Mini-PC zum Surfen, Filme umwandeln und zum Spielen alter Games

lion1985

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
19
Guten Tag Forenkollegen,

ich habe geplant mir in diesem Jahr noch einen Mini-PC zuzulegen. Nach einiger Recherche und durchforsten der Preisvergleiche auf Computerbase habe beigefügte Syteme zusammengestellt.

Weitere bereits vorhandene Hardware ist das ASUS BW-16D1H-U Pro
https://www.computerbase.de/preisvergleich/asus-bw-16d1h-u-pro-90dd01l0-m69000-a1290978.html
Und die Western Digital WD My Passport Wireless Pro 4TB
https://www.computerbase.de/preisve...l=de&hloc=de&v=e&togglecountry=set#filterform
Sowie 2 weitere externe Festplatten mit je 2 TB Speicherplatz.

Der PC wird genutzt zum Surfen, Filme umwandeln (XMedia Recode) und zum gelegentlichen Spielen älterer Games in FHD mit geringer Grafikqualität (das anspruchsvollste ist davon ANNO 2070).

Im Bezug auf das 2-Kern System bin ich mir nicht sicher ob ich damit auch für die nächsten 5-8 Jahren einigermaßen zunkunftsicher bin.
Was das 4-Kern Sytem angeht habe ich Bedenken wegen des geringen Basistaktes.

Gerne höre ich mir eure Einschätzung an freue mich schon jetzt auf eure Rückmeldungen.

Vielen Dank vorab euer
Lion1985
 

Anhänge

  • IMG_0375.PNG
    IMG_0375.PNG
    529,6 KB · Aufrufe: 280
  • IMG_0374.PNG
    IMG_0374.PNG
    548,9 KB · Aufrufe: 258
Hi,

ich habe geplant mir in diesem Jahr noch einen Mini-PC zuzulegen
Wann denn genau ? in 1-4 Wochen oder später? Falls später frag nach wenn es soweit ist.

Anno 2070 find ich hat schon recht hohe GPU Ansprüche , ob dort die iGPU des i7 ausreicht mag ich zu bezweifeln.

Für das Budget aus den Screens könnt man sich auch einen schönen "kleinen" Barebone bauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss nicht ob Spiele wie Anno 2070 und ein NUC eine gute Kombination ist. Ansich ist eine APU von AMD das was für diesen Fall sehr gut geeignet. Die APU können mit den gleichen Treiber (teilweise aber nicht die neusten Beta Treiber) wie die AMD Grafikkarten betrieben werden. Die Treiber von Intel sollen für dieverse Probleme sorgen.

Ich sehe das das du die Wahl hast zwischen einem kompakten Rechner, dann halt eine APU oder halt Mobiltechnik. Hier hast du dann die Auswahl zwschen Barebones, Minigehäusen und sowas wie Stream Maschines.

https://geizhals.eu/?cat=sysdiv&xf=11071_0.005+dediziert%7E3320_2016%7E450_Nettop
https://geizhals.eu/?cat=barepc&xf=6826_NVIDIA+(dediziert)%7E7675_mit+CPU
https://geizhals.eu/lenovo-thinkcentre-m715-tiny-10m3000lge-a1581744.html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu plus weitere 8 GB RAm für Dual Channel (sofern notwendig)
https://geizhals.eu/dell-alienware-steam-machine-mach-4990-a1401773.html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu

oder halt ein MiniPc mit externer Grafikkarte

Wenn es größer sein darf dann, dann steht die ganzen ITX Gehäuse und damit aus Preis/Leistungs-Sicht die Destop Karten zur Verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hyp0cri5y,
danke für deinen Vorschlag.
Bei mir ist aber die Gehäusegröße der Knackpunkt. Es muss klein und handlich sein.
Dies ist auch der Grund weshalb ich keine aktuellen bzw. anspruchsvolle Spiele darauf spielen muss.
Wenn ANNO 2070 nicht spielbar sein sollte, ist dies auch kein Beinbruch.
 
Bei kleinen Gehäusen muss man immer einen Kompromiss eingehen. Es kommt halt auf deine Software an. Surfen wird nicht das Problem sein und Encodierung ist mittlerweile Multithreated.
 
Zurück
Oben