Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mit SSD wo Windows drauf ist wird HDD nicht gefunden.
Ich habe ein Problem und Zwar wenn ich meine NVMe SSD mit Windows drauf im PC Installiert habe werden meine 2 HDD´s nicht mehr im Windows Angezeigt nirgend nicht mal bei anderen Programmen aber im BIOS werden die Angezeigt.
Aber wenn ich meine Alte HDD mit Windows starte werden beide HDD´s Einwandfrei entdeckt und Aufgelistet.
Wahrscheinlich wird es an AHCI liegen. Ich vermute das neue Windows ist mit aktiven AHCI installiert und das alte mit deaktivierten. Im UEFI wird AHCI inaktiv sein und dadurch findet das neue Windows auf der NVMe die alten Laufwerke nicht.
Infos zum restlichen System? Kann es sein das durch die NVME andere Ports gesperrt werden? Warst Du mal im Gerätemanager bzw der Datenträgerverwaltung und hast evtl die HDDs initialisiert?
Wahrscheinlich wird es an AHCI liegen. Ich vermute das neue Windows ist mit aktiven AHCI installiert und das alte mit deaktivierten. Im UEFI wird AHCI inaktiv sein und dadurch findet das neue Windows auf der NVMe die alten Laufwerke nicht.
Also die HDD mit WIndows ist nicht angeschlossen die war nur kurz ran um zu kontrollieren ob die die anderen HDD´s Kaputt sind.
Also ich hatte davor 0 Probleme gehabt ich habe die SSD auch schon ein Halbes Jahr jetzt aber seitdem ich das BIOS update gemacht habe werden die HDD´s nicht mehr in Windows erkannt wie gesagt nur im BIOS.
Und ich weiß leider nicht auf welchen Modus ich es Installiert habe.
Ergänzung ()
Hauro schrieb:
Wurde Windows auf der SSD und HDD im gleichen Modus (Legaacy BIOS oder UEFI) installiert?
Wo (SATA3_1/2/3/4) sind die Festplatten angeschlossen?
So ich habe alles Gemacht hat leider nichts gebracht aber wenn ich nach GPT gucke bei Diskpart sehe ich nur meine SSD und bei GPT darunter steht nichts
Bin mir nicht sicher ob Datenträger die den GPT-Partitiontil haben, unter Windows angezeigt werden, das den MBR-Partitiontil hat und im Legacy-BIOS Modus gestartet wurde.
Es wäre interesant zu wissen, ob Windows auf der Festplatte im UEFI-Moduls installiert wurde.
Nach meiner Kenntnis ist es so, dass UEFI als Partitionsstil für Datenträger MBR und GPT unterstützt und Legacy-BIOS nur MBR.
Bin mir nicht sicher ob Datenträger die den GPT-Partitiontil haben, unter Windows angezeigt werden, das den MBR-Partitiontil hat und im Legacy-BIOS Modus gestartet wurde.
Es wäre interesant zu wissen, ob Windows auf der Festplatte im UEFI-Moduls installiert wurde.
Kurz:
Nach Beitrag #14 ist Windows im Legacy-BIOS installiert und es hat den MBR-Partitionsstil. Offen ist der Partitionsstil der beiden Festplatten und ob Datenträger die den GPT-Partitionstil haben, vom im Legacy-BIOS Modus gestartetem Windows initialisiert werden können.