Mit Knoppix Festplatte überprüfen?

Stip

Ensign
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
149
Hallo
Habe mit meinem PC probleme und tippe auf die festplatten. die eine ist von 2001 und die andere von 2003.So habe hier von der aktuellen PCGH eine Live Knoppix DVD und mich würde interresieren ob man damit die platten auf fehlerhafte sektoren testen und reparieren lassen kann.

Gruss Stip

EDIT ist nicht der PC in meiner Signatur
 
klar, wenn du die daten nicht unwiderruflich verlieren willst:

/sbin/badblocks -c 10240 -s -n -t random -v -o /root/badblocks_01.txt /dev/foo

/dev/foo ist dabei das laufwerk

wenn du alles löschen willst (geht dann ungefähr doppelt so schnell)

/sbin/badblocks -c 10240 -s -w -t random -v -o /root/badblocks_01.txt /dev/foo

Code:
man badblocks
ist dein freund

(handbuch)

les dir vorsichtshalber das handbuch durch, ich übernehme keine gewähr, wenn die daten futsch sind :evillol:
 
ja mann kann die festplatten überprüfen lassen...

z.B. smartctl, badblocks
 
Danke für die schnellen antworten.
und wo gebe ich die befehle ein? Bin doch nur ein Windows User :):)

Gruss Stip
 
Im "Startmenu" suchst du mal nach einem Programm namens Terminal.
 
hallo,

ich habe hier folgendes Problem:

Es handelt sich um eine externe USB Festplatte. Ich habe diese aus dem Gehäuse ausgebaut und über einen SATA Anschluss direkt an einen PC angeschlossen. Die Festplatte wird im Bios erkannt. Ich kann diese auch über eine Knoppix CD mounten, jedoch mit etwas Verzögerung (1-2 Min). Aber sobald ich auf die Festplatte zugreifen will, läd er und läd...

Jetzt wollte ich die Platte mal mit badblocks testen und nun sind schon 30min vergangen und die Anzeige steht bei 1,82%

Danke schon mal für jede Hilfestellung...
 
hilfreich wäre es zu wissen, wie schnell die platte ist und wie groß:

Code:
hdparm -tT /dev/sdb

(wenn die platte sdb ist)

sollte die maximale geschwindigkeit angeben

Code:
parted /dev/sdb
und dann
Code:
p
> enter

anschließend
Code:
q
> enter um zu beenden

sollte die größe in GB und partitionierung angeben

Jetzt wollte ich die Platte mal mit badblocks testen und nun sind schon 30min vergangen und die Anzeige steht bei 1,82%

ja und ?

bei mir dauert die überprüfung teilweise 10 stunden also gedulde dich junger padawan ;)
 
verblüffend für mich das Knoppix 6.1 kein hdparm mitliefert, parted liefert mir 160BG auf fat32

Nach 5% hab ich badblocks erstmal abgebrochen und die txt listet mir schon jede Menge Daten

Ich lass es die Nacht über nochmal laufen.

Ich seh mal zu ein Linux Life zu bekommen wo hdparm mit bei ist und meld mich noch einmal...

Edit: hdparm liefert:
Code:
/dev/sda:
read (2097152) returned 61442 bytes
Timing buffered disks read: read() failed: input/output error

Kann ich jetzt so vorgehen:
Code:
badblocks /dev/sda1 > /tmp/bad-blocks
fsck.vfat -l /tmp/bad-blocks /dev/sda1

ist das ok?
 
Zuletzt bearbeitet:
Code:
man badblocks

-o output_file
Write the list of bad blocks to the specified file. Without
this option, badblocks displays the list on its standard output.
The format of this file is suitable for use by the -l option in
e2fsck(8) or mke2fs(8).

du weist schon, dass du die platte vielleicht schon überschrieben hast ? (falls du es mit -w ausgeführt hast) jedenfalls

schau dir den befehl oben an, ich hab keine lust alles mehrfach zu schreiben

laut
Code:
man fsck.vfat
scheint es kein support für badblocks-input zu haben
 
Zurück
Oben