Mini Pc und 4K abspielen

um_

Newbie
Registriert
Feb. 2018
Beiträge
3
Hallo zusammen,
ich habe hier einen Mini-PC und würde gerne damit Filme in 4K schauen. Der TV ist ein Samsung UE55MU7005
Spezifikationen des Rechners ganz unten.

Der Händler kümmert sich einen Dreck um die Probleme und antwortet auf Reklamationen erst gar nicht und ich sitze leider im Ausland und da sind die Möglichkeiten der Einflussnahme eher beschränkt. Ich habe von youtube ein paar 4K-Filme heruntergeladen und damit gibt es folgende Probleme:

1. Ein Rambaustein defekt (bereits getauscht. Seitdem stürzt er nicht mehr ab)
2. Am Hdmi-Ausgang steht nur manchmal ein Signal an. Meisten behauptet der Samsung das keine Quelle vorhanden ist.
3. Daher wurde der TV über einen Adapter am DVI-Anschluss angeschlossen. Da funktioniert er, aber 4K-Filme ruckeln abartig und die CPU läuft im Taskamanager immer auf 100%. Die Auslastung der Grafikkarte liegt bei 30-40%. Auch bei normalen HD-Filmen merkt man teilweise ein leichtes ruckeln. Ich habe Windows 10 pro vorsichtshalber gleich mal neu installiert, alle updates, auch Firmware, komplett installiert und mit zig verschiedenen Playern ausprobiert. Am besten läuft es noch über den Media Player Classic und dem madVR Renderer. Aber da bewegt sich zwar das Bild, aber schauen kann man es da auch nicht.

Irgendeine Idee ob der Rechner von der Konfiguration überhaupt dafür taugt oder woran es hapert?

Prozessor - Intel Quad-Core J4205 4 x 1,5 GHz, Turbo 4 x 2,60 GHz
Grafik - Intel HD Grafics 505 Grafikkarte 4K 4096x2160, DirecX 12, Pixel Shader 5.0
1 x HDMI 2.0, 1x VGA, 1 x DVI-D, unterstützt Triple Monitor (bis zu 3 Bildschirme gleichzeitig)
unterstützt über VGA max. Auflösung 2048x1536 @ 60 Hz
unterstützt über DVI-D max. Auflösung 1920x1200 @ 60Hz
unterstützt über HDMI max. Auflösung 4096x2160 @ 60Hz
unterstützt HDCP über DVI-D und HDMI Port
unterstützt Auto Lip Sync, xvYCC and HBR (High Bit Rate Audio) über HDMI Port,
HW Accelerated Decoders: H.264 @ level 5.2, HEVC (H.265) 10b @MP level 5.1 (GPU accelerated), JPEG, VP8, VP9
Full HD 1080p Blu-ray (BD) über DVI-D und HDMI Port
4 x USB 2.0 (2 x Front)
2 x USB 3.0
1 x Realtek Gigabit LAN 10/100/1000 Mbit, RJ45, WakeOnLAN, WakeOnWan, PXE
WLAN Dual Band IEEE 820.11 a/b/g/n/ac mit Bluetooth - optional
2x PS/2 Anschluss für Tastatur und Maus
Digitaler Audioausgang (3,5mm Klinke)
Digitaler optischer Audioausgang S/PDIF
Premium HD Audio mit Content Protection 7.1 mit DTS Connect
Mikrofoneingang (3,5mm Klinke)
Line-In Eingang (3,5mm Klinke)
8 GB DDR3 1600 Marken-Arbetsspeicher (erweiterbar bis 16 GB)
120 GB SSD
64Mb AMI UEFI Legal BIOS mit GUI
 
Womit (Software) spielst du welche Dateien (Format / Codec / ...) ab?
 
ich denkedu musst einfach durchprobieren bin du ein player mit entsprechendem HW supoort findest
 
Zum Abspielen hatte ich so ziemlich jeden Player den es gibt, auch VLC. Da ist es ganz schlimm. Ich glaube nicht das es an den Playern liegt, obwohl vielleicht an den Einstellungen. Ich habe da eher null Ahnung.
 
- Welchen HDMI Standard unterstützt deine Hardware?
- Bei welchem Händler hast du gekauft?
- Hast du dort nur die Teile gekauft und selbst zusammen gebaut oder ist das ein fertiger Mini-PC? (Marke/Modell?)
- Wird die CPU anständig gekühlt?
- GrafikTreiber sind aktuell/richtig installiert?

Als Media-Player für Filme von der Festplatte ist der VLC Player schon top, ich kann dir aber auch noch Kodi empfehlen.
https://www.computerbase.de/downloads/audio-und-video/kodi-entertainment-center/

evtl. noch auch noch folgenden Player:
https://www.computerbase.de/downloads/audio-und-video/media-player-classic-home-cinema/

**************************************************************************************
Falls du BluRay Discs via externem BluRay-Laufwerk über PC am TV abspielen willst, gibt es legal und kostenlos nur den Leawo BluRay Software-Player:
https://www.computerbase.de/downloads/audio-und-video/leawo-blu-ray-player-free/
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, ihr müsst schon komplett lesen, dann könnt ihr es euch sparen unnötiges Zeug nachzufragen was schon da steht


Wenn die CPU 100% ausgelastet ist, dann übernimmt die CPU die Dekodierung von den 4K h265 Dateien, aber das sollte die iGPU übernehmen.
Über DVI geht kein 4K, du solltest schon auf HDMI ausweichen

Hier wurde der ASRock J4205 durchgetestet, 4K h265 10 Bit Material sollte kein Problem darstellen.

Eventuell sollte du auch mal das Bios aktualisieren (wird bei den Kommentaren, siehe Link, erwähnt)
 
Gekauft bei Tschalli Multimedia (wie ich jetzt weiß, irgend so ein russischer Computerschrauber) Rechner war fertig montiert.
Ja, das 4K an DVI nicht geht, habe ich auch gerade gelesen. Aber der Hdmi liefert eben nur manchmal ein Bild. Wenn ich z.B. am DVI einen Monitor anschließe, dann geht auch der Hdmi. Weiß jemand ob das vielleicht mit dem TV zusammenhängt? Bios ist aktualisiert. Filme habe ich bis dato nur im mkv-Format von einer Testseite abgespielt. z.b. http://4ksamples.com/ses-astra-uhd-test-2-2160p-uhdtv/ oder von youtube heruntergeladen. Ich habe ja einen RAM-Baustein ersetzt, weil der Rechner immer Abstürze hatte, kann es sein das es daran liegt das nun nicht zwei Bausteine des gleichen Herstellers verwendet werden? Allerdings funktionierte der Hdmi auch mit den originalen Bänken nicht. Wobei einer ja defekt war.
Ergänzung ()

Ich habe jetzt folgendes bemerkt: Wenn ich einen Monitor über den Hdmi anschließe wird er erkannt und wenn ich danach den TV anschließe, funktioniert der auch über den Hdmi. Schalte ich den Rechner aus, muss ich ihn erst wieder über den Monitor anschließen und kann dann wieder den TV anschließen. Kann mir das jemand erklären oder weiß vielleicht eine Lösung für das Problem?
Ergänzung ()

Ach ja, ruckeln tut er trotzdem noch.
 
Zurück
Oben