D
DerMixer80
Gast
Hallo in die Runde,
ich habe lange überlegt wo ich mich am besten hinwende und denke das ich hier gut aufgehoben bin.
Vorab möchte ich mitteilen das ich keinerlei Erfahrung habe was Audiotechnik angeht, dass ist einer der Hauptgründe weswegen ich hier Hilfe aufsuche. Natürlich habe ich bereits versucht mich online zu informieren was aber gar nicht so einfach ist (zumindest ist das mein Eindruck). Nun aber zu meiner Frage bzw. meinem Problem.
Ich möchte zuhause ein Mischpult einsetzen. Warum?
1) Umstieg auf ein Studiomikrofone
2) Möchte ich über die Hardware steuern können ob ich die Soundwiedergabe über meine Boxen oder Kopfhörer habe, ohne Kabel umstecken zu müssen
3) Möchte ich gerne ebenfalls ohne Kabel umzustecken meine iPad anschließen können und z.B. Spotify abspielen über Boxen oder eben Kopfhörer.
Im Grunde bin ich über eine Menge Modelle gestolpert bin aber am Ende bei diesem hier Mackie 802 VLZ4 hängengeblieben.
Die ganzen sehr kleinen Mischpulte sind mir zu klein und haben in den meisten Videos einen zu "klapprigen" Eindruck gemacht, zudem habe ich kein Problem damit "ein wenig mehr" auszugeben um vielleicht für kommende Projekte gerüstet zu sein.
Meine Frage ist nun:
Ist es möglich über dieses Mischpult meine Boxen anzuschließen und meine Kopfhörer gleichzeitig und durch umschalten zu regelen auf welchem der Sound ankommt (aus dem PC oder eben iPad).
Was muss ich beim Anschließen beachten? In einem Video sagte jemand das er über den Aux Eingang bzw. Ausgang geht wenn er mit Leuten z.B. ein Skype interview führt damit diese sich nicht selbst hören. Ich nehme mal an gleiches gilt wenn ich z.B. Teamspeak nutze?
P.s. Im Angang nochmal ein Bild das zur Verdeutlichung dienen soll.
Viele Grüße
Tobi
ich habe lange überlegt wo ich mich am besten hinwende und denke das ich hier gut aufgehoben bin.
Vorab möchte ich mitteilen das ich keinerlei Erfahrung habe was Audiotechnik angeht, dass ist einer der Hauptgründe weswegen ich hier Hilfe aufsuche. Natürlich habe ich bereits versucht mich online zu informieren was aber gar nicht so einfach ist (zumindest ist das mein Eindruck). Nun aber zu meiner Frage bzw. meinem Problem.
Ich möchte zuhause ein Mischpult einsetzen. Warum?
1) Umstieg auf ein Studiomikrofone
2) Möchte ich über die Hardware steuern können ob ich die Soundwiedergabe über meine Boxen oder Kopfhörer habe, ohne Kabel umstecken zu müssen
3) Möchte ich gerne ebenfalls ohne Kabel umzustecken meine iPad anschließen können und z.B. Spotify abspielen über Boxen oder eben Kopfhörer.
Im Grunde bin ich über eine Menge Modelle gestolpert bin aber am Ende bei diesem hier Mackie 802 VLZ4 hängengeblieben.
Die ganzen sehr kleinen Mischpulte sind mir zu klein und haben in den meisten Videos einen zu "klapprigen" Eindruck gemacht, zudem habe ich kein Problem damit "ein wenig mehr" auszugeben um vielleicht für kommende Projekte gerüstet zu sein.
Meine Frage ist nun:
Ist es möglich über dieses Mischpult meine Boxen anzuschließen und meine Kopfhörer gleichzeitig und durch umschalten zu regelen auf welchem der Sound ankommt (aus dem PC oder eben iPad).
Was muss ich beim Anschließen beachten? In einem Video sagte jemand das er über den Aux Eingang bzw. Ausgang geht wenn er mit Leuten z.B. ein Skype interview führt damit diese sich nicht selbst hören. Ich nehme mal an gleiches gilt wenn ich z.B. Teamspeak nutze?
P.s. Im Angang nochmal ein Bild das zur Verdeutlichung dienen soll.
Viele Grüße
Tobi