Minijob als Nebenjob zur Ausbildung, geht das und muss ich was an den Staat "abdrückn

.Max

Banned
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
120
Guten Abend.

Ich werde vermutlich in einer Pizzabude als Pizzabäcker bzw als Fahrer auf 450€ Job Basis 3x die Woche arbeiten.
Ich kriege 6 Euro Pro Stunde und muss Abends 5 Stunden arbeiten.


Gehen wir einfach mal von 350-400 € aus. ( Ich muss auch am Wocheende mal ran etc. )

Und ich verdiene in meiner Ausbildung ca 850 Netto.

Muss ich nun mehr Steuern etc zahlen oder nochwas von dem Geld abgeben ?

Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, Minijobs sind steuerfrei. Nur rentenversicherungspflichtig.
 
Kann sein das du kein Kindergeld mehr bekommst, wenn du über ~7700€ (afair) pro Jahr verdienst.
 
Wenn er mehr als 8004€ zu versteuerndes Einkommen bekommt oder das 25. Lebensjahr erreicht.
Ergänzung ()

Ah ja:
Die Frage ist noch, ob dein Arbeitgeber (Ausbilder) auch mit dem Minijob einverstanden ist. Wenn er merkt das die Belastung für dich zu groß ist, kann er es dir eh verbieten.
 
Kindergeld wird, soweit ich weiß, seit 2012 unabhängig vom Gehalt gezahlt. Ich habe letztes Jahr durch eine Werksstudentenstelle jedenfalls weit mehr als 8004€ verdient und das Kindergeld trotzdem weiter erhalten - und ja die wussten von meinem Verdienst.
 
.Max. wie alt bist du? Stichwort Jugendarbeitsschutzgesetz, diese sagt uns:

Das Jugendarbeitsschutzgesetz begrenzt die Wochenarbeitszeit auf 40 Stunden (ausschließlich Pause) bei einer Fünf-Tage-Woche. Wird die Arbeitszeit an einzelnen Werktagen verkürzt, kann die Arbeitszeit an anderen Tagen auf maximal 8,5 Stunden verlängert werden (§ 8). Bei einer Arbeitszeit von 4,5 bis 6 Stunden stehen dem Jugendlichen 30 Minuten, bei mehr als 6 Stunden täglicher Arbeitszeit 60 Minuten Ruhepause zu.

Nebenjobs bedürfen grundsätzlich der Meldung bei deinem Arbeitgeber und können dir auch untersagt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute. Also ich muss richtig ein Vertrag unterschreiben und mein 'Arbeitgeber muss mich denn auch melden ja ?

@Harley_Benson, keine sorge ich bin natürlich volljährig und eine Bestätigung das ich es machen darf hab ich von meinem Arbeitgeber ebenfalls ;)
 
Selbst wenn du jetzt noch nichts abdruecken musst, so kommt das boese erwachen mit der steuererklaerung denn da muessen alle einkuenfte des jahres angegeben werden. Umgerechnet bleibt von den 300€ verdienst dann nicht mehr so enorm viel uebrig. Mir waere das zuviel zusaetzliche arbeit fuer zu wenig geld...
 
Mahlzeit nochmal.

Seit ihr euch da wirklich nun alle so sicher das ich was abdrücken muss ?

Also nochmal die Auflistung, Hauptberuflich eine AusbildungsVERGÜTUNG von 830€ ( -75€ Fahrkarte ) und Altersvorsorge ( ? ) denn bleiben ohne diese beiden Sonderzahlungen die ja meines Wissens nicht versteuert werden knappe 750€... So und denn noch 450€ Nebenjob...


Ich mache keine Steuererklärung und hab auch keine ahnung davon.

Krieg ich den ende des Jahres ein Nachzahlungsauftrag oder wie ?

Grüße
 
Beim einem Minijob muss der Arbeitsnehmer in der Regel nichts versteuern, dass ist ja der Sinn der Minijobs.

Aber nochmal was das Kindergeld angeht, pennpann hat Recht. Seit 2013 dürfte die Einkommensgrenze egal sein damit Kindergeld bezahlt wird. Das wurde nämlich geändert.
 
Aber 5€ die Stunde? Ganz ehrlich, für so 'nen lächerlichen Lohn würd' ich nicht arbeiten gehen. Da ist auch als ungelernter deutlich mehr drin. Sollen diejenigen, die so 'nen ausbeuterischen Lohn zahlen wollen, doch sehen, wo sie bleiben, wenn irgendwann niemand mehr bereit ist, für das Geld zu arbeiten...
Um auf die angepeilten 400€ zu kommen müsstest du 80 Stunden im Monat neben deiner Ausbildung her Arbeiten - ich weiß nicht, wie auslastend die ist, stell's mir aber neben einer normalen Vollzeit-Arbeit MEHR als stressig bis unmöglich durchzuhalten vor.
 
Bei der Ausbildungsvergütung wäre der TE oberhalb von 8003 Euro zu versteuerndem Einkommen und bei 450 Euro im Nebenjob ist man doch eh oberhalb der Grenze eines Minijobs und zahlt das Ding dann mit Lohnsteuerklasse 6.
Da bleiben von den 450 Euro dann Netto etwas mehr als 200 Euro übrig.
 
Scythe1988 schrieb:
Selbst wenn du jetzt noch nichts abdruecken musst, so kommt das boese erwachen mit der steuererklaerung denn da muessen alle einkuenfte des jahres angegeben werden. ...

Da der Minijob pauschal durch den Arbeitgeber versteuert wird, muss er nicht in der Steuererklärung angegeben werden. Es sollte an dieser Stelle also nicht zu einem bösen Erwachen kommen ;-)

Mfg
 
Man muss die 450€ nicht unter Einkünfte aufführen?
 
MisterMankind schrieb:
Aber 5€ die Stunde? Ganz ehrlich, für so 'nen lächerlichen Lohn würd' ich nicht arbeiten gehen. Da ist auch als ungelernter deutlich mehr drin.
Um auf die angepeilten 400€ zu kommen müsstest du 80 Stunden im Monat neben deiner Ausbildung her Arbeiten - ich weiß nicht, wie auslastend die ist, stell's mir aber neben einer normalen Vollzeit-Arbeit MEHR als stressig bis unmöglich durchzuhalten vor.


Sachmal aber sonst geht es dir noch gut oder ?


1. Sind es 6€
2. Der viel wichtigere Punkt, es gibt Trinkgeld ;) Das komm ich durchschnittlich auch 10€-15€ die Stunde. Ein Kunden anzufahren dauert meistens ca 10min hin, 10 zurück, meistens gibt es ca 2€ Trinkgeld, manchmal auch 3,4,5 € nur so am rande du schlaumeier, vielleicht hättest du erstmal fragen sollen was für ein Minijob ich mache ;)
 
Max schrieb:
Ich kriege 5 Euro Pro Stunde und muss Abends 5 Stunden arbeiten.

Für 25€ einen ganzen Abend schuften?
Hier mal eine kleine Anregung:
http://www.derwesten.de/staedte/obe...egen-stundenlohn-von-5-50-euro-id6546456.html

Ganz ehrlich, such noch mal ein bischen.
Da gibts bestimmt noch andere Angebot in deiner Stadt. Bessere Angebote.


€dit:
Meine Aushilfen im Restaurant bekommen zwischen 7,50€ und 8,50€
Und da gibts auch Trinkgeld.
Ich denke etwas mehr als bei einem Pizzadienst.

Aber mußt du wissen was du mit deiner raren Freizeit machst.


€dit2:

Und es gibt auch schlechte Tage. Da gibts kein Trinkgeld.
Dann bliebt nur der Lohn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haudrauff schrieb:
€dit2:

Und es gibt auch schlechte Tage. Da gibts kein Trinkgeld.
Dann bliebt nur der Lohn.

In meinem Alter krieg ich kaum ein Nebenjob und auch nicht zu den Zeiten..
Ich fahre in einem der "Reichenvirtel" von einer der größten Städte D. aus, glaub mir, da gibts heftigst Trinkgeld, und bis jetzt wirklich immer.


Nunja ich finde 13 14 15 euro die Stunde schon recht gut, und Schuften kann man es nicht nennen, ne Kiste ins Auto zu stellen wohin zu fahren und sie dort abzugeben... Schuften ist für mich der Bau, etc.
 
Zurück
Oben