Minimalst-PC für Win11

Fixy Hartmann

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2020
Beiträge
57
Ich helfe hier einem Nachbar (Ü60) mit IT Support, für diverse ehrenamtliche Dinge. Der hat einen PC, den ihm ein anderer Bastler vor langer Zeit (ca. 2010-2014) gebaut hat. Ist ein 0815-Midi-Tower, ein µATX-Board und irgendein i5-660 drauf, und 8GB RAM. Verwendet IGP-Grafik, über DVI-HDMI-Adapterkabel zu einem Fernseher.

Und da läuft aktuell ein Windows 10 drauf, Upgrade von Win7. Windows 11 wird da sicherlich nicht laufen, es kommen auch keine Vorschläge im Windows-Update.

Jedenfalls braucht er etwas, was nächstes Jahr noch sicher läuft. Und nicht Unsummen kostet. Einfachen Linux-Umbau habe ich schon vorgeschlagen, kam aber nicht so gut an.

Der macht mit dem PC auch nicht wirklich viel, sowas wie ebay-Kleinanzeigen, irgendwelchen Kram scannen und ausdrucken, mit einem MuFu von Epson, glaube ich, lief jedenfalls mit Win10 out-of-the-box. Der hat bisher auch keine 100GB von seiner 240GB-SSD verbraucht.

Ein bekannter hat ihm mal die Idee von "Mini-PC, voll klein und schnuckelig" gesteckt. Was ich im Prinzip auch okay finde. Aber was empfiehlt man denn heute in dieser Kategorie, was als "gut&günstig" gilt? Früher waren Intel NUCs so der Geheimtipp, aber die gibt es wohl nicht mehr.
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Nein
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
Full HD
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nur einfachste Bildverarbeitung (Paint, Paint3D, u.ä.)
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Soll günstig und langfristige Unterstützung bekommen
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1x HDMI (eigentlich Fernseher mit PC-Eingang)
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Ja, SATA-SSD, 2.5-Zoll Größe
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
300€
Wann möchtest du den PC kaufen?
Ende 2025
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
ausreichend
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Moin,

Fixy Hartmann schrieb:
Und da läuft aktuell ein Windows 10 drauf, Upgrade von Win7. Windows 11 wird da sicherlich nicht laufen, es kommen auch keine Vorschläge im Windows-Update.
Inoffiziell würde man W11 schon zum laufen bekommen, ob man das will wenn man selbst den Support für jemand anderen übernimmt ist dann die andere Frage.
Ansonsten würde ich auch über einen (refurbished) Mini PC nachdenken.
Ich zitiere mich einfach mal aus einem anderen Thread:
Mork-von-Ork schrieb:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Fixy Hartmann schrieb:
Soll günstig und langfristige Unterstützung bekommen
Man kann schwer vorhersagen, welche künstlichen Einschränkungen sich Microsoft als nächstes überlegt.
Ich würde auf refurbished miniPCs aus dem Businessumfeld setzen z.B Dell Optiplex Micro 3060 oder neuer. Von HP & Lenovo gibt es ähnliche Geräte.

Über mydealz gerade kein gutes Angebot gefunden, also nur mal, um ein paar Varianten zu sehen: https://www.mydealz.de/search?q=optiplex

E: Ende 2025 ganz übersehen. Ich würde allerdings nicht so ewig warten. Meine Vermutung ist, dass der Markt in Richtung Herbst mehr und mehr ausdünnt, da vielen Leuten einfällt, dass sie noch was neues für Win11 brauchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fixy Hartmann
Ich stimme @kartoffelpü zu.
Ein refurbished PC von DELL, Lenovo, HP, etc mit Core i 8000 oder 9000. Die Die Dinger gibts für um die 150 Eur und damit sollte zumindest Windows 11 erst einmal überstanden werden. Wenn der Support von W11 ausläuft kann man immer noch weitersehen.
Man muß sich halt davon verabschieden, daß ein PC ein Gerät ist, das 15 Jahre oder länger sinnvoll nutzbar ist.
Was früher vor dem Intel-Stillstand von Core i 2000 bis 7000 schließlich auch nicht anders.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Enotsa
Marktsituation verändert sich stetig, eine Beratung die früher als 1-2 Wochen vor dem Kauf stattfindet macht keinen Sinn. Intel/AMD könnte bis dahin einen Mini-PC für wenig Geld und genug Office-Performance releasen. Win11-fähige Core i5 8xxx/9xxx Sechskerner Restposten Gebrauchtrechner könnten teurer werden. Jemand könnte bis dahin dem Herrn einen PC spenden... E: Typo
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piak
kartoffelpü schrieb:
E: Ende 2025 ganz übersehen. Ich würde allerdings nicht so ewig warten. Meine Vermutung ist, dass der Markt in Richtung Herbst mehr und mehr ausdünnt, da vielen Leuten einfällt, dass sie noch was neues für Win11 brauchen.
Ich glaube genau das wird nicht eintreten. Hier wird oft vergessen, daß sich der Normaluser außerhalb des IT- Feldes bewegt.
2 Möglichkeiten, die ich bereits fest gestellt habe: es wird Ausschau nach einem neuen, Win 11 tauglichem Rechner Ausschau gehalten oder man bleibt bei Win 10.
Wie der TH ja schon selbst gesagt hat, der Linux- Vorschlag kam ja nicht so gut an, was ich auch verstehen kann.
 
Sorry, aber Ende 2025 mit dem Budget ist wirklich sehr schwierig. Da kann man beim besten Willen keinen guten Rat geben, außer abwarten und dann gebraucht kaufen...
 
Falls es für dich in Frage kommt: such nach Windows 10 IoT Enterprise LTSC, gibt Keys im Internet zu kaufen, dann ist erstmal Ruhe bis 2032.

Ein wenig Frickelei ist es schon, weil Neuinstallation fällig, anschließend noch eventuell Microsoft- Store etc. installieren, aber danach erfreut man sich dann an Sicherheitsupdates bis Januar 2032.
Ich hab gemacht, an 2 älteren Laptops, und bereue es nicht.
Besser als die Win 11- Neu- PC Alternative, finde ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BasementDweller
Man kann Vorschläge machen was JETZT möglich wäre, dann kann der TE sich mit dem Herrn besprechen ob es so etwas sein könnte. Oben sind ja bereits ein paar Ideen dabei.
Aber wenn es an der Zeit ist muss der TE hier sowieso nochmal aufschlagen, eigentlich spätestens zum Ende von W10 im Oktober 2025.

Wenn es neu sein kann, dann könnte man sich die Produktpalette von z.B. www.geekom.de mal ansehen, aber für 300 Mücken ist da nichts dabei, aber man kann mal sehen was man bekommt für etwas mehr Geld.
 
BasementDweller schrieb:
Schau bei Mydealz, da gibt's immer wieder Angebote.
jo, da hab Ichs auch her. ist für 160 € grad aktuell drin. und von 8 auf 16GB Ram für 20 Euro mehr ist auch mehr als fair.

Jetzt Denk ich ernsthaft grad drüber nach mir selber einen zu bestellen, macht auch nen schönen Proxmox server... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BasementDweller
Zurück
Oben