Hallo,
ich wollte eine kleine präsentation mit einem dazu passenden modell machen. Allerdings möchte ich während der präsentation auf schaltflächen klicken können um an der seriellen schnittstelle daten auszugeben, diese mit einem µController empfangen um dann im modell z.B. ein paar LEDs anschalten. mit dem µC-Part habe ich keine probleme, was mir probleme macht ist der teil der präsentation (LibreOffice Impress) und die ansteuerung der RS232-Schnittstelle.
Unter Windows mit MSPowerpoint hätte ich VisualBasic benutzt, leider habe ich diese möglichkeit unter Linux und LibreOffice nicht Ich dachte mir ich mache das mit einem Makro und kann damit die serielle schnittstelle ansprechen - leider schwieriger als ich dachte^^ Habe inzwischen durch googln herausgefunden, dass es mit javascript nicht geht (wenn jmd. ne lösung hat, her damit ).
Hat jemand von euch eine Idee? Achja: als alternative kommt auch der Parallelport in frage, falls das einfacher sein sollte.
Danke schonma
Olunixus
ich wollte eine kleine präsentation mit einem dazu passenden modell machen. Allerdings möchte ich während der präsentation auf schaltflächen klicken können um an der seriellen schnittstelle daten auszugeben, diese mit einem µController empfangen um dann im modell z.B. ein paar LEDs anschalten. mit dem µC-Part habe ich keine probleme, was mir probleme macht ist der teil der präsentation (LibreOffice Impress) und die ansteuerung der RS232-Schnittstelle.
Unter Windows mit MSPowerpoint hätte ich VisualBasic benutzt, leider habe ich diese möglichkeit unter Linux und LibreOffice nicht Ich dachte mir ich mache das mit einem Makro und kann damit die serielle schnittstelle ansprechen - leider schwieriger als ich dachte^^ Habe inzwischen durch googln herausgefunden, dass es mit javascript nicht geht (wenn jmd. ne lösung hat, her damit ).
Hat jemand von euch eine Idee? Achja: als alternative kommt auch der Parallelport in frage, falls das einfacher sein sollte.
Danke schonma
Olunixus