Mit Sytemabbild auf fabrikneue Festplatte

happyfalke

Lt. Commander
Registriert
März 2013
Beiträge
1.079
Hallo

Ich möchte mein Systemabbild auf einer fabrikneuen Festplatte spielen.

Geht das so einfach:

- Systemdatenträger erzeugen
- Systemabbild erzeugen
- alte Festplatte raus - neue Festplatte rein
- mit Systemdatenträger starten
- Systemabbild wiederherstellen

Geht das wirklich so ohne vorher die fabrikneue Festplatte zu formatieren?

LG Andi
 
Ich glaube, das git nur für die Systempartition. So ein Plattentausch ist immer die ideale Gelegenheit, den Ernstfall für Dein Backupkonzept zu testen. Mach das, das ist wirklich wichtig.
 
Mit Windows Boardmitteln: Systemabbild und Reparaturdatenträger-CD.
 
Besser:

Windows 7 / 8?!?

Falls JA:

1. Dafür sorgen, dass beide Festplatten an den PC /Laptop gleichzeitig angeschlossen werden können (evtl dann USB-Sata Adapter)
Windows-DVD/USB Stick und Cloningtool "Clonezilla" auf DVD bereithalten.

2. Alte Festplatte abklemmen,Neue Festplatte einbauen, Dort Windows Installieren (Richtiges .iso herunterladen/brennen)
Es werden automatisch auf der leeren platte zwei Partitionen erstellt einmal "system" oder "primär" und C:. Erstere enthält im Prinzip die information "Auf C: liegt windows" also einen Bootmanager.
3. Alte HDD anklemmen, Clonezilla booten, die alte Systempartion auf das neue "C:" überspiegeln (Clonezilla) NUR die Partition nicht die ganze platte.
Das klappt wenn die neue Partition "C:" größer ist als die alte, oder mindestens gleich groß
 
- Systemabbild erzeugen
- alte Festplatte raus - neue Festplatte rein
-Windows installieren ohne Updates
- Systemabbild wiederherstellen
-So hat es bei Mir geklappt
 
Ich weiß zwar nicht, was da eine Windowsinstallation soll, aber gut. Macht ihr mal.... :evillol:

- Programm installieren (Macrium)
- Boot-CD erstellen (oder hier runterladen und brennen, dann spart ihr euch das Installieren des Windows AIK, etc.)
- Image vom System ziehen
- neue Platte und Boot-CD rein
- Image auswählen und zurückspielen
 
@r0ck3r

- Image vom System ziehen

Und das auf eine externe Festplatte speichern?
Ergänzung ()

- Boot-CD erstellen (oder hier runterladen und brennen)

Ich habe die Datei Macrium Reflect - Rescue Disk.nrg eben gezogen. Einfach die Datei auf CD brennen? Oder muss ich da noch was entpacken?
 
Korekt, das Image einfach auf eine externe Platte erstellen oder anschließend dahin kopieren.
Denk aber dran, dass du die 100 MB Partition mitnimmst, denn da liegt ja dein Bootmanager drauf ;)
Ansonsten bekommst du nach dem Wiederherstellen erstmal eine Fehlermeldung und musst die Startreparatur durchführen.

Die .nrg Datei ist eine Nero-Imagedatei, die du mit (fast) jedem Brennprogramm brennen kannst. Also nicht einfach die Datei auf die CD, sondern das Image brennen ;)
 
Zurück
Oben