Mit Proxy gesperrte Seiten umgehen

RobaL

Lieutenant
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
598
Hallo,
ich verwenden seit vielen Monaten bereits einen privaten Proxy-Server (squid) mit einem protablenum manche gesperrte Seiten hier in der Firma aufrufen zu können. Es sind einfache Seiten wie ebay o.ä. Man kann natürlich für Seiten die man braucht eine Anfrage stellen, bis die aber bearbeitet ist und freigeschalten wird braucht man es nicht mehr ... Der Proxy hat super funktioniert, bis vor einigen Wochen.

Nun wird mir auch der Zugang zu Seiten verwehrt obwohl ich mich über den selben Proxy-Server rausverbinde. Kann ich das wieder irgendwie umgehen? Hat jemand Rat oder Ideen?
 
Nunja - grundsätzlich sollen Proxys innerhalb einer Firma ja genau so etwas vermeiden... Also wenn das bei dir nicht erwünscht ist wird es seine Gründe haben. Sorry für die wenig hilfreiche Antwort, aber so ist meine Meinung :-)
 
Und wieder der nächste, der an seiner Abmahnung/Kündigung feilt.

Vielleicht hat eure IT-Abteilung mittlerweile die Nutzung des Proxys entdeckt und ihn gesperrt?
 
Lassen wir mal Abmahnung/Kündigung in der Diskussion raus, ich bin mir bewusst wo ich surfe und was ich hier mache.

Wenn der Proxy gesperrt wäre, würde ich auf meine Website (die unter der selben IP läuft) nicht zugreifen können. Wenn ich "my ip address google" wird auch die des Proxy's angezeigt.
 
@bluntman: Kann mich nicht einloggen (Timeout)

@shuikun: In Deutschland (hosteurope)
 
Ich benutz doch immer nur meinen eigenen Proxy der bei hosteurope in DE steht.
 
vermutlich passiert die Namesauflösung weiterhin in der Firma und hier gibt es eine weitere Möglichkeit, wo die IT filtern kann
 
die einfachste lösung: lasse dir vom it-verantwortlichen deiner firma die sperrung der seiten rückgängig machen.
sollte der it-verantwortliche keine sperrung eingerichtet haben, hast du dein "portablenum" falsch konfiguriert

alles andere ist sehr fahrlässig und kann mit einer fristlosen kündigung belohnt werden.
bist du dir zu 100% sicher, dass bei hosteurope keiner die daten abgreift?
bei proxy seiten kann es nämlich sehr schnell zu firmenspionage kommen (stichwort: man-in-the-middle).
 
Ich weiß nicht wo das portablenum hergekommen ist, ich verwende portable Opera oder Firefox wo ich den Proxy konfiguriert hab.

Sicher kann ich mir nicht sein, hab auf meinem vServer squid installiert und verwende es seit Monaten bereits.
 
Zuletzt bearbeitet:
bist du in dem falle bereit, die ganzen folgekosten (projekte, sensible personaldaten, bankverbindungen, korrespondenz, erwerbsausfall durch spionage) und anwaltskosten auf deinen buckel zu nehmen?
ich weiss zwar nicht, was in deiner branche verdient wird.... aber diesen luxus für 6 jahre nur für den kuckuck (privatinsolvents) zu arbeiten, das wäre mit die paar gesperrten seiten nicht wert.
deshalb mein dringenster rat: IT-verantwortlicher anfragen und proxy bis dahin nicht mehr benutzen.

oder du benutzt vpn mit deinem pc zuhause. so kann dir dein scheff wenigsten die proxy-spionage nicht mehr anlasten.
 
Ich hab am Anfang gebeten die Diskussion nicht in diese Richtung zu forcieren, danke!
 
Hat sonst jemand Vorschläge oder Ideen wie man diese Sperre ohne allzu große technische Hilfsmittel umgehen kann?
 
RobaL schrieb:
Wenn ich "my ip address google" wird auch die des Proxy's angezeigt.

D.h. du kannst Google über deinen Proxy aufrufen, aber andere Seiten nicht?

Wenn dass der Fall ist hat wohl der Firmenproxy ein Update bekommen und filtert jetzt besser auf den Host-Header. Umgehen kann man sowas nur per VPN oder einer anderen verschlüsselten Verbindung.
 
Dankeschön!
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben