Mini PCI-E SSD gegen Wlan Modul Tauschen?

Overroller

Captain
Registriert
Juli 2008
Beiträge
3.744
Hi ich hab mal eine Frage, ich bin so beim rumschauen bei alternate auf etwas interessantes gestoßßen und zwar SSDs mit Mini PCI-E Stecker. Nun ist meine Frage kann ich bei neinem Notebook das Wlan Modul ausbauen das auch mit Mini PCI-E angebunden ist und da einfach die SSd reinstecken? Sin währe einfach ich könnte mein System auf die SSD laden und hätte trotzdem 500 GB Speicherplatz da die normale HDD nicht wegfallen würde.
Eine Zweite Frage währe weiß jemand ob es SSD Festplatten für den PCMCIA Slot gibt dann könnte man ja da auch sien System drauf laden und installieren.

http://www.alternate.de/html/produc...n=HARDWARE&l1=Solid+State+Drives&l2=Mini-PCIe
 
Mhh ich weiß nicht, ob du damit gluecklich wirst:

Datentransferrate
bis zu 40 MB/s (lesen)
bis zu 15 MB/s (schreiben)
 
naja mir gehts ja erstmal darum ob es überhaubt geht und dann die Transfähr raten sind ja nicht wichtig wenn nur das System drauf is wenns ne schnelle zugriffszeit hat is das wichtige doch.
 
Ich würde entweder eine Hybridfestplatte oder eine richtige SSD einbauen, diese Mini-PCIe-dinger sind für Netbooks gedacht, sind langsam, teuer und wahrscheinlich werden sie nicht vom Bios erkannt.

Es gibt aber auch schnellere Modelle bei Geizhals.
Ich wollt das auch schonmal testen, da mein Notebook 3 Steckplätze dafür hätte, aber bin noch nicht dazugekommen.
 
es geht nur in speziellen slots, die kompatibel sind - leider
im mom gibt es welche mit mini pcie noch nicht zu kaufen

ausßerdem, deine wlan karte ist sicher nur 1/2 high und das ist eine full size...
 
ich mein is ja nix gegen euch net Falsch verstehn xD aber ihr braucht net noch nen drittes mal schreiben das ich damit net glücklich werde. ich will eigendlich nur wissen ob es technisch möglich ist. ^^

hmm also von dem vorhandenen Platz hab ich abgemessen das passt aber was würde denn geschen wenn ich das ding rein stecke würd er sie nicht erkennen oder was?
 
garnichts würde passieren

diese ssds nutzen zwar eine mini pcie schnittstelle die muss aber mit sata pins belegt sein - quasi selber stecker aber andere belegung...

das einzige was unter umständen funktionieren könnte (kommt aber dann auf das bios an, ob man savon booten kann) wären "SXS Expresscards", die nutzen das pcie im expresscard slot
 
achso also würds gar nicht erst gehn, naja schade hätte ja klappen können sonst hätt man echt praktisch ne SSD drinne gehabt und Wlan wird dann halt einfach nen USB Stecker ran gesteckt ^^
aber sowas währe eigendlich mal interessant sowas zu erfinden find ich das es sowas generell möglich machen würde ich denk das würden viele nutzen, wenns vernünftige ssds dafür geben würde.
 
ja, ich hatte mit dem gedanken vor knapp 2 jahren auch schon gespielt und hatte es sogar mal versucht :P

aber ich schätze, dass sich diese sata steckplätze wie im mac book air vielleicht durchsetzen könnten - pcie ist vermutlich nicht so einfach, weil man dann noch einen zusätzlichen contorller drauf packen muss und das kostet alles platz und strom...
 
Von der Leistung her lohnt sich die SSD nicht. Die SSD in meinem alten Netbook hatte ziemlich genau die selben Werte und wirklich schnell war das trotzdem nicht. Hol dir besser eine richige SSD oder so eine Hybridplatte. Dann ersparste dir sicher eine Menge Stress und hast deutlich mehr performence
 
Zurück
Oben