mit dem iPhone via VPN auf einen WinXP Server verbinden...

schoenfelder

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
375
Ich beiß gleich in die Tischplatte vor Wut. Seit einer geschlagenen Stunde quäle ich mich durchs Netz auf der Suche nach Hinweisen...

Ich versuche mit meinem iPhone 4 via VPN auf meinen heimischen WinXP Server zu connecten, der hinter ner Fritzbox hängt.
Der Witz ist... es will einfach nicht und ich habe dafür einfach keine Erklärung.
Habe schon diverse Anleitungen haarklein befolgt (bspw. http://www.tobiashieb.de/vpn-verbindung-mit-dem-iphone), aber es stellt sich kein Erfolg ein. Das iPhone stellt einfach keine Verbindung her und schließt mit der Fehlermeldung "PPTP-VPN-Server antwortet nicht".

In der Fritzbox habe ich alle nötigen Ports für den entsprechenden Rechner freigegeben, aus lauter Verzweifelung hab ichs letztlich auch mal mit Exposed Host versucht... hat alles nichts geholfen.
Danach hatte ich die Softwarefirewall auf dem Server im Verdacht (Norton IS 2010). Kurzerhand komplett deaktiviert, trotzdem keine Verbindung.

Hat jemand noch ne Idee?

EDIT: Es scheint irgendwie an XP zu liegen. Habe das gleiche nochmal auf meinem Hauptrechner mit Win7 Pro versucht, zack, beim ersten Versuch hats geklappt. Ich kann zwar trotzdem nicht via Safari auf dem iPhone auf die FritzBox Konfigurationsseite zugreifen (und Internet ist irgendwie auch weg), aber immerhin connectet er sich überhaupt... leider hilft mir das nicht viel. Habe keine große Lust meinen Server komplett neu aufzusetzen, mal davon abgesehen, das ich hier keine weitere Win7 Lizenz rumfahren hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo schoenfelder,

ich verstehe eine sache nicht ganz. ist der winxp server auch der vpn-server? man kann mit einer fritzbox (7170) einen vpn server aufmachen und dann darauf connecten. dazu gibt es ne anleitung auf avm.de .

wenn der xp server der vpn server sein soll, musst du nicht wie in der anleitung udp 47 freigeben sondern einfach das Protokoll GRE. Ich habe bei mir hieter der Fritzbox einen Router, der für mich die VPN-Geschichte abwickelt. da habe ich auf der fritzbox die ports

TCP 1723
GRE
TCP 1792

freigeben und dann lief das.

Grüße Philipp
 
Ja, ist korrekt. Der WinXP Server ist gleichzeitig der VPN-Server.

Ich weiß, normalerweise kann man sich direkt auf die Fritzbox verbinden (mittels VPN). Das funktioniert im Prinzip auch, das Problem ist aber, dass die Fritzbox kein DNS weiterleitet und du insofern überhaupt kein Internet auf dem iPhone hast (es sei denn du weißt jede IP von ner Homepage direkt).
Deswegen wollte ich nicht die Fritzbox als VPN-Server nehmen, sondern eben den WinXP-Server, da der ohnehin läuft und ich die Hoffnung hatte, dass die Internet-Geschichte läuft.

EDIT: Wie ich schon gesagt habe, ich vermute stark, dass das nicht mit der Portfreigabe-Geschichte in der Fritzbox zusammenhängt. Einerseits habe ich die gleichen Freigaben (natürlich angepasst auf den anderen Rechner) erfolgreich mit Win7 getestet und andererseits hätte sich ja spätestens dann ein Erfolg einstellen müssen, als ich den XP Rechner auf "Exposed Host" gestellt hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben