Mit der GTX295 auf Wakü umsteigen?

Ch3fkoch

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
296
wenn dann richtig. damit wirst du eine gtx295 nicht richtig kühlen können. die dinger bringen auf ner cpu schon mäßige leistung - wie sieht es dann bei ner grafikkarte aus die eine fast 3 mal so starke verlustleistung wie ne cpu hat?
 
machs richtig denn ich kann mir nicht vorstellen das ein einzelner 120er radi deine gtx auf wirklich bessere temperaturen bringt als der lüfter weil 120 ist grade für diese graka nicht viel
 
Den Namen vom 2. Screenshot in Google hämmern.
1. Treffer http://www.legitreviews.com/article/873/1/
Da haste den Namen von dem Ding. Und dann wirste bestimmt auch was finden wo Du es kaufen kannst.


Ich würd mir die Kohle sparen, die 295 verkaufen und eine 580 dafür bestellen.
 
Das "Ding" gibt es nicht so zu kaufen sonder nur in verbindung mit der Karte als komplett Paket.

Es lohnt sich nicht eine WaKü für deine Karte zu kaufen, für das Geld was du in die WaKü steckst plus den Restwert deiner Karte kannst du dir eine neue, leistungsstärkere und leisere Karte kaufen.
 
-Chicken-;9261071Außerdem kühlt eine anständige Wakü wesentlich besser und wohl auch ruhiger.[/QUOTE schrieb:
Das war einmal so. Die heutigen Kühler und Lüfter sind mitlerweile so leistungsstark das eine WaKü fast nicht mehr lohnt.....vom Geld welches man spart mal ganz abgesehen.
Klar sind die Temp unter Wasser geringer...aber was bringt es dir ob deine CPU 30° oder 40° hat? Eine anständige Casebelüftung und deine Temps sind mit Luft mehr als im grünen bereich.
 
@-Chicken-: Besser kühlen? Mag ja sein, aber deshalb hab ich weder mehr Leistung noch relevant längere Haltbarkeit... Und wegen Lautstärke: Leise kaufen ist immer besser als laute Dinge nachträglich leise zu machen... wenn es Modell "leise" nicht gibt (weil es High-End ist) dann ok, aber wozu eine betagte Karte noch mit sowas ausstatten? Apropos Haltbarkeit - den Garantieverlust, welchen ich durch einen Wechsel des Grafikkartenkühlers erleide, wäre es mir im Übrigen auch nicht wert..

Ich sehe WaKü wie SLI - im High-End-Bereich hats ne Existenzberechtigung... aber meine Rechner sind auch ohne WaKü durchaus leise...
 
Hey

thx für die vielen schnellen Antworten.
@1668mib da mein PC auch leise ist (Magma - dream in red) ;) )
werde ich whrscheinlich bei Lukü bleiben.
Trotzdem Danke an alle

Mfg Chefkoch
 
aber was bringt es dir ob deine CPU 30° oder 40° hat

EINE DEUTLICH ERHÖTE LEBENSDAUER, und im oc bereich nie im leben durch luft zu ersetzen!
 
frequence schrieb:
Das war einmal so. Die heutigen Kühler und Lüfter sind mitlerweile so leistungsstark das eine WaKü fast nicht mehr lohnt.....vom Geld welches man spart mal ganz abgesehen.
Klar sind die Temp unter Wasser geringer...aber was bringt es dir ob deine CPU 30° oder 40° hat? Eine anständige Casebelüftung und deine Temps sind mit Luft mehr als im grünen bereich.
Haha. Dann versuch mal mein System leise mit Luft zu kühlen und dabei temperaturmäßig im grünen Bereich zu bleiben.
Im Sommer bei 35 Grad Außentemperaturen wird meine Luftkühlung sowas von versagen....
 
@††† NelsoN †††™: Deutlich? Statt 10 dann 15 Jahre? Wie viele mehr als 5 Jahre alte Komponenten setzst du denn noch ein - Laufwerke mal außen vor...

Und wie gesagt: im High-End-Bereich ok, da macht eine WaKü Sinn, wenn übertaktet wird. Aber wir reden von einer nicht mehr zeitgemäßen GTX 295... da kann man das Geld auch in den Schredder stecken...
 
@frequence, 1668mib

Meine Aussage bezieht sich auf den Vergleich von einer richtigen Wakü mit dieser erwähnten "Fertig-Wakü". Da lässt sich mit Sicherheit sagen, dass eine anständige Wakü leiser und besser kühlt.

Das Thema Kosten ist bei Wasserkühlungen Nebensache, das ganze fällt wohl eher unter den Bereich Hobby. Von daher lässt sich hier wieder endlos über Sinn und Unsinn diskutieren.
 
Nochmals die Frage: Was hat man denn generell von "besser kühlen"? Vor allem in Hinblick auf die Situation hier im Thread.

Wenn es dir um eine Grundsatzdiskussion Pro-Wasserkühlung geht, dann solltest du das halt klarstellen... aber deinem Post zu urteilen ging es dir nicht darum. Und für mich ist es Fakt, dass man von einer besseren Kühlung einer veralteten Grafikkarte nicht wirklich viel hat... man könnte die Wasserkühlung ja auch einfach dann kaufen, wenn man Hardware hat, die es lohnt, mit Wasser zu kühlen...

Edit:
@ich71092: Dein System? Hat jemand ne Glaskugel zur Hand?

@-Chicken- (unter mir): Ok, ja.. aber wenn die Wahl zwischen 'sinnlos' und 'total sinnlos' ist, muss man halt auch mal sagen: "Weder noch, und wenn dann halt 'sinnlos'..."
 
Zuletzt bearbeitet:
Ch3fkoch hat gefragt ob es sinnvoller ist diese Fertig-Wakü oder eine normale Wakü zu verwenden. Und die Frage habe ich beantwortet. Generell ist es bei älterer Hardware nur bedingt sinnvoll diese um zubauen, aber ich gehe davon aus, dass sich jeder dessen bewusst ist.

Wenn er sich also zwischen den beiden Optionen entscheiden müsste würde ich ihm zur echten Wakü raten, da er hier langfristig einen größeren Nutzen hat. Wenn er allerdings keine Lust auf Basteln hat soll er sich das Geld sparen und eine leise, neuere Graka kaufen (aber das wurde ja schon gesagt).
 
Zurück
Oben