Mit Conroe Leistungssteigerung bei Sapphire RX850XT PE zu erwarten?

Drullo321

Captain
Registriert
Juni 2005
Beiträge
3.604
Habe zwei Fragen zu meiner Saphirre RX850XT PE

1.Ich hatte vorher einen P4 3.2 GH 1mb lvl2, nun bekomme ich einen E6600. Ich hatte schon immer das Gefühl, meine CPU hat die Graka limitiert, weil ich aus meinem Notebook (P4 3,4GH mit 9800 256 MB) irgendwie annähernd die selbe Leistung auf höherer Auflösung rausbekommen habe. Kann ich da etwas erwarten?

2. Am Anfang hat sich meine Grafikkarte unerklärlicherweise immer selbst übertaktet. Das lief immer gut, da ich dachte das könnte zu gefährlich werden, habe ich manuelles Übertakten iM CCC eingeschaltet und sie auf den Standardtakt gesetzt. Leider habe ich sie nie zurückbewegen können, das automatisch zu regeln, denn auch da hatte ich das Gefühl, sie war schneller

Edit: I am sorry. Könnte ein Mod das evtl ins Ati FOrum schieben
 
Kurze Antwort: nein.

Lange Antwort: Tests mit einer X850 XT haben ergeben, dass der E6600 mit eben erwähnter Graka in jedem Spiel so schnell ist, wie ein Athlon 64 3500+ (= P4 3.4 GHz). Daher würde sich eine neue Graka vom Schlage einer X1900 XT anbieten.
 
JackBauerMunich schrieb:
Lange Antwort: Tests mit einer X850 XT haben ergeben, dass der E6600 mit eben erwähnter Graka in jedem Spiel so schnell ist, wie ein Athlon 64 3500+ (= P4 3.4 GHz).
sind das private erfahrungen oder gibt es dazu links im netz?
ich glaube nämlich schon, dass ein P4 mit 3,4GHz eine X850XT ausbremst
zwar dürfte der leistungsunterschied nicht weltbewegend sein, aber ein paar frames sind schon drin
zumal die steigerung von dem P4 auf den C2D schon riesig sein sollte
 
Also das ein P4 mit 3,4 Ghz eine X850XT ausbremst kann ich mir nur sehr schwer vorstellen.
Das er aber ein paar Frames, darunter versteht sich max. 5, mehr haben wird kann schon sein, denn er steigt ja dann doch von einem Single Core auf einen Dual Core um.

Lg BlackBoXX :D
 
In dem Rechner ist bzw. war ein P4 3.2 ohne 64 bit.
Ich kaufe mir erst ne neue Graka wenn die DX10 Karten raus sind. Alles andere ist Geldverschwendung.

Und zum zweiten Problem?

Naja nächste WOche Dienstag werde ich den Unterschied merken. 925X vs 975X, P4 3.2GH vs E6600, Seagate 8mb IDE vs WD 150GB Raptor, 32bit vs 64bit Professional, ich denke von alledem wird auch die Graka profitieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Du redest von Geldverschwendung, aber willst dir eine dX10 Karte kaufen?
Dir ist bewusst, dass die am Anfang ohne Ende teuer sind und auch kaum gebraucht werden?!

Außerdem wird sich dein Conroe totlangweilig in irgendeine Ecke deines Gehäuses verkriechen, weil er glaubt, dass du ihn bestrafen willst ;)

Tu das der CPU nicht an und geb jetzt einmalig ca. 300 EUR. Dann hast du gute Grafik für die nächsten Monate bis die dX10 Karten bezahlbar und notwendig sind. Außerdem haben die 1900XT Karten dann immernoch einen guten Wiederverkaufswert. Nicht jeder kann sich immer High-End Teile leisten und so wird es auch bei dX10 Karten sein.
 
wHiTeCaP schrieb:
Du redest von Geldverschwendung, aber willst dir eine dX10 Karte kaufen?
Dir ist bewusst, dass die am Anfang ohne Ende teuer sind und auch kaum gebraucht werden?!

Außerdem wird sich dein Conroe totlangweilig in irgendeine Ecke deines Gehäuses verkriechen, weil er glaubt, dass du ihn bestrafen willst ;)

Tu das der CPU nicht an und geb jetzt einmalig ca. 300 EUR. Dann hast du gute Grafik für die nächsten Monate bis die dX10 Karten bezahlbar und notwendig sind. Außerdem haben die 1900XT Karten dann immernoch einen guten Wiederverkaufswert. Nicht jeder kann sich immer High-End Teile leisten und so wird es auch bei dX10 Karten sein.

Ich werds aber können, wenn ich jetzt kein Geld ausgebe ^^
Des Weiteren habe ich nie gesagt "WANN" ich mir eine Dx10 Karte kaufe, nur dass ich mir eine kaufe. Aber dies ist nicht Bestandteil meiner Frage, nur ob es besser läuft als auf meinem alten System und die Frage wegen auto-übertakten

Edit: btw. was verschiebt ihr das in eine Kaufberatung. Ich habe den E6600 längst, kann ihn aber noch nicht in Betrieb nehmen (Mainboard fehlt noch)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich darf mal einen Erfahrungsbericht schreiben. Entgegen aller Vermutungen stimmt meine Behauptung, es müsste sich wohl ein Leistungsschub feststellen lassen.
Lief Oblivion vorher auf höchsten Grakaeinstellungen etwas ruckelig, so ist es jetzt perfekt ohne Ruckler, es lädt rucki zucki. Das ist jetzt ein Beispiel für nen Grakalastiges Spiel.
Die anderen habe ich mal nicht aufgeführt, weil die meiner Meinung nach eher am CPU hängen würde und die Graka die auch vorher schon gepackt hatte.
Ich bin durchaus zufrieden mit meiner X850XT PE, warum sollte ich mir z.bps. ne schlechtere X1600 oder 7600 kaufen, die nichtmehr bringen als meine "Alte" auch. Zudem haben die alle kein Vivo, einige Highendkarten ja nichtmehr, und Fernsehen am PC mit dem richtigen Prog ist was tolles (einige sind schlecht, andere bieten eine Fernsehbildquali, bissl rumtesten ist von nöten).

Mein persöhnliches Fazit: Der Vorgängerprozzi war ne lahme heiße "Sau" ^^. SuperPi vorher ca 40s 1M , jetzt 19.140s bei gleichem DDR2. Auch der 538er COrsair reicht völlig aus
 
Zurück
Oben