Ich bin auf der Suche nach einer Alternative zu meiner aktuellen Raspberry Pi 4 Lösung.
Das Gerät muss ein "Kästchen" sein, so dass ich es in einem Rucksack durch die Gegend tragen kann. Maximal vielleicht Taschenbuchgröße.
Wichtig ist das Netzteil: Es darf eigentlich keines geben. Ich möchte das Gerät mit einem USB-C Kabel mit Strom versorgen können. D.h. ich hänge das Gerät an den Strom-liefernden-USB-Port eines anderen Gerätes (PC, etc). An dem USB Kabel darf kein Netzteilkasten eingearbeitet sein. Es soll wirklich nur ein Kabel sein. So wie es beim Raspberry Pi eben auch der Fall ist.
WLAN wäre noch schön, aber könnte ich auch per USB-Dongle nachrüsten.
x86/x64 CPU wäre wünschenswert, anstatt ARM.
Wenn ich bezüglich Mini-PCs recherchiere erhalte ich nur hübsch gernenderte Herstellerbilder, die das Thema Netzteil bzw. Stromversorgung meist ausklammern.
Das Gerät muss ein "Kästchen" sein, so dass ich es in einem Rucksack durch die Gegend tragen kann. Maximal vielleicht Taschenbuchgröße.
Wichtig ist das Netzteil: Es darf eigentlich keines geben. Ich möchte das Gerät mit einem USB-C Kabel mit Strom versorgen können. D.h. ich hänge das Gerät an den Strom-liefernden-USB-Port eines anderen Gerätes (PC, etc). An dem USB Kabel darf kein Netzteilkasten eingearbeitet sein. Es soll wirklich nur ein Kabel sein. So wie es beim Raspberry Pi eben auch der Fall ist.
WLAN wäre noch schön, aber könnte ich auch per USB-Dongle nachrüsten.
x86/x64 CPU wäre wünschenswert, anstatt ARM.
Wenn ich bezüglich Mini-PCs recherchiere erhalte ich nur hübsch gernenderte Herstellerbilder, die das Thema Netzteil bzw. Stromversorgung meist ausklammern.