• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Minimalnotebook zum kleinen Preis?

shaadar

Commander
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
2.953
Ein Freund möchte ein Notebook haben nur zum Internetsurfen, er hat nicht viel Geld. Da reicht doch auch dieses:

HP 255 G9, silber, Athlon Gold 3150U, 8GB RAM, 512GB SSD, DE Win11

https://geizhals.de/hp-255-g9-7n087es-abd-a2936192.html

Mit dem kann man doch etwas mehr machen als Surfen (Musik + Video abspielen / etwas Office). Das RAM lässt sich auch später auf 16 GB erweitern. Er muss ja auch 2 Jahre Gewährleistung haben. Immerhin ein IPS Display. Ich bin ja mit meinem HP 255 G9 auch zufrieden (da läuft Cubase drauf, Ryzen 5 5625U).

340 € neu.

Ich schlage ihm auch ein refurbished Dell und ein refurbished Lenovo vor, beide etwas billiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
was willst hören?
es ist das, wonach es aussieht.
und du kennst die dinger ja.

absolution?
nein, eher ned.

verständnis?
ja, das schon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trb85, Sinatra81, Aduasen und 2 andere
Zuletzt bearbeitet:
Sterntaste schrieb:
Da der Bekannte wenig Kohle zu haben scheint, sollte der Lenovo interessant sein.
Der Lenovo hat fest verloetetes RAM und ist mit 8 GB nicht empfehlenswert. Dann lieber den HP der wenigstens bei Bedarf erweitert werden kann.
Fuer ein kleines Budget wuerde ich eher nach einem refurbished Thinkpad mit mindestens 16GB und 8. Gen CPU von Lenovo suchen (Beispiel). Allerdings scheint es bei manchen Anbietern ein Gluecksspiel zu sein ob der Notebook im beschriebenen Zustand eintrifft. Vielleicht koennen andere Empfehlungen fuer gute Haendler geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: trb85
+1 von mir für ein gebrauchtes/refurbished.

(sehr) gute Ausstattung für den ersehnten Preis.

Guck aber, die von dir ausgesuchten sind 14 Zöller. Das ist u.U. zu klein für den täglichen gebrauch...

Bloß Finger weg von diesem Athlon-Ding...
 
Verblüffend was neu nicht kostet.

Aber die CPU scheint etwas schwach.
( Das Dell 5300 würde ich nur nehmen wenn Portabilität im Vordergrund steht ...
am Rande ... der Link reicht bis zum ersten ? https://www.ebay.de/itm/316316999699 )

Ohne jetzt ewig zu wäre das meine Wahl:
https://www.ebay.de/itm/235839897236
schnellere CPU
16GB RAM
( SSD kann man später nachrüsten )

Und dann frisch mal dein Wissen auf zum den unterschiedlichen Themen
Garantie vs Sachmangelhaftung.
Ich schmarotze mal und verweise auf Link

In Kurz:
Bei billigen Notbooks gibt HP nur kurze Garantien .. oder gar keine.

Die Gewährleistung des Verkäufers liegt bei neuen Artikel bei 24 Monaten,
bei gebrauchten kann die auf 12 Monate verkürzt werden.
In beiden Fällen gilt für Verbraucher eine 12-monatige Beweislastumkehr:
Zeigt sich ein Mangel wird per Gesetz vermutet das dieser zum Zeitpunkt der Übergabe vorhanden bzw veranlagt war.

Dannach .... 13+ Monate ... muss der Käufer nachweisen das ein mangelhaftes Gerät übergeben wurde ...
regelmäßig unmöglich ... ohne Gutachter.
Praktisch gesehen hat man egal ob Gebraucht oder Neu eine 12-Monatige Sachmängelhaftung die mit einer Garantie vergleichbar ist ( Verkäufer=Unternehmer ... Käufer=Verbraucher )

Es besteht also kein signifikanter Unterschied ob du gebraucht bei Ebay kaufst ( Verkäufer=Unternehmer!) oder eben neu bei Amazon und Co.

Btw ...
Ich selbst hab hier privat 13x Notebook angesammelt ... 10xThinkpad ( das neuste auf dem ich gerade tippe : Thinkpad L580 ) und 2x Dell 7390. )
Was ich gerade an nicht mehr mag am L580 ist die Stromversorgung über USB-C .. ich sitze eben nicht immer am Schreibtisch und die Ladebuchse ist latent ausgeleiert.

Hier gibt es ein Video zum Dell:
Ram + NVMe tauschbar und ... sogar die Ladebuchse !

Nachschlag:
Bei dem Anfoderungsprofil ( Musik hören, Youtube und Office ) geht sogar was älteres gut.
Ich habe neben bei auf einem Thinkpad T520 mit SSD Q4OS mit Trinity Desktop laufen.
( Trinity verbraucht mit am wenigsten Ram )
Wenn es also nicht Microsoft Office sein soll ( sondern es auch LibreOffice tut )
funktioniert Linux für so ein 0815 Kram sehr gut !
Chrome/Firefox/Thunderbird/Libreoffice/Clementine Musik Player ...alles da was man braucht.

Nachtrag: Video geändert ...war nicht genau das Moell
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: trb85
Ich hab mir mal, aus Jux & Dollerei, diesen Laptop - Aliexpress bestellt, mit 16 GB Ram und 2 TB SSD.
Soll noch diese Woche ankommen, mal schauen was der kann.
Oh, ich glaube, ich bin da reingefallen.
 
Danke, habs zu spät bemerkt.
 
Steht aber auch da "Original Shell"

1745469786228.png


teure Tasche...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trb85 und Ponderosa
Das könnte man also als irreführende Werbung bezeichnen.
Man wirbt dann nicht mit den verschiedenen GB Ram, oder SSD.
Was solls, dumm gelaufen.
 
HP hat nicht zu unrecht den Namen : Horrible Products

Kauf dir in dem Preisbereich irgend ein gebrauchtes Buisnessgerät von Lenovo oder Dell.
Oder die HP Elitebooks:
https://www.ebay.de/itm/405506341808

Da hast du wesentlich mehr freude.
 
shaadar schrieb:
Finde ich auch eine gute Wahl. Ich hab selber ein X270 von Lenovo und bin super zufrieden damit. Und das obwohl es Win11 noch nicht mal offiziell unterstützt. Und ich nutze das für mehr als nur surfen.

K-551 schrieb:
Guck aber, die von dir ausgesuchten sind 14 Zöller.
Ja und nein. Wie gesagt ich hab ein 12 Zoll und mag das sehr. Was mich eher stören würde ist, wenn es kein Full-HD ist. Auflösung ist IMHO wichtiger als Größe. Zumindest bis zu einem gewissen Alter des Benutzers. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der_Dicke82
Das T480 mag eine gute Wahl sein, aber nicht für 299€.
Bei so 200-220€ für ein i5 Modell kann man da drüber nachdenken.
Ich hab mein T480 8GB/256GB Anfang 2024 für 210€ gekauft.
Bei 16GB/512GB und 299€ könnte man drüber nachdenken.

EDIT: Zumal bei vielen T480 die Akkus zwar noch nutzbar sind, aber weit entfernt von Top Zustand und fast kein Händler eine brauchbare Garantie dafür gibt. Hier ein Auszug von Lapstore (wo ich auch meinen her habe, bei dem nach 12 Monaten beide Akkus platt waren):
In einigen Notebookmodellen sind ab Hersteller zwei Akkus verbaut; i.d.R. ein interner und ein zumeist wechselbarer externer Akku. Wir gewährleisten im Rahmen unserer Qualitätsrichtlinien 75% der Kapazität wahlweise für beide Akkus in Kombination oder einen Akku.
2 neue Akkus schlagen je nach Bezugsquelle mit 70-100€ zu Buche, alternativ kann man den internen ausbauen und einen doppelt so großen externen für 50-60€ einsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der_Dicke82
h00bi schrieb:
Hier ein Auszug von Lapstore
Ist dein Auszug aktuell?
EDIT: Habe gerade im gleichen Dokument deinen Auszug weiter unten gefunden.

Mir war eine 75%-Regelung von Lapstore nur übergangsweise bekannt. War glaube ich vergangenes Jahr für einige Wochen so.
Aktuell finde ich bei Lapstore eine Regelung je nach Zustandsklasse:

(...) definierte Leistung unserer geprüften Akkus richtet sich nach dem Zustand des Gerätes:
  • Gerätezustand "Wie Neu" oder "Sehr Gut" - 80% Kapazität vom Ursprungswert
  • Gerätezustand "Gut" - 70% Kapazität vom Ursprungswert
  • Gerätezustand "StoreDeal" - 50% Kapazität vom Ursprungswert


Wobei man sich auf angezeigte Werte nicht verlassen sollte, sondern nach Erhalt des Laptops die Entladekurve während des Betriebs beobachten sollte. Hier unlängst mein Beispiel eines Akkus mit angezeigten "94%-Gesundheit", der aber dennoch im laufenden Betrieb dann bei knapp unter 80% Ladestand beinahe komplett einbricht:
https://www.computerbase.de/forum/t...braucht-kaufen-sinnvoll.2237020/post-30492924


h00bi schrieb:
alternativ kann man den internen ausbauen und einen doppelt so großen externen für 50-60€ einsetzen.
Dies wäre auch meine Überlegung. Ich habe selbst auch einen T480 mit noch beiden Akkus, aber wenn sich diese mal verabschieden, dann würde ich auch auf den internen Akku verzichten und einen dicken Steck-Akku kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
h00bi schrieb:
Here... Notebook ging trotz >50% Restladung einfach aus
Bei meinem T470s mit seinen zwei Akkus übernahm nach dem Einbruch des ersten Akkus im laufenden Betrieb dann halt der zweite Akku. Aber auch dieser zweite Akku war nicht mehr ok.
 
Zurück
Oben