Fixy Hartmann
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Sep. 2020
- Beiträge
- 57
Ich helfe hier einem Nachbar (Ü60) mit IT Support, für diverse ehrenamtliche Dinge. Der hat einen PC, den ihm ein anderer Bastler vor langer Zeit (ca. 2010-2014) gebaut hat. Ist ein 0815-Midi-Tower, ein µATX-Board und irgendein i5-660 drauf, und 8GB RAM. Verwendet IGP-Grafik, über DVI-HDMI-Adapterkabel zu einem Fernseher.
Und da läuft aktuell ein Windows 10 drauf, Upgrade von Win7. Windows 11 wird da sicherlich nicht laufen, es kommen auch keine Vorschläge im Windows-Update.
Jedenfalls braucht er etwas, was nächstes Jahr noch sicher läuft. Und nicht Unsummen kostet. Einfachen Linux-Umbau habe ich schon vorgeschlagen, kam aber nicht so gut an.
Der macht mit dem PC auch nicht wirklich viel, sowas wie ebay-Kleinanzeigen, irgendwelchen Kram scannen und ausdrucken, mit einem MuFu von Epson, glaube ich, lief jedenfalls mit Win10 out-of-the-box. Der hat bisher auch keine 100GB von seiner 240GB-SSD verbraucht.
Ein bekannter hat ihm mal die Idee von "Mini-PC, voll klein und schnuckelig" gesteckt. Was ich im Prinzip auch okay finde. Aber was empfiehlt man denn heute in dieser Kategorie, was als "gut&günstig" gilt? Früher waren Intel NUCs so der Geheimtipp, aber die gibt es wohl nicht mehr.
Und da läuft aktuell ein Windows 10 drauf, Upgrade von Win7. Windows 11 wird da sicherlich nicht laufen, es kommen auch keine Vorschläge im Windows-Update.
Jedenfalls braucht er etwas, was nächstes Jahr noch sicher läuft. Und nicht Unsummen kostet. Einfachen Linux-Umbau habe ich schon vorgeschlagen, kam aber nicht so gut an.
Der macht mit dem PC auch nicht wirklich viel, sowas wie ebay-Kleinanzeigen, irgendwelchen Kram scannen und ausdrucken, mit einem MuFu von Epson, glaube ich, lief jedenfalls mit Win10 out-of-the-box. Der hat bisher auch keine 100GB von seiner 240GB-SSD verbraucht.
Ein bekannter hat ihm mal die Idee von "Mini-PC, voll klein und schnuckelig" gesteckt. Was ich im Prinzip auch okay finde. Aber was empfiehlt man denn heute in dieser Kategorie, was als "gut&günstig" gilt? Früher waren Intel NUCs so der Geheimtipp, aber die gibt es wohl nicht mehr.
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- Nein
- Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
- Full HD
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- Nur einfachste Bildverarbeitung (Paint, Paint3D, u.ä.)
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- Soll günstig und langfristige Unterstützung bekommen
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- 1x HDMI (eigentlich Fernseher mit PC-Eingang)
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Ja, SATA-SSD, 2.5-Zoll Größe
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- 300€
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- Ende 2025
- Möchtest du den PC..
- selbst zusammenbauen
- Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
- ausreichend
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.