MiniPC für Musikwiedergabe

Bob1337

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
1.189
Moin Moin,

Ich suche zurzeit einen sehr kleinen PC der folgende Aufgaben erledigen soll:


Musikwiedergabe
von Audiodatein (FLAC, MP3, WAV)
über Externe USB-Soundkarte

Weitere Kriterien:

- So klein wie möglich
- So sparsam wie möglich (Stromverbrauch)
- So günstig wie möglich (kleines Budget)
- USB

Ich habe mich schon etwas umgeschaut im WWW und bin auf folgendes gestoßen was meinen Anforderungen schon ziemlich nahe kommt.

Linutop

Was mich jedoch am Linutop stört ist: Zu teuer und er ist überdimensioniert für mein Vorhaben.


Als Betriebssystem könnte man sich ein kleines Linux basteln.

Vielen Dank schonmal im Vorraus. Vielleicht hat jemand ja schon ein ähnliches Projekt gestartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
sheevaplug mit linux-kompatibler usb-soundkarte vielleicht?
http://www.newit.co.uk/

Edit: da fällt mir auf: du willst sicher auch einen Bildschirm anschließen?

Wahrscheinlich musst du dir ein Atomboard kaufen.. Ist günstig, Stromverbrauch ist so naja.
 
Zuletzt bearbeitet:
jpop schrieb:
sheevaplug mit linux-kompatibler usb-soundkarte vielleicht?
http://www.newit.co.uk/

Edit: da fällt mir auf: du willst sicher auch einen Bildschirm anschließen?

Wahrscheinlich musst du dir ein Atomboard kaufen.. Ist günstig, Stromverbrauch ist so naja.

Hi,

Ja einen Monitor (evtl. Touchscreen) soll angeschlossen werden.

Vielen Danke erstmal für den Link. Sheevaplug geht schon in die richtige Richtung. Jedoch fehlt der Monitorausgang.

Ich bin noch auf folgendes gestoßen

Beagleboard

Ist jedoch etwas teuer inkl. passendem Case.

USB-Soundkarte steht folgende zur Verfügung: Trends Audio UD10_Lite

macht einen guten Dienst :)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
K3ks schrieb:
Nettops und Netbooks gibt es für unter 200€...

Hallo,

Ja ich weiß, besitze selber ein Asus EEEPC 4G 7" aber es soll halt noch stromsparender im Bereich 5-10W gehen ;). Aber danke für deine Antwort.
 
@mau1337: Ah, dann sind diese sparsamen (wie von dir verlinkt) All-In-One-Platinen wohl die beste Lösung, wobei ich keine Ahnung habe wie gut da der Treibersupport ist/ob Mediaplayer ordentlich laufen werden. Ggf. findest du noch eine günstigere Lösung...

So ein Hercules Nettop/book sollte doch wirklich Sparsam sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
FrittenFett schrieb:
Wie wärs mit nem Windows Mobile Handy?!
:D
Frage ist nur, ob man da VLC draufbekommt...:D

Oder vielleicht das hier:
http://en.hkjulong.com/Product-35.html
Das Ding, weswegen die Chinos Apple verklagen wollten....^^

Sieht optisch sehr gut aus dieses PAD :D stürzt jedoch bestimmt beim Budget (200€). Außerdem kann es wieder zu viel ... es soll nur Musik machen ;)

K3ks schrieb:
@mau1337: Ah, dann sind diese sparsamen (wie von dir verlinkt) All-In-One-Platinen wohl die beste Lösung, wobei ich keine Ahnung habe wie gut da der Treibersupport ist/ob Mediaplayer ordentlich laufen werden. Ggf. findest du noch eine günstigere Lösung...

So ein Hercules Nettop/book sollte doch wirklich Sparsam sein...

Ich werde mich mal umsehen :)
Jedoch sind die Nettops noch eine Klasse zu groß, Obwohl sie schon sehr klein sind ;)

Danke für die Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu groß? Dann musst du nach diesen all in one Platinen googeln... Ggf. tut es auch ein Archos player oder Ähnliches...
USB nur zum synchronisieren/aufspielen der Musi?

Dieser Archos hat z.B. W-Lan und sollte für Stereo reichen. Giibt auch noch andere Lösungen von Archos (auch von anderen Firmen :))...

Ich habe z.B. einen Archos (und eine passende Station dazu), ich muss den Player dann einfach an meine Anlage koppeln um Mucke zu hören.

Man kann die Player über ein Kabel auch über USB mit dem PC verbinden... Keine Ahnung ob die Dinger dann auch andere Geräte zugreifen können wenn man via USB die an ein anderes Gerät koppelt... wird wohl eher nicht gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Matze051185 schrieb:
das ding soll nur musik machen schon mal an nen dvd player mit usb anschluss gedacht

Ja aber zu groß und zu eingeschränkt. Ich könnte auch einen MP3 Player nehmen jedoch stört mich da die Bedienung und wiedergabe von Musik. Verwalten von Playlist etc. Desweiteren ist die Audioqualität nicht so wie ich es mir wünsche und die Audioformate sind evtl. nicht unterstützt.

K3ks schrieb:
Zu groß? Dann musst du nach diesen all in one Platinen googeln... Ggf. tut es auch ein Archos player oder Ähnliches...
USB nur zum synchronisieren/aufspielen der Musi?

USB zum Anschluss von Eingabegerät und Speichermedien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ergänzung ()

K3ks schrieb:
Es muss einfach einen Musikplayer für unter 200€ geben der deinen Ansprüchen gerecht wird...

http://www.archos.com/products/ht/index.html?country=de&lang=de
149€ @ 7 Zoll... Das Archos 7 Home Tablet... Geht bestimmt auch günstiger von anderen Herstellern... Zu groß, richtig? :/



Warum eigentlich über externe Soundkarte? Anschlüsse?

Das Archos Home Tablet sieht garnicht schlecht aus, kriegt man dort auch nen richtiges OS drauf zu laufen?

Externe Soundkarte für bessere Soundqualität. Leider sind viele Soundausgänge nicht von der Qualität wie ich mir das Wünsche. Die Soundkarte hat auch die optimale Größe:

(Breit)75 x (Hoch)29 x (Tief)110 bei 250g. (Zigarettenschachtel) Wenn ich noch einen gleich großen Computer für Musik hätte. Super :D

Ausgänge der Soundkarte sind Optisch, Coaxial und 3,5mm Klinke. Für Anschluss an HIFI-Anlage bzw. Kopfhörer...

Das Ziel ist es halt -> möglichst klein, aber trotzdem sehr gut. Mir wäre am liebsten eine Kleine Box die man irgendwo verstecken kann und die trotzdem stark Musik spielt. Wie gesagt ich habe schon ein Netbook mit 7" Bildschirm ... dies ist schon sehr klein ... doch ich bin der überzeugung das geht auch noch kleiner ;). Bildschirm und Tastatur hab ich sowieso aufn Schreibtisch stehen. Die könnt ich dort einfach anschließen um die Musik zu starten. (Monitor Switch zwischen Analog/Digital etc.) Falls sich garnichts finden lässt werd ich eventuell auf ein weiteres Netbook zurückgreifen. Die EEEPC erster Generation stehen so bei 100€ gebraucht.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Teil hat Android als OS... Vielleicht gibts dafür auch ein anderes modifiziertes Linux... Keine Ahnung wies dann mit Treibern für den Touchscreen aussieht, naja ne Tastatur haste ja anscheinend Bereit (wird ja wohl über USB laufen müssen, aber keine Ahnung wie viele USB-Anschlüsse das Teil hat). Ob Linuxtreiber für deine Soundkarte auf Android laufen werden?
Der Sound von guten Geräten sollte eigentlich ok sein, könntest also ggf. vom Benutzen der Soundkarte abkommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
K3ks schrieb:
Das Teil hat Android als OS... Vielleicht gibts dafür auch ein anderes modifiziertes Linux... Keine Ahnung wies dann mit Treibern für den Touchscreen aussieht, naja ne Tastatur haste ja anscheinend Bereit (wird ja wohl über USB laufen müssen, aber keine Ahnung wie viele USB-Anschlüsse das Teil hat). Ob Linuxtreiber für deine Soundkarte auf Android laufen werden?
Der Sound von guten Geräten sollte eigentlich ok sein, könntest also ggf. vom Benutzen der Soundkarte abkommen...

Eine vernünftige Soundkarte ist schon wichtig. Zumal hab ich sie ja und soll auch benutzt werden. :)
 
K3ks schrieb:
Läuft also auf ein gebrauchtes Netbook hinaus, was aber jetzt für dich eigentlich zu groß ist/wäre, richtig?... Alle anderen Lösungen sind größer und/oder teurer und/oder mit Bastelei verbunden...

Hmm wenn ich weiter nichts finde könnte man sich einen EEEPC erster Generation zulegen. Die kosten gebraucht um die 100-120€. Liegt im Preis super ... der einzige Nachteil ... ist halt etwas groß, aber nunja. Dafür ist er auch umfangreicher ausgestattet als gewollt Tastatur, Bildschirm und Touchpad sind integriert.
 
Zurück
Oben