Hallo zusammen.
Gibt mal wieder ein kleines Problem. Ich arbeite mit einem DMS (Document Management System). Da gibts WebReports mit denen man verschiedene Dinge ausführen kann. Das Resultat kann man entweder mit einem Iframe (unschöne Lösung) oder mit Ajax in die benutzerdefinierte Ansicht reinladen.
Hier der Code den ich verwende:
Dann nachdem ich die Divs generiert habe im Code (also zuunterst) steht noch folgendes:
Das funktioniert alles soweit so gut.
Sobald ich einen zweiten Report laden will mit Ajax bockts rum.
Im IE wird beim einten (den oberen der beiden) nur noch die warteschlaufe angezeigt und beim anderen die richtigen Werte.
Beim FF zeigts bei beiden die gleichen Werte an.
Was ist hier falsch? Alle Angaben sind korrekt, habe ich mehrmals überprüft.
Kann mir jemand helfen, oder ist das zu speziefisch?
Greez gfeschu
Gibt mal wieder ein kleines Problem. Ich arbeite mit einem DMS (Document Management System). Da gibts WebReports mit denen man verschiedene Dinge ausführen kann. Das Resultat kann man entweder mit einem Iframe (unschöne Lösung) oder mit Ajax in die benutzerdefinierte Ansicht reinladen.
Hier der Code den ich verwende:
Code:
<script type="text/javascript">
function loaddiv(divname, url)
{
url = encodeURI(url);
var result = document.getElementById(divname);
result.innerHTML = '<div height="100" padding="3" align="left"><br /><img src="http://demodemo.de/load-blue.gif" /></div>';
if (window.XMLHttpRequest)
{
req = new XMLHttpRequest();
}
else if (window.ActiveXObject)
{
try
{
if (oXmlHttp == null)
{
oXmlHttp = new ActiveXObject("Msxml2.XMLHTTP");
}
else
{
oXmlHttp.abort();
}
}
catch (e)
{
try
{
oXmlHttp = new ActiveXObject("Microsoft.XMLHTTP");
}
catch (oc)
{
oXmlHttp = null;
}
}
}
if (req != undefined)
{
req.onreadystatechange = function() {UrlToDivDone(url, divname);};
req.open("GET", url, true);
req.send("");
}
return;
}
function UrlToDivDone(url, divname)
{
var result = document.getElementById(divname);
if (req.readyState == 4)
{
// only if req is "loaded"
if (req.status == 200)
{
// only if "OK"
result.innerHTML = req.responseText;
}
else
{
result.innerHTML = " Error:\n"+ req.status + "\n" +req.statusText + "<br />";
}
}
}
</script>
Dann nachdem ich die Divs generiert habe im Code (also zuunterst) steht noch folgendes:
Code:
<script type="text/javascript">
var wrmajor = '1234567';
url1 = "https://demodemo.de?func=ll&objId=" + wrmajor + "&objAction=RunReport";
loaddiv('navitext',url1);
</script>
Das funktioniert alles soweit so gut.
Sobald ich einen zweiten Report laden will mit Ajax bockts rum.
Im IE wird beim einten (den oberen der beiden) nur noch die warteschlaufe angezeigt und beim anderen die richtigen Werte.
Beim FF zeigts bei beiden die gleichen Werte an.
Was ist hier falsch? Alle Angaben sind korrekt, habe ich mehrmals überprüft.
Kann mir jemand helfen, oder ist das zu speziefisch?
Greez gfeschu