Hallo!
Ich habe aktuell eine SSD und eine Festplatte (Seagate Desktop HDD 2TB, ST2000DM001) im Rechner. Bis vor kurzer Zeit war auch noch eine zweite, alte Festplatte drin. Diese wurde entfernt, weil sie zu klein und zu laut war (und eigentlich unnötig). Da es jetzt leiser ist, höre ich die Geräusche von der anderen Festplatte. Zuerst war da ein lautes Klick-Klack, aber das lag anscheinend an dem Advanced Power Management (Problem gelöst!).
Allerdings ist mir zusätzlich aufgefallen, dass die Festplatte ca. alle 60 Sekunden (nicht exakt 60 Sekunden, aber das nächste Geräusch folgt meist 55-65 Sekunden nach dem letzten) eine Art Zugriffsgeräusch von sich gibt. Dank Process Monitor konnte ich Windows (Win 10) als Fehlerquelle ausschließen und habe gemerkt, dass die HD diese Geräusche auch ohne angeschlossenes SATA-Kabel von sich gibt.
Ich habs mal versucht aufzunehmen (hab allerdings kein gutes Aufnahmegerät). Hab die Festplatte daher aus dem Gehäuse genommen und auf den Boden gelegt, damit die Lüfter nicht so ablenken. Auf der Audiodatei hört man bei Sekunde 7 ein leichtes Zirpen. Das mag kaum wahrnehmbar sein (musste da selber genau hinhören, als die Platte vor mir lag), aber das klingt im Gehäuse lauter, quasi wie ein kurzes Zugriffsgeräusch (nur eine Spur lauter).
https://vocaroo.com/i/s0mxHKWKoomv
Die Festplatte ist ca. 1,5 Jahre alt. Ich weiß leider nicht, wie lange es diese Geräusche schon macht, da die andere Festplatte immer lauter war. Außerdem bekommt man das tagsüber kaum mit. Erst abends, wenn es überall leise ist, fällt einem das minütliche Geräusch auf.
Sonst habe ich keine Probleme und auch die Smart-Werte scheinen in Ordnung zu sein.
Frage an die Experten: Ist das jetzt normal bei Festplatten und mir fällt das nur durch mein Gehäuse auf? Oder ist das der Anfang vom Ende?
Danke im Voraus!
Ich habe aktuell eine SSD und eine Festplatte (Seagate Desktop HDD 2TB, ST2000DM001) im Rechner. Bis vor kurzer Zeit war auch noch eine zweite, alte Festplatte drin. Diese wurde entfernt, weil sie zu klein und zu laut war (und eigentlich unnötig). Da es jetzt leiser ist, höre ich die Geräusche von der anderen Festplatte. Zuerst war da ein lautes Klick-Klack, aber das lag anscheinend an dem Advanced Power Management (Problem gelöst!).
Allerdings ist mir zusätzlich aufgefallen, dass die Festplatte ca. alle 60 Sekunden (nicht exakt 60 Sekunden, aber das nächste Geräusch folgt meist 55-65 Sekunden nach dem letzten) eine Art Zugriffsgeräusch von sich gibt. Dank Process Monitor konnte ich Windows (Win 10) als Fehlerquelle ausschließen und habe gemerkt, dass die HD diese Geräusche auch ohne angeschlossenes SATA-Kabel von sich gibt.
Ich habs mal versucht aufzunehmen (hab allerdings kein gutes Aufnahmegerät). Hab die Festplatte daher aus dem Gehäuse genommen und auf den Boden gelegt, damit die Lüfter nicht so ablenken. Auf der Audiodatei hört man bei Sekunde 7 ein leichtes Zirpen. Das mag kaum wahrnehmbar sein (musste da selber genau hinhören, als die Platte vor mir lag), aber das klingt im Gehäuse lauter, quasi wie ein kurzes Zugriffsgeräusch (nur eine Spur lauter).
https://vocaroo.com/i/s0mxHKWKoomv
Die Festplatte ist ca. 1,5 Jahre alt. Ich weiß leider nicht, wie lange es diese Geräusche schon macht, da die andere Festplatte immer lauter war. Außerdem bekommt man das tagsüber kaum mit. Erst abends, wenn es überall leise ist, fällt einem das minütliche Geräusch auf.
Sonst habe ich keine Probleme und auch die Smart-Werte scheinen in Ordnung zu sein.
Frage an die Experten: Ist das jetzt normal bei Festplatten und mir fällt das nur durch mein Gehäuse auf? Oder ist das der Anfang vom Ende?
Danke im Voraus!