a3250316.html
Gibt bestimmt hunderte oder mehr...
 
HisN schrieb:
720p in Disney+ nur weil man sich an Windows klammert, auch wenn man 4k bezahlt?
Muss halt jeder wissen was er will und nicht will.
Dolby Vision wird auch schwierig unter Windows, falls die Glotze das kann, und man es gerne sehen möchte.
Und seit wann ist eine Shield TV ein "geschlossenes" System? Man kann praktisch jede Android-App installieren. Der einzige Unterschied zu Windows ist halt, dass die verbaute Hardware zertifiziert für das DRM der Streaming-Anbieter ist, und deshalb 4K und Dolby-Vision auch wirklich funktionieren.
Joa drum werd ich demnächst wohl Abos downgraden wos geht xD

Ja es ist zertifiziert, aber sicher nicht deshalb, weil es genauso wie offenere Systeme ist.
Mag sein, dass es im Moment noch nicht "so schlimm" ist. Aber sowas wird erfahrungsgemäß nicht besser mit der Zeit.
Ergänzung ()

Lord Gammlig schrieb:
Dann solltest du dir das Material auf Disc besorgen. Bessere Qualli bekommst du nicht (legal).
Das mach ich bei Filmen und Serien die mir gut gefallen ohnehin. Das Streaming nutze ich z.T. weil manche Inhalte einfach erst viel später auf Disc erscheinen.
Ergänzung ()

K3ks schrieb:
Für Selbstbauer gäbe es auch N100 - Bretter/SoCs ab 90€... Sind dann aber natürlich ohne PSU, Gehäuse, Win, RAM und SSD, käme €€ alles €€ noch dazu... Anbieter und Boxen für diese Teile gibt es ja zu hauf, was taugt bzw. nicht taugt, da hab ich keine Ahnung.
https://geizhals.de/mini-pc-barebone-komplettsystem-intel-n100-a2911770.html
https://geizhals.de/mini-pc-barebone-netzwerk-pc-intel-n100-a2926990.html
https://geizhals.de/msi-cubi-n-adl-226at-00b0a911-226-a3250316.html
Gibt bestimmt hunderte oder mehr...
Da ich wirklich kaum Ansprüche ans System habe würde ich da gerne ein Fertigsystem nehmen :D
Mir ist wichtig dass es das Streaming schafft und dabei flüsterleise ist, mehr brauchts nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Fastfingerfredd schrieb:
Joa drum werd ich demnächst wohl Abos downgraden wos geht xD

Ja es ist zertifiziert, aber sicher nicht deshalb, weil es genauso wie offenere Systeme ist.
Mag sein, dass es im Moment noch nicht "so schlimm" ist. Aber sowas wird erfahrungsgemäß nicht besser mit der Zeit.

Die Shield gibts seit 2015. Die letzten 10 Jahre ist da (meiner Erfahrung nach) nichts passiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism
Fastfingerfredd schrieb:
Joa drum werd ich demnächst wohl Abos downgraden wos geht
Ich versteh da irgendwie die Herangehensweise nicht so wirklich. Einerseits willst du Anfangs einen Rechner, der 4k (HDR?) streamen kann (hast also augenscheinlich auch einen entsprechenden TV und legst Wert auf die Qualität (Disc-käufe)), willst dir jetzt aber keine (offene) Android-Box hinstellen, die deine Anforderungen sehr günstig und lautlos abdeckt, weil du dich dadurch gegängelt fühlst? Dafür verzichtest du aber einfach komplett auf die gewünschte Qualität?

Fastfingerfredd schrieb:
Ja es ist zertifiziert, aber sicher nicht deshalb, weil es genauso wie offenere Systeme ist.
Mag sein, dass es im Moment noch nicht "so schlimm" ist. Aber sowas wird erfahrungsgemäß nicht besser mit der Zeit.
Was soll denn deiner Ansicht nach schlimmer werden? Streamingboxen sind doch genau für den Zweck konzipiert, den du haben willst, du wirst deswegen ja nicht gezwungen, all deine Rechner zu verkaufen, um nur in diesem einen System gefangen zu sein. Für Spezialisierte Anwendungsfälle gibts spezialisierte Geräte, ist doch im Handwerk das Selbe, du kannst mit nem Vorschlaghammer auch Schrauben in die Wand kloppen, n Akkuschrauber macht das in der Regel aber eben effizienter und besser, weil er eben genau dafür gemacht ist.

Summa summarum hab ich einfach nur den Eindruck, dass du dich mit dem Ausschluss eines darauf ausgelegten Produkts mehr einschränkst, als was dir der Mini-PC an Freiheiten bringt. Du schießt dir quasi absichtlich selbst ins Knie^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tidus1979, Tr0nism, Col. Jessep und 4 andere
Kannst auch mal hier reinschauen, wir suchen quasi das gleiche:

Mini-PC

Im letzten Beitrag hab ich nen günstigen mini-PC den ich gefunden habe und überlege zu kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fastfingerfredd
Kannst gerne berichten wenn du ihn hast. Mich würde besonders interessieren wie laut der unter Last ist (Lüfter).
 
Lüfter? o.O
Sollten die Meisten bei dem popeligen Verbrauch nicht meistens komplett passiv sein? o__O
?
E: Hmm, zumindest mit 3s Recherche hab ich schnell welche ohne Lüfter gefunden.
 
Fastfingerfredd schrieb:
da ich mich ja weigere die geschlossenen Systeme zu akzeptieren
Auf dem Nvidia Shield läuft AndroidTV als OS, ist also im Endeffekt nicht geschlossener als jedes handelsübliche Android-Smartphone. Der einzige Unterschied zum Smartphone ist, dass die Android-Variante halt ein Mediacenter-UI hat.
 
@mibbio Genau und ich besitze bis heute kein Smartphone :D Nutze ein NOKIA3310 von dem ich zwei weitere brandneue fuer 20€/Stk auf ebay erstandene im Keller hab als Ersatz falls es doch mal kaputtgeht ;)

Ja manchmal ist das anstrengend, aber primär im Bereich der Authentifizierung, weil gerade BankingApps bspw. immer mehr SmartphoneAuthentikatoren verlangen, warum genau das sicherer sein soll als ein SinglePurpose TAN Generator weiß ich nicht, aber es ist scheinbar zumindest mehr im Sinne der Anbieter...
 
Zurück
Oben