Mit den Nerven am Ende :( (Windows 7 Aktivierungsproblem: SKU)

Speedthink

Banned
Registriert
Juli 2014
Beiträge
343
Hallo,

folgende Situation:

Alter Rechner mit Windows 7 Home Premium 32 bit.
(DVD nicht mehr da, jedoch Key auf dem Aufkleber, der werksseitig auf meinem Rechner angebracht war)

Nun möchte ich auf meinem neuen Rechner Windows 7 Professional 64 bit installieren.
(da 16GB RAM, wird nur durch 64bit Professional unterstützt)

Folgendes habe ich getan:

1. Windows 7 auf USB-Stick geladen, bootfähig gemacht und danach die ei.cfg gelöscht.

2. Neuen Rechner mit diesem USB-Stick gebootet.
Während der Installation ausgewählt, welches Windows 7 ich installieren möchte, habe Win 7 Pro 64bit ausgewählt.
Installation klappte super.

3. Windows läuft - jedoch kommt bei der Key-Eingabe folgende Meldung:

Windows 7 Key stimmt nicht mit aktueller SKU überein


Ich bin mit meinen Nerven am Ende, da der neue Rechner so gut laufen würde, alles installiert etc...und nun
macht mir das Windows einen Strich durch die Rechnung und ich darf wahrscheinlich wieder alles formatieren.
Problem ist, ich weiß nicht ob ich die ganzen Installationen am Rechner jemals wieder so gut hinbekommen würde. :(

Kann mir jemand (bitte) helfen? :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Speedthink schrieb:
Alter Rechner mit Windows 7 Home Premium 32 bit.
Nun möchte ich auf meinem neuen Rechner Windows 7 Professional 64 bit installieren.
Finde den Fehler ;)

Unterschiedliche Versionen und Preise gibt es nur, weil MS Spaß daran hat, seine Produkte im Funktionsumfang zu beschneiden und zu unterschiedlichen Preisen anzubieten :D
 
> (da 16GB RAM, wird nur durch 64bit Professional unterstützt)

16 GB Ram werden auch von HomePremium 64bit unterstützt. Des Weiteren ist der HomePremium-Key natürlich nicht mit Professional kompatibel :freak::freak:

> und ich darf wahrscheinlich wieder alles formatieren.

Ganz genau, ist aber leider des Anwenders Schuld ;)
 
Es geht nicht...

Du kannst mit einem Home Key kein Professional aktivieren.
 
Du musst dir nen Professional Key kaufen, dann geht's...!

BTW: Home Premium kann auch noch mit 16GB umgehen. Aber aufsetzen musst du eh neu, da 64bit notwendig ist. Du kannst mit deinem 32bit Key aber auch ein 64bit aktivieren!
 
gibt glaub nee Möglichkeit die 16 GB in der 32 Bit Version frei zu bekommen, das ist nur nee Sperre die den Ram auf 3,75 GB begrenzt;)

Hab nur grad den Link nicht am, start und muss weg^^
 
Wie sollte ich nun am besten vorgehen?

Wie genau formatieren?

...und was genau muss ich dann bei der Installation auswählen:

Windows 7 Home Premium 64 bit, richtig?

Da gab es auch noch 2 Installationsvarianten - welche von beiden muss ich nun bei der Neuinstallation nehmen?

Danke.
 
64bit *.iso Home Premium runterladen, auf USB Stick.
Dann vom Stick starten (evtl. davor UEFI Boot und AHCI im Bios aktivieren) und bis zur Festplattenauswahl durchklicken.
Hier auf benutzerdefiniert und die "alte" Platte komplett löschen. (Andere HDD/SSDs davor bitte abstöpseln)
Dann wieder zuweisen und wenn's richtig läuft, bzw. möglich ist, macht Windows dir drei Partitionen:
100MB Boot
128MB UEFI
Rest für System

Ein Windows 7 Key gilt immer für beide Versionen! 32 und 64bit!
 
Das ist nicht legal, richtig?

Ich habe doch nur durch die neue Installation ein wenig Arbeit, kann aber dann mit dem Home Premium 64bit die 16GB Ram nutzen und auch
Home Premium 64bit mit einem Home Premium 32bit Key freischalten, oder?
 
Du installierst einfach Win7 Home Premium 64 Bit und fertig :)

Der Key funktioniert für die 32 und 64 Bit Version.

Und den Kernelpatch den O-Saft-Killer vorschlägt schnell vergessen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Holl dir einfach win 7 64 bit für 30 € bei ebay bevor du irgendwas ilegales machst!! Mit diesen Illegalen scheiß hast du nachher nur Probeleme oder lädst dir irgendeinen Virus
 
Richtig, Home Premium 64 bit installieren und mit deinem Key aktivieren, fertig.

Und ja, der Keygen ist illegal!

Tischler89 schrieb:
Aber ich rate jeden die windows benutzen einen key zu kaufen
Duden gefällig? :lol:
 
Schau dir halt erstmal ein Youtube-Video dazu an...
Ergänzung ()

Evtl. auch bzgl. USB-Stick UEFI tauglich machen (Stichwort: bootx64.efi)
 
Bei OEM Windows 7 ist ein Motherboard-Austausch AFAIK nicht erlaubt. Sollte also mit dem OEM Key nicht gehen und wird zu ner Telefon-Aktivierung führen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@niethitwo

das ist komplett falsch. Man kann mit einem OEM Key machen, was man will. Ihn woanders installieren, ihn verkaufen usw. Nur muss man sich an die Lizenz halten, die da vorgibt. Immer nur einen Rechner mit dem Key nutzen.

MS mag das nicht, aber das kann einem ja egal sein. Und MS hat ja mit jeder Windows Version den Verkauf / die andere Benutzung des Keys schwieriger gemacht. Und jetzt bei Win 8 schwer bis unmöglich.
 
Hat die Aktivierung auch ohne Telefon funktioniert?
 
Zurück
Oben