- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 2.125
Ich versuche seit einigen Tagen auf einen Rechner Linux Mint 18.3 (Cinnamon) zu installieren, aber sowohl die Live Variante, als auch die installierte brechen den Bootvorgang hart ab, in Form eines Resets. Ich dachte erst es liegt an der einzig sichtbaren Meldung beim Boot "[Firmware Bug]: AMD-Vi: IOAPIC[0] not in IVRS table", aber mit dem Parameter nomodeset klappt es, betrifft ja wohl nur Grafik und XOrg.
Hardware ist
Board = MSI A78M-E35
APU = AMD A8-6600K mit Radeon HD 8570D
RAM = 8GB DDR3 @1600Mhz (Intel XMP erkannt)
Mit dem Kernel Parameter "nomodeset" booten beide Varianten erfolgreich, Cinnamon meldet dann aber den Betrieb im Software-Rendering-Modus, also keine Hardwareunterstützung durch die Grafikkarte.
Bei anderen Ubuntu Derivaten (Mint Mate, Ubuntu Mate) das gleiche Spiel. Mit Manjaro (Arch Distro) und den Free Treibern ebenso. Nur mit den Non-Free Treibern bei Manjaro klappt es. Ich habe gesehen, Manjaro verwendet dann fglrx, was ja aber nicht mehr weiterentwickelt wird soweit ich das gesehen habe.
Durch den harten Reset habe ich ja keine Chance die Fehler mit "dmesg" zu betrachten, das zeigt ja nur die "aktuelle Sitzung". Wie komme ich an eine konkrete Fehlermeldung? Möchte gerne wissen, ob der freie "radeon" Treiber das Problem ist oder irgendetwas mit XOrg. Im Debug Modus ohne splash und quiet gehen die Meldungen zu schnell durch, auch mit Handy keine Chance etwas zu sehen, Monitor ist wohl zu träge.
Das AMD-Vi IOMMU Problem sehe ist erstmal zweitrangig, denn in dmesg kommt nach dem "IOAPIC not in VRS table" Fehler auch noch ein Eintrag "IOMMU found at XYZ"
Möchte gerne bei Ubuntu Derivaten bleiben.
Hardware ist
Board = MSI A78M-E35
APU = AMD A8-6600K mit Radeon HD 8570D
RAM = 8GB DDR3 @1600Mhz (Intel XMP erkannt)
Mit dem Kernel Parameter "nomodeset" booten beide Varianten erfolgreich, Cinnamon meldet dann aber den Betrieb im Software-Rendering-Modus, also keine Hardwareunterstützung durch die Grafikkarte.
Bei anderen Ubuntu Derivaten (Mint Mate, Ubuntu Mate) das gleiche Spiel. Mit Manjaro (Arch Distro) und den Free Treibern ebenso. Nur mit den Non-Free Treibern bei Manjaro klappt es. Ich habe gesehen, Manjaro verwendet dann fglrx, was ja aber nicht mehr weiterentwickelt wird soweit ich das gesehen habe.
Durch den harten Reset habe ich ja keine Chance die Fehler mit "dmesg" zu betrachten, das zeigt ja nur die "aktuelle Sitzung". Wie komme ich an eine konkrete Fehlermeldung? Möchte gerne wissen, ob der freie "radeon" Treiber das Problem ist oder irgendetwas mit XOrg. Im Debug Modus ohne splash und quiet gehen die Meldungen zu schnell durch, auch mit Handy keine Chance etwas zu sehen, Monitor ist wohl zu träge.
Das AMD-Vi IOMMU Problem sehe ist erstmal zweitrangig, denn in dmesg kommt nach dem "IOAPIC not in VRS table" Fehler auch noch ein Eintrag "IOMMU found at XYZ"
Möchte gerne bei Ubuntu Derivaten bleiben.