Mini PC für Kodi am Wohnzimmer TV

Viper73

Lieutenant
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
549
Hallo zusammen,

ich habe aktuell ein no-Name Mini PC im Wohnzimmer, der jedoch regelmäßig die Lüfter heftig anschmeißt und mir zu laut ist. Leider ist das Bios auch so beschnitten das ich da nichts machen kann. Also möchte ich einen neuen/anderen Mini-PC kaufen.

Infos zur Verwendung:
  • Er steht unterm TV im Wohnzimmer, per HDMI angeschlossen
  • Der PC läuft nur wenn ich ihn brauche, sonst ist er ausgeschaltet.
  • Ich habe aktuell Windows 10 darauf laufen (später irgendwann Windows 11)
  • meistens läuft darauf Kodi (als Medienplayer für Filme/Serien/Videos)
  • sonst noch zum Couch-Sufen / Netflix / Youtube / (keine Spiele)

Anforderungen:
  • sehr leise oder gerne passiv gekühlt
  • geringer Stromverbrauch
  • Filme meist in 1080p, möchte 4K in Zukunft aber nicht ausschließen
  • Preis möglichst nicht über 200 Euro (gerne gebraucht/refurbished)

Fragen / Überlegungen:
a) reicht hierfür ein N200 mit 8 GB Ram aus (als sowas in der Art)? Oder besser mehr Ram bzw. anderer CPU?
b) würde auch einen Mini-PC bei Aliexpress oder so kaufen, aber da weiß ich nie ob die wirklich leise sind, da steht ja öfters schrott in der Beschreibung.
c) Wäre auch einem gebrauchten mit i5 (oder ähnlichem AMD) nicht abgeneigt, aber hab Angst das ich dann wieder einen erwische der zu laut wird
d) vielleicht hat ja jemand von euch was ähnliches im Einsatz das für mich auch passend wäre
e) kein AndroidTV (habe Windows Programme drauf lauen die ich dort nutzen möchte)

Was würdet ihr empfehlen bzw. an meiner Stelle kaufen?
Edit: e) hinzugefügt
---
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Nein
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
sehr leise oder geräuschlos, wenig Stromverbrauch
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Wohnzimmer-TV mit 4K Auflösung (per HDMI), meistens jedoch nur 1080p Filme
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
200 oder weigen (gerne auch refurbished/gebraucht)
Wann möchtest du den PC kaufen?
sofort
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
ganz gut
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin,

warum muss es ein PC sein? Und auch Windows erschließt sich mir nicht so wirklich. Kann man das gut per Fernbedienung steuern?

Meine Lösung und auch als Vorschlag für dich, wäre ein solider Android TV. Da kannst du dann auch Kodi nutzen sowie alle anderen genannten services.

Ich nutze eine Strong Leap S3 aber bei deinem Budget gibt es sicher noch etwas potenteres.
 
Viper73 schrieb:
a) reicht hierfür ein N200 mit 8 GB Ram aus (als sowas in der Art)? Oder besser mehr Ram bzw. anderer CPU?
So einen (aber 16GB RAM) habe ich an meinem LG 4k TV OLED.
Der spielt alles ab, auch UHD / 4k und ist halt absolut lautlos.
Die CPU ist mehr als ausreichend.

Jetzt kommen gleich wieder welche wegen Ryzen usw.. Ist jedes Mal so.
 
Nvidia Shield TV
Bekomm doch mal ausm PC bei Netflix oder Disney 4K raus.
Bekomm aus dem PC doch mal Dolby Vision raus.
Spätestens wenn Du Dir ne schöne neue 4K-OLED-Glotze kaufst, biste mit dem PC in Po gekniffen.

Das ist alles ein Heckmeck und Stress, den man sich sparen kann.
Ich weiß echt nicht, warum man dafür nen PC bauen möchte. Masochismus befriedigen? :-))))

Da ist die Diskussion über Intel und Ryzen .... eigentlich umsonst. Aber wenn man sie denn führen möchte^^
Es geht nicht um die Leistung von Intel oder Ryzen, sondern um das DRM von Amazon, Disney und Netflix, was auf meinem PC meist nicht funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpiII, Azghul0815 und KarlsruheArgus
Also es soll schon ein Windows PC sein, kein AndroidTV und kein Linux.

Ich hab da einfach auch ein paar Programme drauf die Windows voraussetzen (deren Anforderungen aber keine Rolle bei der Auswahl des Mini-PC's spielen).

TV-Fernbedienung über Kodi funktioniert bei mir super. Kodi ist im Autostart und wenn ich den PC als PC brauche habe ich Tastatur/Maus bereitliegen.
 
Das schließt eine Android TV Box nicht aus. Hab auch ewig mit einem Mini Pc rum gemacht. Windows ist einfach nicht für die Bedienung per Fernbedienung ausgelegt.
Eine günstige Strong Leap Box, Xiaomi Mi Box etc eignen sich für Kodi, Emby, Plex, Jellyfin, Netflix, Prime etc viel mehr.
 
Wie gesagt, ich hab da eben noch Windows Programme drauf laufen die eben nur auf Windows laufen. Und die möchte ich weiterhin am TV nutzen können. Daher muß es ein Mini-PC sein. Hatte vorher eine MiBox und bin wieder zurück auf Mini-PC.

Ist von euch nett gemeint, aber bitte keine Diskussion ob AndroidTV oder Mini-PC, die Frage stellt sich mir nicht. Ich möchte definitiv einen Mini-PC haben.
 
Also du willst es nicht hören, aber AndroidTV Box hilft, den alten Rechner in irgendeine dunkle Ecke verbannen und per RDP drauf zugreifen, sofern die Windowsprogramme genutzt werden müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper73
Ich hab noch zb. den GMKtec NucBox G3 Intel Alder Lake N100 bzw. GMKtec NucBox G3 Plus Intel Twin Lake N150 gefunden, hat aber "nur" den N100 (oder N150) drin. Keine Ahnung ob der arg viel langsamer/schlechter als der N200 ist. Aber Preis von unter 200 Euro wäre halt schon echt stark. Kennt jemand diese Kiste, taugt die was, und ist die so leise das Sie beim Film schauen nicht störend mit dem Lüfter hochdreht?
 
Zurück
Oben