kingpin166
Ensign
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 252
Moin,
ich beabsichtige meinem Notebook eine neue WLAN Karte zu spendieren, da der verbaute Intel 2200GB Chip gelinde gesagt beschissen ist (ständige Abbrüche usw... nachzulesen im Internet ).
Da ich eine Fritzbox 7270 habe, würde ich gerne den Draft Standard nutzen, benötige also eine Karte mit eben diesem Standard. Mein Notebook hat noch keinen miniPCI-express Slot, sondern nur einen normalen miniPCI. Daher ist meine Auswahl sehr sehr begrenzt. Genauer gesagt, ich habe nur eine Karte bisher gefunden und zwar von Longshine.
Folgendes Modell: LCS-8231N
Link: http://www.longshine.de/longshine/p_wireless.php?lang=ger
Longshine ist mir zwar ein Name im Netzwerkbereich, aber ich habe keinerlei Erfahrung mit der Stabilität o.ä. Ist Longshine brauchbar oder gehören die eher zum "Billigsektor" ?
Da ich für den Umbau mein Notebook (inkl. TFT) zerlegen muss (danke Toshiba.. ), wäre es wirklich ärgerlich, wenn ich nachher Murks verbaut hätte.
Und eine Frage bleibt noch.. Der Draft Standard unterstützt ja nunmehr 3 Antennen. Somit hat die Karte auch 3 Anschlüsse, mein Notebook natürlich nur 2 Antennenstecker. Ist das ganze wenigstens soweit kompatibel, dass ich einfach nur 2 Anschlüsse auf der Karte nutze und trotzdem 300 MBits (natürlich rein theoretisch ) habe ?
Oder fällt die Karte dann zurück in den 54 Mbit Modus und ich hätte gleich ne andere Karte nehmen können ?
Danke schon mal --
ich beabsichtige meinem Notebook eine neue WLAN Karte zu spendieren, da der verbaute Intel 2200GB Chip gelinde gesagt beschissen ist (ständige Abbrüche usw... nachzulesen im Internet ).
Da ich eine Fritzbox 7270 habe, würde ich gerne den Draft Standard nutzen, benötige also eine Karte mit eben diesem Standard. Mein Notebook hat noch keinen miniPCI-express Slot, sondern nur einen normalen miniPCI. Daher ist meine Auswahl sehr sehr begrenzt. Genauer gesagt, ich habe nur eine Karte bisher gefunden und zwar von Longshine.
Folgendes Modell: LCS-8231N
Link: http://www.longshine.de/longshine/p_wireless.php?lang=ger
Longshine ist mir zwar ein Name im Netzwerkbereich, aber ich habe keinerlei Erfahrung mit der Stabilität o.ä. Ist Longshine brauchbar oder gehören die eher zum "Billigsektor" ?
Da ich für den Umbau mein Notebook (inkl. TFT) zerlegen muss (danke Toshiba.. ), wäre es wirklich ärgerlich, wenn ich nachher Murks verbaut hätte.
Und eine Frage bleibt noch.. Der Draft Standard unterstützt ja nunmehr 3 Antennen. Somit hat die Karte auch 3 Anschlüsse, mein Notebook natürlich nur 2 Antennenstecker. Ist das ganze wenigstens soweit kompatibel, dass ich einfach nur 2 Anschlüsse auf der Karte nutze und trotzdem 300 MBits (natürlich rein theoretisch ) habe ?
Oder fällt die Karte dann zurück in den 54 Mbit Modus und ich hätte gleich ne andere Karte nehmen können ?
Danke schon mal --