Mini Webserver unter Freunden, zum zocken und Datentausch.

Soso_nedu

Newbie
Registriert
Dez. 2022
Beiträge
1
1. Möchtest du mit dem PC spielen?

Nein, nur ab und zu einen Server starten über steamcmd. Valheim zb.
  • Welche Spiele genau? …
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Nein


3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

So klein wie moglich

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

Zugriff übers web

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)

  • Prozessor (CPU): …
  • Arbeitsspeicher (RAM): …
  • Mainboard: am4
  • Netzteil: …
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: …
  • HDD / SSD: …

Die Idee von uns, kleiner miniserver der bei einem Freund steht.

Wie schon gesagt, ich möchte ab und zu einen Server starten um Daten auszutauschen und einen Valheim-server zu starten.

Wir sin max, aber eher selten 6 Personen und meist 3-4 Personen.

Kein 24/7 Betrieb!
Just for fun!

Brauche ich um ein Spielsever zu starten überhaupt ein ein gpu, oder reicht da ne Apu?

Vielen Dank schon mal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Empfehlung wäre ein root-Server zu mieten. Schau mal hier:

https://www.hetzner.com/de/dedicated-rootserver/matrix-ax

Wenn ihr da alle zusammen legt sind ~50 € im Monat nun auch kein Problem und ihr müsst euch nicht um Ports öffnen etc. kümmern.

Da bügelt ihr dann ggf. ein Webinterface a ISPConfig oder etwas anderes drauf und ihr habe alles:

Webserver
Mailserver
Gameserver
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
Einen Game- und Webserver zu betreiben ist das eine. Ihn sicher zu betreiben das andere.
Für Datenaustausch würde ich dann eher auf einen der Cloudanbieter setzten und dann einen Valheim-Server mieten. Dann kümmert sich der Serveranbieter um Sicherheit und Updates etc. Dazu seit ihn nicht von einer privaten Internetleitung abhängig (Bandbretie, DS-Light etc.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GaborDenes
Nilson schrieb:
Ihn sicher zu betreiben das andere.

Genau deswegen ein Interface wie ISPConfig. Dort wird vieles einem abgenommen und in dem Tutorial wird auch schön erklärt wie man z.B. Fail2Ban installiert und einrichtet :)

Datenaustausch kann man wunderbar via Nextcloud machen. Wenn man alle zwei Wochen mal sich einloggt per SSH kann man auch alles schön updaten und sicher sein. Vor allem weil das ganze ja auch bei einem Server zu Hause gemacht werden müsste.
 
Zurück
Oben