mini-PC (NUC?) als Laptop-Ersatz

rumsuchender

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2005
Beiträge
17
Hallo zusammen,

ich denke daran mein altes Notebook (nicht W11 fähig) zu ersetzen. Es ist ein Dell Latitude E5540, welches wegen seines defekten Akkus nur noch am Netzkabel genutzt wird.

Technische Daten: Intel(R) Core(TM) i5-4300U CPU @ 1.90GHz 2.50 GHz, 4GB RAM.

Denke an ein NUC-System, welches man bei Bedarf mit dem Bildschirm, Maus und Tastatur kurzerhand an einen Platz stellen kann. Von der Leistung und dem Budget her: Günstig, da keine großen Leistungen gefragt sind. Ausnahme: Wenn wieder eine Serie zu verschwinden droht möchte ich das gerne mit Audials wegspeichern - denke das ist aber eher eine Frage der Grafikkarte und/oder RAM? RAM würde ich 16GB oder mehr wählen, da das parallel genutzte MS Surface Pro 7 mit seinen 8 GB Chrome mit vielen offenen Tabs immer wieder mal abstürzt...:rolleyes:

Dürfte auch gern ein Auslaufmodell sein oder refurbed, klein aber bei Bedarf begrenzt aufrüstbar . Anschlüsse für zwei externe Bildschirme, falls das schwierig ist geht´s auch über Adapter/Dockingstation.

Braucht ihr noch weitere Info´s?

Bin schon gespannt auf eure Ratschläge. :)

Viele Grüße,

Martin.
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Nein
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Audials
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
So leise wie möglich, so laut wie nötig.
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
2 aktuell, auch 3 denkbar.
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
denke nicht.
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
250 bis 750 - kommt darauf an, wie sehr der höhere Betrag Leistung/Nutzen auslöst.
Wann möchtest du den PC kaufen?
im nächsten halben Jahr.
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
  2. zusammenbauen lassen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Schon zwei-drei PC´s zusammengestöpselt.
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Wobei nur Nr.3 einigermaßen tauglich ist, die beiden anderen haben nicht mal USB 4/TB mit dabei. 2 mal Lan bei Nr. 2 ist ja doll, braucht nur selten einer und dann auch nur 1 G.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SirKhan
Nr. 3 (UM760 Slim) und Nr. 4 (UM870 Slim) hab ich. Die würde ich auch empfehlen. V.a. Nr 3. ist jetzt nicht arg teurer als die anderen beiden, aber moderner mit moderneren Anschlüssen (USB 4.0, DisplayPort, HDMI 2.1, 2.5 Gbit Ethernet, etc). Nr. 4 ist dann nochmal ein Upgrade von der CPU/GPU-Performance.
 
Zuletzt bearbeitet:
jodd2021 schrieb:
die beiden anderen haben nicht mal USB 4/TB mit dabei.
War halt nicht gefordert:
rumsuchender schrieb:
Dürfte auch gern ein Auslaufmodell sein oder refurbed, klein aber bei Bedarf begrenzt aufrüstbar . Anschlüsse für zwei externe Bildschirme, falls das schwierig ist geht´s auch über Adapter/Dockingstation.
Aber gut, bezüglich 3 Bildschirme mach ich nen Hinweis hin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MadDog
Also, da du bereit bist bis zu 700€ auszugeben, würde ich halt einen mit wirklich aktueller CPU empfehlen, so wie die Nr.4 von ghecko.
Da CPU nun mal meisten fest verlötet sind in Mini Pc`s, ist da halt ein Updaten nur der CPU nicht möglich.

Habe mir diese Woche erst selber eine Mini-PC mit Ryzen 7 8845Hs für knapp 600Euro gekauft!.
Ich denke das ICH damit die nächste 8 bis 10 Jahre damit auskommen werde.😎
 
Danke für die vielen Antworten. Auf den ersten Blick bemängeln manche die Lautstärke der Lüfters - hat man da noch Möglichkeiten?

Da es noch nicht eilt: Macht es Sinn noch zu warten weil neue Prozessoren rauskommen die sinnvoller sind oder dadurch diese z.B. günstiger werden? Oder gibt es Auslauf-/Vorjahresmodelle die durch Preisverlust interessante Alternativen sind (Also Vorjahres-Oberklasse statt aktueller Mittelklasse)?

Lerneffekt daraus: AMD ist inzwischen ratsamer als Intel, richtig?
 
rumsuchender schrieb:
AMD ist inzwischen ratsamer als Intel, richtig?
Bei so kleinen Dingern ist da das Angebot mit AMD größer, also die Preise niedriger. Und die Grafiktreiber sind besser. Allgemein geben sich Intel und AMD hier nicht mehr viel, beide sind auf ihre Weise gut. Bei Intel betrifft das aber nur die ganz neuen Modelle, AMD war hier sonst die letzten Jahre unangreifbar.
rumsuchender schrieb:
Auf den ersten Blick bemängeln manche die Lautstärke der Lüfters
Kann ich bei den Beelink und Minisforum nicht nachvollziehen. Bei dir werden die ohnehin die meiste Zeit im Idle sein und wenn überhaupt hört man die Kühlung unter Volllast.
rumsuchender schrieb:
Da es noch nicht eilt: Macht es Sinn noch zu warten weil neue Prozessoren rauskommen die sinnvoller sind oder dadurch diese z.B. günstiger werden?
Wenn man sich so die älteren Modelle ansieht: Nö, die Preise sind recht stabil. Neue Prozessoren sind im kommen, werden aber erst mal teurer sein, also über deinem Budget und außerdem weit über deinen Anforderungen an die Performance. Ich sehe keinen Grund zu warten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Zurück
Oben