Mit Fritzbox 7170 Internet aber kein Telefon

  • Ersteller Ersteller Robert Alpha
  • Erstellt am Erstellt am
R

Robert Alpha

Gast
Hallo zusammen,

bis vor etwa einem Jahr hatten wir als Router eine Fritzbox 7170, und waren auch recht zufrieden.
Dann bekamen wir aber von 1&1 einen neuen Router, die Fritzbox 7113. Die hat allerdings nur einen LAN Anschluss, und kein USB.

Da wir aber mehrere Rechner haben, wäre es am besten, wieder die 7170 benutzen zu können, also hab ich die mal wieder angeschlossen.
Damals hatten wir den Telefonanschluss über einen Splitter laufen, jetzt habe ich die Fritzbox über das DSL Kabel der Telefondose verbunden.

Die Fritzbox hat aber nur so einen Mini-LAN- Stecker fürs Telefon, nicht diese großen Stecker (keine Ahnung wie die heißen).
Also hab ich das Telefon mit einem Adapter mit der Fritzbox verbunden.

Jetzt gibts es da ein Problem: Wir haben zwar Internet, aber keine Telefonverbindung!
Egal wie ich versuche das Telefon anzuschließen (auch wieder über den Splitter), nichts funktioniert.

Woran kann das liegen? Irgendwie ein neues Netzwerkprotokoll fürs Telefon wurde ja in dem Jahr nicht erfunden, oder?
Danke schon mal für Tipps!
 
Wurde das Telefon schon in der Fritzbox Benutzeroberfläche eingerichtet?

Das musste ich bei meinem Telefon auch machen, aber mit IP Telefonie.
 
Wurde soweit ich weiß nicht freigeschaltet, muss ich mal sehn, wie das geht, oder ob das was ändert.
Geht das über nen Rechner?

Ja, über den RJ-12 / TAE-Adapter, der dabei war.
 
Die Nummern trägt man über das http-Interface der FritzBox ein (Adresse: fritz.box)
Da musst du jede VoIP-Nummer, die du hast einzeln mit Kennwort freischalten. (Soll ja nicht jeder einfach die Nummer benutzen können)
 
Hallo,

einfacher und auch im Zweifel sicherer ist es, die 7170 via dem 1und1 StartCode zu konfigurieren, konfigurieren lassen. Den bekommst Du im 1und1 Control Center. Dieser richtet alle notwendigen Dinge für Dich ganz automatisch ein. Unabhängig davon, welche 1und1 FritzBox! Du an das Netz anschließt.

Grüße,

Blubbs
 
soviel ich weiss schalten die den analogen Anschluss ab um kosten zu sparen. is bei meiner nachbarin so - musste telefon an fritzbox anschliessen+TelefonSupport einschalten damits funktioniert...


ich finds eigentlich schon wichtig dass man analog telefonieren kann wenn mal was ist wie ZB: Stromausfall(passiert hier aufm Land 3-4mal im Jahr noch)
 
@Stinger:

Dann muss man aber auch das Schnurtelefon vom Dachboden holen, denn DECT-Stationen tun sich auch schwer ohne Strom ;)

@TE: Es ist in der Tat so, dass bei dir nur noch VoIP-Telefonie geht, sonst hättest du die Box nicht gekriegt. Also wie schon erwähnt den aktuellen Start-Code bei der 7170 eintippen und die Sache sollte laufen.
Firmware-Update nicht vergessen.
Was das Kabel angeht, du kannst das neue Kabel nehmen oder das Y-Kabel, spielt keine Rolle. Beim Y-Kabel musst du den Splitter nehmen, auf den kannst du nun verzichten und das DSL-Kabel direkt in die Telefondose stecken.
 
Zurück
Oben