Mit Laptop Fax versenden ohne Modem?

kleines Bärchen

Lieutenant
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
512
Hallo zusammen,

auf meinem Samsung Serie 5 mit WIN 8 ist ja eine Faxsoftware vorhanden.
Kann man die auch nutzen, ohne einen Faxserver zu nutzen?
Habe schon gegockelt, aber immer wird ein Modem oder ein Server benötigt.
In meinem XP-PC ist ein Modem installliert, dass ich vor meinem DSL-Umstieg als Internetverbindung genutzt habe.
Kann ich damit was anfangen? Ist ja jetzt nicht aktiv.
Oder gibt es eine Software zum Faxen?
Muss dann aber auch fürs Ausland funktionieren.
Dachte, in der heutigen Zeit ginge es einfach, aber ist scheinbar nicht so.

Kleines Bärchen
 
Meine Fritz Box 7390 kann auch Faxe versenden bzw. empfangen - hast du so ein Modem?
Da kann man sogar ein Deckblatt erstellen und auch sonstiger Schnickschnack wie Absendekennung, etc. ist dabei. Bein den AVM Topmodellen hat man dies immer dabei.
 
Dachte, in der heutigen Zeit ginge es einfach, aber ist scheinbar nicht so.
Was sollte da einfach oder nicht einfach sein? Ich vermute, du erwartest nicht vom PC aus übers Festnetz telefonieren zu können? FAX ist nichts anderes.

Du brauchst in der Tat ein Analogmodem samt normaler Telefonleitung (aka Festnetz) - ob da dein Rechner dran hängt oder der erwähnte Server kommt aufs Selbe raus.
Ich habe mich da übrigens für die fritz!-Box eingelesen. Die Rufnummer die da angehängt wird wird durch die FAX-SW von AVM auf reines FAX reduziert; klingelt es geht der Fritze dran.
Für dich mag es Internetdienste geben die gegen Geld aufs Festnetz senden. Ob dein Festnetzprovider eine solche Funktion günstiger anbietet weiß ich nicht zu sagen. Bleibt in dem Sinne der Empfang.
Einfach ist da in der Tat nichts… Ein FAX-fähiges AIO (auch MFG genannt) mag sinnvoll sein wenn da mehr FAXen gemacht werden.

CN8
 
Hallo,


danke für eure Antworten.

Im Moment habe ich noch das Alice-Spharion Modem/Router, ausserdem noch noch, wie geschrieben,
im XP Rechner ein Analogmodem, nicht angeschlossen.
Evtl. wechsele ich in Kürze zu Unitymedia, dann mit Router und Wlan.
Was brauche ich denn genau, um Faxen zu machen?
 
mit einer Fritzbox kannst du über FAXover IP per WLAN Faxen.
 
FAXoverIP? Habe ich bei AVM nichts von gelesen. Erläutere das doch mal bitte näher.

Ich hab nämlich selbst an meine 7360 einen HP-AIO OJ5610 mit FAX an USB gehängt (dessen FAX über Telekom-Telefonleitung). Drucken und Scannen geht, bei FAX tut sich nichts, ich kann die Box auch nicht als FAX-Server angeben.
(Über die vom Provider angebotene Festnetznummer, die die Box als eine Art Telefonzentrale - TEA, DECT - arbeiten lässt, zu FAXen ist nicht da die Box-interne FAX-Funktion diese Nummer okkupiert und keine Anrufe mehr reinkommen, fa hilft auc der AB der Box nicht. Jämmerlich von AVM, muss ich sagen.)
Hättest du auch da Vorschläge, wenn du so von den Boxen überzeugt bist?

Eric March
 
Zurück
Oben