mit VGA-RGB Adapter in den TV-Flachbildschirm - kein Signal

Jasmin1024

Ensign
Registriert
Mai 2019
Beiträge
175
Hallo,
bin Newbie auf dem Gebiet und hab vielleicht etwas falsch gemacht?
Hab mir in der Bucht diesen Adapter besorgt (Bild anbei)
dann mit 3 Chinchkabeln auf die 3 Buchsen des YPbPr Component Einganges eines Philips der 5803 Serie.
Dann die entsprechende Quelle über das Menu gewählt, leider meldet er "Kein Signal"
Auch ein Umstellen auf den Composite Eingang (der gleiche Eingang wie die Y-Buchse des YPbPR-Einganges)
bringt leider kein Signal.
Liegt es an der Verschaltung im Adapter oder was könnte es noch sein ?
 

Anhänge

  • Adapter_RGB_VGA.jpg
    Adapter_RGB_VGA.jpg
    7,1 KB · Aufrufe: 318
Der Adapter kann nur in die andere Richtung arbeiten, also von den
3x RCA --> VGA (so wie es im fast unleserlichen Bild zu sehen ist)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jasmin1024
Wahrscheinlich kommt der TV nicht mit der Auflösung und Bildwiederholrate zurecht... außerdem ist VGA RGB und nicht YPbPr, wenn das der TV nicht unterscheiden kann wird's eh nix weil dann die Farben falsch sind.

Edit: und das was Bunkeropfer schreibt... laut Bild ist der Adapter nur für die andere Richtung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jasmin1024
auweia - ja Du hast recht - ups
hier das Bild in groß noch vollständigkeitshalber

Denke die Adapter gibts dann auch in die Richtung , wie ich sie brauche ?
Mein Laptop schafft nur 1280x1024 - das würde mir aber auf dem Flachbildschirm genügen.
 

Anhänge

  • Adapter_RGB_VGA_grosses_Bild.jpg
    Adapter_RGB_VGA_grosses_Bild.jpg
    94,2 KB · Aufrufe: 278
jetzt hab ich ihn andersherum gefunden - zumindest textlich wird zuerst VGA genannt, wäre ja ein Versuch wert
 

Anhänge

  • Adapter_VGA_RGB_grosses_Bild.jpg
    Adapter_VGA_RGB_grosses_Bild.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 261
Jo, nen Versuch ist es wert. Musst halt nur schauen wegen Auflösung usw. was der TV erkennt und ein Bild ausgeben kann. Über den Adapter hast du keinen Rückkanal dass der TV das dem PC melden könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jasmin1024
Das wird mit einem einfachen passiven Adapter(-kabel) sehr wahrscheinlich nicht funktionieren, da die Synchronisation anders arbeitet. Genauso wäre die "Richtung" egal, es gäbe nämlich keine.

In diesem Fall bräuchte man einen aktiven Konverter. Und dann ist VGA-zu-HDMI vielleicht sinnvoller.
 
Jasmin1024 schrieb:
Mein Laptop schafft nur 1280x1024
Dein Bildschirm am Laptop schafft nur diese Auflösung, die Grafikeinheit sicherlich mehr!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlanK
Nenne uns einfach dein Notebook Modell, vielleicht gibt es bessere Ideen bevor du weiter Geld verbrennst :-)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben