Miserable Bildqualität ATI HD5450

Tudeski

Captain
Registriert
Juni 2010
Beiträge
3.324
Hi Zusammen

Ich habe ein Problem in meinem HTPC habe ich eine HD5450 passiv verbaut. Die Bildqualität gefällt mir gar nicht.
Das Signal geht via HDMI an den TV (Plasma LG 50PN6506). Gestern habe ich den HTPC an meinem Bildschirm (Samsung T27A550) ebenfalls mittels HDMI getestet - ebenfalls schlechtes Bild (anderes HDMI Kabel verwendet).
Seltsamerweise ist die Bildqualität mit meinem Highend Rechner GTX680 tadellos mit dem gleichen HDMI Kabel am Bildschirm.

Hat jemand Rat? Ich habe gestern den aktuellsten ATI Treiber installiert, hat keine Lösung gebracht.

Brauche ich eine neue Karte?

Grüsse
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Bildwiederholfrequenz gecheckt?
 
Overscan im Treiber und im TV auf 0% gestellt? Per Default ist der bei mir im CCC immer bei 10%.
 
Aludrin schrieb:
Bildwiederholfrequenz gecheckt?
ja, leider kann ich diese nicht erhöhen. beim bildschirm sind es 75Hz und beim TV bloss 60Hz.
Ergänzung ()

KaeTuuN schrieb:
Ok, wir wissen, dass die Bildqualität schlecht ist.
Was bedeutet das für dich?
Bild verschwommen?
Pixelfehler?
Schlechte Farben?
Zu Dunkel?
Zu Hell?
Schlieren ziehen bei Bewegungen?

Mfg Kae
Die Farben sind schlecht.
Gesichter zu rot, Bild alles sehr blass (zu hell), teilweise auch zu dunkel...
ich habe versucht an der Bildqualität rumzuspielen, aber das wird auch schlechter... von VGA würde ich so etwas erwarten, aber nicht via HDMI.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tudeski schrieb:
ja, leider kann ich diese nicht erhöhen. beim bildschirm sind es 75Hz und beim TV bloss 60Hz.
Was auch völlig OK ist, kein normaler TV hat mehr wie 60 HZ, außer für 3D Darstellung.

Also, was genau ist schlecht?
 
SaxnPaule schrieb:
Overscan im Treiber und im TV auf 0% gestellt? Per Default ist der bei mir im CCC immer bei 10%.
Dachte, dass ich es auf 0% gestellt hätte zum testen, hat auch nichts gebracht.
 
Dann liegt das nicht an der Grafikkarte, sondern an den Treibereinstellungen.
Dort am Besten einmal alles zurücksetzen, eventuell ein anderes Farbprofil verwenden.

Und natürlich ist dies auch über HDMI der Fall, weil der TV es nunmal so wiedergibt, wie es ihm vorgesetzt wird.
 
Aludrin schrieb:
Dann liegt das nicht an der Grafikkarte, sondern an den Treibereinstellungen.
Dort am Besten einmal alles zurücksetzen, eventuell ein anderes Farbprofil verwenden.
Und natürlich ist dies auch über HDMI der Fall, weil der TV es nunmal so wiedergibt, wie es ihm vorgesetzt wird.
habe ich ebenfalls probiert. Standardmässig ist das bild schlecht, auch andere Farbvoreinstellungen oder selber rumgespielt hat keine echten fortschritte gebracht.

mit der onboard grafik i3 2120 habe ich dieses problem nicht, jedoch reicht die nicht für Bluray wiedergabe.
 
ATI Treiber bei einer AMD Karte kann auch nichts werden :)

Ist der Nvidia Treiber komplett entfernt worden?

lg
fire
 
Versuch bitte folgendes:

1. Catalyst Control Center öffnen
2. "Meine digitalen Flachbildschirme" anklicken
3. "Pixelformat" in der linken Menü-Leiste anklicken
4. Pixelformat in folgendes umstellen: "PC-Standard-Pixelformat 4:4:4 (volles RGB)"
5. Auf übernehmen klicken

ccc.jpg
 
ich hatte nie eine nvidia im htpc verbaut, daher auch nie nvidia installiert.
Ergänzung ()

masterrob schrieb:
Versuch bitte folgendes:

1. Catalyst Control Center öffnen
2. "Meine digitalen Flachbildschirme" anklicken
3. "Pixelformat" in der linken Menü-Leiste anklicken
4. Pixelformat in folgendes umstellen: "PC-Standard-Pixelformat 4:4:4 (volles RGB)"
5. Auf übernehmen klicken

Anhang anzeigen 371282
habe ich auch getan, vorher von dem 4:4:4 auf zwei andere möglichkeiten gewählt (wurde so schlimmer) und danach wieder zurück auf 4:4:4 volles RGB eingestellt.
 
Die Grafikkarte ist ok. Der Fernseher versucht das Bild zu "optimieren" da er für Filme konzipiert ist. Versuche dem Fernseher beizubringen, dass da nen PC angeschlossen ist. Mein TV (von Samsung) macht am PC auch komische Farben (kein richtiges oder zu dunkles Grau usw.) aber ich kann den nicht umstellen. Bei NVidia scheint dein Fernseher das besser zu erkennen und schaltet auf einen PC-freundlichen Modus.
Am Kabel kann es nicht liegen, da es eine digitale Übertragung ist.
 
Danke Masterrob so weit. ich verstehe es wirklich nicht was da nicht stimmt, hatte so ein theater noch nie.
 
Oh, ja :D

Mal was ganz Verrücktes... Schonmal ne Linux-Bootdisc probiert und geschaut, ob das Problem dort auch auftritt?
Wenn nicht, ist es definitiv ein Treiberproblem.
 
beim bildschirm (samsung) habe ich auf "pc bild" gestellt, hatte jedoch vor der GTX680 im highend rechner eine ATI drin und hatte auch keine Probleme.
daher vermute ich dass die HD5450 möglicherweise zu schwach ist für fullHD auflösung oder ich zu dumm ;-)
der htpc ist frisch installiert und hat bis auf die treiber und xmbc nichts installiert.
Ergänzung ()

Aludrin schrieb:
Oh, ja :D

Mal was ganz Verrücktes... Schonmal ne Linux-Bootdisc probiert und geschaut, ob das Problem dort auch auftritt?
Wenn nicht, ist es definitiv ein Treiberproblem.
gute idee, leider keine linux bootdisc zu hand.
 
Ist es denn besser, wenn der AMD Treiber deinstalliert ist und der Windows-Standardtreiber genutzt wird?

Gibt's vielleicht nicht noch ne Beta, die du testen kannst?
 
ok werde ich versuchen
Ergänzung ()

Problem gefunden und gelöst. ich habe einen DVI to HDMI Adapter getestet und siehe da Bild ist perfekt ohne irgendwelche einstellungen, liegt wohl am HDMI ausgang der Graka.
Ergänzung ()

Vielen Dank an jeden der geholfen hat die Fehlerquelle zu suchen :-)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben